Anzeige des ASCII-Zeichensatzes

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
J.Bl
Member
Member
Posts: 116
Joined: 2005-01-23, 16:29 UTC

Anzeige des ASCII-Zeichensatzes

Post by *J.Bl »

In der letzten Zeit hatte ich vermehrt mit ASCII-Texten zu tun. Dabei fiel mir auf, dass im TC irgendwann die Darstellung des ASCII-Zeichensatzes verloren gegangen zu sein scheint. Im "Vergleich nach Inhalt" zum Beispiel kann gar nicht mehr die ASCII-Darstellung ausgewählt werden. Die Darstellung der Umlaute im ASCII-Zeichensatz lässt sich in diesem Fall nicht mehr korrekt realisieren.

Wann und warum ist das eigentlich verloren gegangen?

Inzwischen habe ich mir einen Konverter geschrieben, der sowohl hin als auch wieder zurück konvertiert. So schlimm ist die Sache also nicht. Aber wundern tut es mich schon. Oder war die ASCII-Text-Darstellung noch nie möglich?

J.Bl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

"Vergleich nach Inhalt" kann das nur, wenn Sie die Schrift entsprechend einstellen. Nur der Lister (F3) kann dynamisch auf mehrere Schriften umschalten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Anzeige des ASCII-Zeichensatzes

Post by *Dalai »

J.Bl wrote:Im "Vergleich nach Inhalt" zum Beispiel kann gar nicht mehr die ASCII-Darstellung ausgewählt werden.
Diese Funktion gibt es erst seit 7.50 und die Hilfe geht nur auf ANSI, Unicode (Mac und UTF-16) und UTF-8 ein - nix mit ASCII. Ob dort in früheren TC-Versionen einfach die richtige Codierung benutzt wurde (dann natürlich ohne manuelle Auswahl derselben), weiß ich nicht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
J.Bl
Member
Member
Posts: 116
Joined: 2005-01-23, 16:29 UTC

Post by *J.Bl »

ghisler(Author) wrote:Nur der Lister (F3) kann dynamisch auf mehrere Schriften umschalten.
Stimmt, Das ist mir entgangen, weil ich da seit Längerem standardmaessig das Plugin Synplus verwende.
ghisler(Author) wrote:"Vergleich nach Inhalt" kann das nur, wenn Sie die Schrift entsprechend einstellen.
Ich vermute, es geht. Aber wie? Ich habe mehrere Schriften versucht (system, courier, fixedsys) aber es nicht hingebracht.
Dalai wrote:Diese Funktion gibt es erst seit 7.50
Dass man da erst seit 7.50 etwas auswählen kann, ist mir entgangen. Wie das früher war, weiss ich aber nicht mehr.

J.Bl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Schriftart "Terminal" hat die Codierung OEM/DOS. Mit der Anzeige funktioniert es problemlos, beim Schreiben werden aber falsche Zeichen eingegeben (die Codes von ANSI).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
J.Bl
Member
Member
Posts: 116
Joined: 2005-01-23, 16:29 UTC

Post by *J.Bl »

ghisler(Author) wrote:Die Schriftart "Terminal" hat die Codierung OEM/DOS. Mit der Anzeige funktioniert es problemlos, beim Schreiben werden aber falsche Zeichen eingegeben (die Codes von ANSI).
Damit geht es. Danke.

Könnte man vielleicht einen Knopf im Fenster "Vergleich nach Inhalt" einbauen, der zwischen der normalen und einer zweiten (also zum Beispiel einer OEM/DOS) Schriftart umschaltet? Es ist nämlich recht mühsam, im Bedarfsfall zwischen den Schriftarten zu wechseln. Auch hatte ich nach dem Umschalten auf die Schrift Terminal (und vorher auch andere) die normale Schriftart [1] vergessen und musste sie erst wieder durch ini-Vergleich rekonstruieren [2]. (Dieser gewünschte Knopf könnte dann beim Umschalten zum Editieren automatisch wieder heraus springen.)

J.Bl

[1] Die vom System (nichtproportionale Schrift) übernommen wird, hier: Courier New, Schriftgrad 8

[2] Dazu sind die folgenden Zeilen wieder aus der INI heraus löschen:
CompFontName=Terminal
Compfontsize=6
CompCharSet=255
CompFontStyle=700
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Mit AutoHotkey oder einem anderen Scriptingtool sollte sich das recht einfach auf einen Hotkey legen lassen.
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/AutoHotkey
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Ich hänge mich hier einmal ein mit folgendem Problem:
Ich hatte mich in grauer Vorzeit schon registrieren lassen für UiH und nutzte hier heute noch die ASCII-Tabelle.
Dann habe ich im Rahmen einer Rechner-Neuanschaffung von XP "upgedatet" auf Win7.
Wenn ich jetzt UiH aufrufe ...

Code: Select all

---------------------------
16 bit MS-DOS Subsystem
---------------------------
This system does not support fullscreen mode. Choose 'Close' to terminate the application.
---------------------------
Schließen   Ignorieren   
---------------------------
?!
Und wenn das zu kompliziert wird:
Gibt das hier in der Zubehör/Tuning-Abteilung etwas Hilfreiches ?!
Danke und pralles 2015 für alle!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Hallo oompoop

Ich verstehe nicht worum es geht:

Was ist "UiH"?
Was bedeutet "nutzte hier heute noch die ASCII-Tabelle."?
Was möchtest du jetzt genau von uns?


Bitte etwas genauer, danke.
 
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Hallo Stefan2
UiH Utility im Hintergrund
================
UiH ist ein residentes Allzweck-Programm, welches
zu jedem beliebigen Zeitpunkt per Tastendruck
aktiviert werden kann.
System - Rechner - Uhrzeit - ASCII-Tabelle - Termine
- Console - Makros - Datei-Manager - Notizen
- Editor - Datenbank
Ich habe das ganze in der Altvorderenzeit (~1992) zuerst noch unter DOS genutzt und unter XP lief es sogar auch noch.
... in der ASCII-Tabelle wird zu jedem vorhandenen Zeichen per Klick der Code angegeben, so daß ich das gewünschte Symbol jederzeit über <ALT>+<Num...> generieren kann.
... beispielsweise das dänische "ö", das französische Tremas, das Copyright-Zeichen etcpp.

... ob es da etwas zum Einbinden in TC gibt?!

Danke.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Meinst Du vielleicht die Zeichentabelle unter Windows -> Zubehör?

Dort ist die ALT+Zahl Tastenkombination einsehbar.
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

'ascii tabelle' Windows-1252 Table

Post by *Stefan2 »

oompoop wrote:... in der ASCII-Tabelle wird zu jedem vorhandenen Zeichen
per Klick der Code angegeben, so daß ich das gewünschte Symbol jederzeit über <ALT>+<Num...> generieren kann.
Solch ein Tool habe ich nicht, wenn ich so was mal benötige, google ich schnell nach 'ascii tabelle'


Dann findet man zB so etwas:

http://kireji.com/reference/windows1252.html

Windows-1252 Table

Code: Select all

Oct 	Hex 	Dec 	Char 	Description
251 	A9 	169 	©
360 	F0 	240 	ð
363 	F3 	243 	ó

Dann hält man die Alt-Taste gedrückt und tippt schnell 0169 im Ziffernblock, rechts neben der Tastatur.

©
­ð
ó


Vielleicht reicht das schon?
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke!

... nicht mehr ganz so kommod wie "früher" :(
Hätte ja sein können, ... ich dachte nur, ... eventuell .. ?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

ANSI ASCII Zeichen einfügen Zeichentabelle charmap

Post by *Stefan2 »

oompoop wrote:... eventuell .. ?!
Was ist den falsch an der Zeichentabelle? (ZoSTeRs' posting)
Legt dir einen Button an mit 'charmap' als Command.
Button anklicken, Zeichen aussuchen und doppelt anklicken, einfügen. Fertig.


 
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Danke, Stefan2

Das mit charmap war ein guter Hinweis; es gibt da einen bekannten Satz, der von Wald und Bäumen handelt :oops:
Aber ...
Ich kriege das Ganze nicht in den Fullscreen-Modus und das ist wenig schön.
... muß ich mir vorerst eben so behelfen ...
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply