Fehler beim Beenden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fehler beim Beenden
Ich arbeite mit Windows-XP Prof. Und seit der Version 5.5 verbleibt sehr nach dem Beenden des Programms die EXE als Task im Speicher. Ich muss das Programm dann jedesmal über den Taskmanager beenden.
Es ist völlig egal, welche Dateioperationen ich vorher durchgeführt habe. Selbst wenn ich vorher nicht mit integr. FTP-Client gearbeitet habe, besteht dieses Problem (da mir mal der Tipp gegeben wurde, das könnte an einer nicht korrekt beendeten FTP-Verbindung liegen)
Hat da jemand einen Tipp?
Es ist völlig egal, welche Dateioperationen ich vorher durchgeführt habe. Selbst wenn ich vorher nicht mit integr. FTP-Client gearbeitet habe, besteht dieses Problem (da mir mal der Tipp gegeben wurde, das könnte an einer nicht korrekt beendeten FTP-Verbindung liegen)
Hat da jemand einen Tipp?
Hast du nach dem Beenden auch schon mal im Taskmanager nachgeschaut, ob die TOTALCMD.EXE nicht rein zufällig doch noch aktiv ist?
Aufgefallen ist mir der Fehler dadurch, das ich nur max. eine Instanz vom TC zulasse. Und als ich das Programm neu starten wollte, passierte garnichts. Was halt daran lag, das zwar das GUI beendet wurde, aber nicht der Task.
Aufgefallen ist mir der Fehler dadurch, das ich nur max. eine Instanz vom TC zulasse. Und als ich das Programm neu starten wollte, passierte garnichts. Was halt daran lag, das zwar das GUI beendet wurde, aber nicht der Task.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das kann viele verschiedene Gründe haben. Tritt das nur auf, wenn man eine bestimmte Funktion benutzt hat, z.B. das Rechtsklickmenue, oder auch wenn man den TC nur kurz öffnet und gleich wieder schliesst?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das deutet darauf hin, dass irgend etwas (z.B. eine Firewall) das letzte Paket der Verbindung verschluckt, so dass die Verbindung ewig hängt. Das Problem ist, dass sie in der wsock32.dll hängen bleibt - die bleibt dann so lange geladen, bis ein internes Timeout von Windows die Verbindung gewaltsam trennt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo!
Tut mir ja fast leid, das ich das Thema wieder aufgreifen muss. Aber inzwischen gibt es eine neue TC-Version, ich nutze einen anderen Rechner und trotzallem passiert es sehr häufig, das zwar das Programm beendet wird, aber nicht der Task.
Auf dem Screenshot ist zu sehen, das der TC mit ca. 7MB noch im Task liegt, aber nicht geöffnet ist.
Und bei dieser Sitzung habe ich den FTP-Client nicht genutzt.
Es muss doch möglich sein, dass der TC sich korrekt und vor allem komplett beendet. Denn ein Programm, das nur die Oberfläche, aber nicht den Task beendet, habe ich ansonsten noch nirgends gesehen...
Gruß,
Christian
Tut mir ja fast leid, das ich das Thema wieder aufgreifen muss. Aber inzwischen gibt es eine neue TC-Version, ich nutze einen anderen Rechner und trotzallem passiert es sehr häufig, das zwar das Programm beendet wird, aber nicht der Task.
Auf dem Screenshot ist zu sehen, das der TC mit ca. 7MB noch im Task liegt, aber nicht geöffnet ist.
Und bei dieser Sitzung habe ich den FTP-Client nicht genutzt.
Es muss doch möglich sein, dass der TC sich korrekt und vor allem komplett beendet. Denn ein Programm, das nur die Oberfläche, aber nicht den Task beendet, habe ich ansonsten noch nirgends gesehen...
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
Christian
Hi Cineatic,
ich habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir beendet sich der TC innerhalb einer Sekunde, nachdem ich ihn geschlossen habe. Ist bei Dir evtl. bei den Eigenschaften der Taskleiste die Option 'Inaktive Symbole ausblenden' aktiviert? Dann zeigt XP nämlich nicht mehr alle Icons im Systray an. Als Anwendung ist der TC nämlich nicht mehr zu sehen, wenn er minimiert im Systray hängt, sondern nur als Prozess.
Fiel mir halt gerade so ein...
sheepdog
ich habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir beendet sich der TC innerhalb einer Sekunde, nachdem ich ihn geschlossen habe. Ist bei Dir evtl. bei den Eigenschaften der Taskleiste die Option 'Inaktive Symbole ausblenden' aktiviert? Dann zeigt XP nämlich nicht mehr alle Icons im Systray an. Als Anwendung ist der TC nämlich nicht mehr zu sehen, wenn er minimiert im Systray hängt, sondern nur als Prozess.
Fiel mir halt gerade so ein...
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo!
Das Programm ist wirklich beendet und nicht nur in den SysTray minimiert. Da ich das Verhalten des TC bislang nicht auf eine bestimmte Funktion eingrenzen kann, ist es schon etwas seltsam.
Mir ist es auch nur dadurch aufgefallen, als ich den TC auf einmal nicht mehr starten konnte. Was daran lag, das ich "Nur eine Instanz erlaubt" aktiviert habe und der TC noch immer im Task lag, obwohl ich das Programm eigentlich beendet hatte... Deshalb muss ich desöfteren erst den TC über den Taskmanager beenden, bevor ich ihn wieder starten kann. Und das nervt schon. Aber unnötig im Hintergrund laufen lassen, sehe ich nun auch nicht ein
Das Programm ist wirklich beendet und nicht nur in den SysTray minimiert. Da ich das Verhalten des TC bislang nicht auf eine bestimmte Funktion eingrenzen kann, ist es schon etwas seltsam.
Mir ist es auch nur dadurch aufgefallen, als ich den TC auf einmal nicht mehr starten konnte. Was daran lag, das ich "Nur eine Instanz erlaubt" aktiviert habe und der TC noch immer im Task lag, obwohl ich das Programm eigentlich beendet hatte... Deshalb muss ich desöfteren erst den TC über den Taskmanager beenden, bevor ich ihn wieder starten kann. Und das nervt schon. Aber unnötig im Hintergrund laufen lassen, sehe ich nun auch nicht ein

Gruß,
Christian
Christian
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Danke für den Tipp! Allerdings erstellt das PlugIn bei mir nach dem Mounten des Images lediglich das Laufwerk. Aber ohne Zugriff auf das Image selbst. Zumal das PlugIn wohl Probleme mit Images über 700MB haben soll und davon habe ich hier 2 rumliegen, die ich des öfteren brauche...SanskritFritz wrote:2Cineatic
Wenn du die funktionalität wirklich brauchst, kannst du den TC plugin VirtualDisk verwenden, funktioniert fabelhaft bei mir, und habe keine nebeneffekte gemerkt.
Aber das Problem scheint wirklich an virtuellen CD-ROM Laufwerken zu liegen. Ich habe VirtuelCloneDrive deinstalliert und dafür die DaemonTools installiert. Sobald ich auf ein damit gemountetes Image zugreife, lässt sich der TC nicht mehr ordnungsgemäß beenden.
Gruß,
Christian
Christian
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary