FTP-Verbindung, danach sofort ein disconnect

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

FTP-Verbindung, danach sofort ein disconnect

Post by *The Zedan »

Hi,
Problem existiert seit V6.x
Ich bekomme die Verbindung zum FTP-Server, melde mich an und sofort danach werde ich getrennt.
Hatte derzeit z.B. MS-Zone geladen. Diesen beendet, neu versucht und der login via FTP hat funktioniert.
Gibt es ein Problem mit FTP-Port-Sharing?
Wenn ich im CMD eine FTP-Verbindung herstelle, habe ich kein Problem, nur mit TotalCommander.

System ist hier Win2k Pro
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Was ist denn "MS-Zone"? Konnte leider nichts Brauchbares über Google finden...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

Post by *The Zedan »

MS-Zone: Microsoft-Gaming-Zone (z.B. in Asheron's Call)

Tritt allerdings auch auf, wenn ich den Real-Player V8 installiere und er im Hintergrund lauscht.
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

Update

Post by *The Zedan »

Hier auf ein Neues.
Neues System installiert. TC installiert, FTP ueber TC funzt.
.NET Studio installiert, FTP ueber TC funzt nicht.
.NET deinstalliert, FTP ueber TC funzt.

FTP im "CMD"-Fenster funktioniert immer.
Gibt es ein Debug-Modus, in dem ich mehr Informationen liefern kann?
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

Log

Post by *The Zedan »

Hi nochmal, hier das log:

=========== SNIP ============
----------
Connect to: (03.04.2004 22:44:36)
hostname=ftp.is-esslingen.de
username=xxxxxxxxxxx
startdir=e:/domains
ftp.is-esslingen.de=217.6.18.193
220 Serv-U FTP Server v4.0 for WinSock ready...
USER xxxxxxxxxxxxx
331 User name okay, need password.
PASS ************
230 User logged in, proceed.
SYST
215 UNIX Type: L8
FEAT
211-Extension supported
MDTM
SIZE
SITE PSWD;EXEC;SET;INDEX;ZONE;CHMOD;MSG
REST STREAM
211 End
CWD e:/domains
250 Directory changed to /e:/Domains
Connect ok!
PWD
257 "/e:/Domains" is current directory.
Verzeichnis einlesen
TYPE A
200 Type set to A.
PORT 192,168,1,100,4,40
OFFLINE
=========== SNIP ============

Vielleicht hilft das?
Kvasir
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-04-03, 22:11 UTC

Post by *Kvasir »

Hallo The Zedan,

möglicherweise musst du den ftp auf passiven Modus umschalten..!?

konfiguration->einstellungen->ftp->benutze standardmäßig den Passivmodus
oder
in einer gespeicherten ftp-Verbindung: bearbeiten->passiven Modus verwenden

Gruß,
Kvasir
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

leider nicht

Post by *The Zedan »

Hi,

nope, habe ich auch schon versucht, hilft nicht :(
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

Ansatz zur Loesung

Post by *The Zedan »

Beim Verbinden und anschlieszendem Wechseln in ein Verzeichnis via TC-Einstellungen verursacht das Problem.
Bleibt man im Root-Verzeichnis, welches durch die FTP Verbindung vorgegeben wurde, funktioniert die Verbindung einwandfrei.

Ergo, das Problem liegt am TC bei dem Befehl CWD?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich kann mir nicht vorstellen, wieso die Installation von .Net das verursachen sollte - oder werden dabei Systemdateien wie die wsock32.dll ersetzt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
The Zedan
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-03-20, 23:02 UTC

Wsock32.dll

Post by *The Zedan »

scheint mir "relativ" neu.
OS Win2k Prof
Wsock32.dll
19.06.2003 13:05
Version 5.00.2195.6603

Vielleicht hilft das.
User avatar
Romaschka
Junior Member
Junior Member
Posts: 87
Joined: 2003-04-14, 08:44 UTC
Location: Hannover

Post by *Romaschka »

Hm... ich habe WinXP Prof.

Die Dateiversion ist 5.1.2600.0 Die Datei selbst ist aber vom 29.08.2002 13:00

Und im DLLCache liegt die selbe.

Gruß,

Roman.
Post Reply