Download-Link für TC nicht erreichbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo, matixx.
Ich hatte aus dem Thread hier nicht den Eindruck, dass Google gezielt gegen Total Commander vorgeht.
Der ist - wahrscheinlich nicht das einzige - Opfer der Arroganz der Google Macht.
Google versucht nicht zu Unrecht, zu verhindern, dass über seine Dienste Schadsoftware verbreitet wird.
Die Einstufung als Schadsoftware ist offentsichtlich nicht fehlerfrei.
Jedem AV-Produzenten kann man falsche Alarme mitteilen. Die Prüfung und ggf. Korrektur der fehlerhaften Virensignaturen erfolgt dann mehr oder weniger schnell, aber sie erfolgt.
Google hingegen hat es anscheinend nicht nötig, seine eigenen Fehler zu korrigieren.
Google fällt ein Fehlurteil und denkt anscheinend nicht im Traum daran, den davon Betroffenen und wirtschaftlich Geschädigten, Christian Ghisler als Programmauthor, auch nur die Möglichkeit zu geben, das Urteil überprüfen zu lassen.
Das ist der Punkt: die offensichtliche Selbstherrlichkeit des Google Imperiums.
Grüße
Karl
Ich hatte aus dem Thread hier nicht den Eindruck, dass Google gezielt gegen Total Commander vorgeht.
Der ist - wahrscheinlich nicht das einzige - Opfer der Arroganz der Google Macht.
Google versucht nicht zu Unrecht, zu verhindern, dass über seine Dienste Schadsoftware verbreitet wird.
Die Einstufung als Schadsoftware ist offentsichtlich nicht fehlerfrei.
Jedem AV-Produzenten kann man falsche Alarme mitteilen. Die Prüfung und ggf. Korrektur der fehlerhaften Virensignaturen erfolgt dann mehr oder weniger schnell, aber sie erfolgt.
Google hingegen hat es anscheinend nicht nötig, seine eigenen Fehler zu korrigieren.
Google fällt ein Fehlurteil und denkt anscheinend nicht im Traum daran, den davon Betroffenen und wirtschaftlich Geschädigten, Christian Ghisler als Programmauthor, auch nur die Möglichkeit zu geben, das Urteil überprüfen zu lassen.
Das ist der Punkt: die offensichtliche Selbstherrlichkeit des Google Imperiums.
Grüße
Karl
Ich würde mal das Ergebnis von VirusTotal.com an Google schicken, denn die gehören seit einigen Jahren ebenfalls zu Google. Und wenn sie ihren eigenen Ergebnissen nicht mehr trauen, wem dann? Irgendeine Ansprechmöglichkeit muss es ja geben.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Mannomann die Zukunft wird interessant:karlchen wrote:Das ist der Punkt: die offensichtliche Selbstherrlichkeit des Google Imperiums.
http://en.wikipedia.org/wiki/Google_driverless_car#Incidents
Schuld ist der Fahrer, nicht die Technik.
Ich nach Möglichkeit nicht!Wer füttert ihn denn täglich fleißig mit allen möglichen Daten, die er zur Aufrechterhaltung seiner beherrschenden Position braucht?
Kein Androide, kein Google-TV, Firefox(*) mit NoScript, Ghostery und AdBlock,... und anstelle der Google-Suche gibt's Alternativen wie DuckDuckGo oder IXquick.
(*) ja ich weiss, Mozilla wird inzwischen auch von Google gesponsert...
Gruss
Holger
Hm, die Geschichte Portforward flagged by Chrome legt nun allerdings nahe, dass es weniger die Arroganz der Macht ist, sondern dass auch bei Google anscheinend die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut und dass eine Koordinierung tunlichst vermieden wird. 
Für die betroffenen Softwareautoren, Seitenbetreiber bleibt das Ergebnis allerdings ungefähr dasselbe.

Für die betroffenen Softwareautoren, Seitenbetreiber bleibt das Ergebnis allerdings ungefähr dasselbe.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es gibt aber gar keine Adresse, an die man das schicken könnte! Vielleicht wurden bei Google ja alle Mitarbeiter entlassen und durch automatische Programme ersetzt?Ich würde mal das Ergebnis von VirusTotal.com an Google schicken
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Eventuell an: support-de@google.com (siehe http://www.google.de/contact/impressum.html)ghisler(Author) wrote:Es gibt aber gar keine Adresse, an die man das schicken könnte!an Google schicken
bzw
ein Kontaktformular unter https://www.google.com/intl/de/contact/ (oder https://www.google.ch/intl/de/contact/)
bzw
nach Zürich fahren oder anrufen/faxen:
Google Zürich, Brandschenkestrasse 110, 8002 Zürich, Switzerland, Phone: +41 44-668-1800 Fax: +41 44-668-1818
-
Mein Beileid. Und ich finde des Meisters Reaktion mit der Android-Version vollkommen korrekt. Es interessiert nicht ob Google das merkt. Es geht um Selbstachtung, und ein Statement, das irgendwann, und wenn es über viele Umwege ist und lange dauert, dann vielleicht doch mal bei den Vollpfosten ankommt.
Danke MC, nach solchen Worten habe ich gesucht...Was bilden die Google´s sich eigentlich ein...MC wrote: Und ich finde des Meisters Reaktion mit der Android-Version vollkommen korrekt. Es interessiert nicht ob Google das merkt. Es geht um Selbstachtung, und ein Statement, das irgendwann, und wenn es über viele Umwege ist und lange dauert, dann vielleicht doch mal bei den Vollpfosten ankommt.
Die haben eh schon zu viele Daten und "Macht" die sind inzwischen auf der Dunkeln Seite der......

Alles das was ich von G..... nicht brauche wird bei mir mit z.B NoScript geblockt und alle anderen Zusatz Programme von......le nutze ich nicht.
ein runter auf ....OO...
Nebenbei, ich nutze die Android-Version nicht, weil ich seit 2003 kein Handy u.s.w. mehr besitze....
Ich wollte nur mal meine Meinung kund tun.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe nun einen neuen Installer geschrieben. Bitte ausprobieren! Chrome mag den zwar immernoch nicht, wenn er von ghisler.com aus verlinkt wurde - aber um eine Überprüfung der Links anfordern zu können, muss ich den bestehenden Installer erst ersetzen.
http://totalcmd2.s3.amazonaws.com/tcmd851ax32.exe
http://totalcmd2.s3.amazonaws.com/tcmd851ax64.exe
http://totalcmd2.s3.amazonaws.com/tcmd851ax32_64.exe
Dies ist keine neue Version, sondern immer noch Total Commander 8.51a! Nur die Hilfe und die Bestellformulare habe ich ein wenig angepasst.
http://totalcmd2.s3.amazonaws.com/tcmd851ax32.exe
http://totalcmd2.s3.amazonaws.com/tcmd851ax64.exe
http://totalcmd2.s3.amazonaws.com/tcmd851ax32_64.exe
Dies ist keine neue Version, sondern immer noch Total Commander 8.51a! Nur die Hilfe und die Bestellformulare habe ich ein wenig angepasst.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Der Installer funktioniert problemlos, ich kann keine sichtbaren Änderungen im Verhalten feststellen.
Und das Wichtigste: ich kann ihn immer noch mit TC-Bordmitteln entpacken.
Google ... USA ...NSA ... Schweiz ..."neutral" ...Industriespionage verboten oder nicht mit Geheimdienst vereinbart ...blockieren/ignorieren wo geht...
...
Könnte natürlich auch an der Beliebtheit des Programms in osteuropäischen Ländern hängen und den aktuellen Konflikten.
(wurde das eigentlich mal irgendwo diskutiert, warum TC dort so viele Nutzer hat - angefangen bei TCUP, über SynWrite, bis hin zu solchen kryptischen Sachen wie TCIMG ?)
*Aluhut ab*
Und das Wichtigste: ich kann ihn immer noch mit TC-Bordmitteln entpacken.
*Aluhut auf*ghisler(Author) wrote:Erst blockt diese Firma über JAHRE unseren Mailserver, und nun auch noch die Downloads!
Google ... USA ...NSA ... Schweiz ..."neutral" ...Industriespionage verboten oder nicht mit Geheimdienst vereinbart ...blockieren/ignorieren wo geht...
...
Könnte natürlich auch an der Beliebtheit des Programms in osteuropäischen Ländern hängen und den aktuellen Konflikten.
(wurde das eigentlich mal irgendwo diskutiert, warum TC dort so viele Nutzer hat - angefangen bei TCUP, über SynWrite, bis hin zu solchen kryptischen Sachen wie TCIMG ?)
*Aluhut ab*
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der neue Installer ist jetzt auf ghisler.com verlinkt, und lässt sich auch mit Chrome wieder herunterladen!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hi,
puhh - da habe ich aber etwas losgetreten.
Dachte ja einfach, das die nicht mehr funktionierenden Download-Links von der Seite http://www.ghisler.com/ddownload.htm rausgenommen oder unsichtbar geparkt werden - und gut ist...
Aber sie sind ja dort noch immer verfügbar.
puhh - da habe ich aber etwas losgetreten.
Dachte ja einfach, das die nicht mehr funktionierenden Download-Links von der Seite http://www.ghisler.com/ddownload.htm rausgenommen oder unsichtbar geparkt werden - und gut ist...

Aber sie sind ja dort noch immer verfügbar.

TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Nun, manche Probleme haben tiefere und/oder größere Ursachen. Und fast immer will man die beheben, was oft auch gelingt. Ich hoffe nur, dass diese Änderung am Installer nicht in ein paar Tagen/Wochen wieder für Ärger sorgt, weil irgendein Depp meint, ihn als (vermeintlich) schädlich einzustufen...Wawuschel wrote:puhh - da habe ich aber etwas losgetreten.
MfG Dalai