Packer Problem...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo!
Eine Idee hätte ich da dann jetzt noch. Setz den Packerpfad mal in die Pathvariable ein.
Systemeigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen
und dort dann einen Doppelklick auf die Variable PATH und dort den kompletten Pfad zu den Packern eintragen und den Rechner neu starten.
Ich gehe jetzt mal von einem Windows2000/XP-System aus...
Eine Idee hätte ich da dann jetzt noch. Setz den Packerpfad mal in die Pathvariable ein.
Systemeigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen
und dort dann einen Doppelklick auf die Variable PATH und dort den kompletten Pfad zu den Packern eintragen und den Rechner neu starten.
Ich gehe jetzt mal von einem Windows2000/XP-System aus...
Gruß,
Christian
Christian
-
- Junior Member
- Posts: 66
- Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC
rsx.exe? Die gehört doch aber nicht zu winrar, oder?Sir_SiLvA wrote:hilft auch nicht rar beschwert sich das es rsx.exe nich finden kann was im selben dir wie die rar.exe liegt
winrar3.30 hat folgende Dateien:
Formats\
default.sfx
Descript.ion
Dos.SFX
File_Id.diz
License.txt
Order.htm
rar.exe
Rar.txt
RarExt.dll
RarFiles.lst
ReadMe.txt
TechNote.txt
uninstall.exe
Uninstall.lst
unrar.exe
UnrarSrc.txt
WhatsNew.txt
WinCon.SFX
WinRAR.cnt
WinRAR.exe
WinRAR.hlp
zip.sfx
Du benutzt Winrar3.3? Wo kommt denn die rar32.exe her?(im ersten Post)nein daran liegts auch nich... sowohl rar 3.3 also auch arj unterstützen lange dateinamen
Was passiert wenn du die winrar.exe einbindest?
gruß Ron
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die DOS-Version von RAR sollte nicht mit der 32-bit Version von Total Commander verwendet werden, weil das Probleme mit langen Dateinamen gibt. WinRAR.EXE verhält sich da viel besser.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com