MUT: Wenn Anfang gleich > umbennen + nummerieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Boskoop
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2005-01-21, 21:35 UTC

MUT: Wenn Anfang gleich > umbennen + nummerieren

Post by *Boskoop »

Mehrfachumbenenntool und Dateiversionen

Ich räume gerade meine Fotosammlung auf. Unter anderem werden alle Bilder systematisch benannt. Ich benutze dazu das Mehrfach-Umbenenntool. Von manchen Bildern liegen verschiedene Versionen vor (z. B. IMG4711.jpg, IMG4711.dng, IMG4711-klein.jpg; IMG4711-1.jpg u.s.w).

Wie kann man mit dem MUT folgende Umbennenaufgabe erledigen? Alle Dateien liegen im gleichen Verzeichnis und sollen auf einen Rutsch umbenannt werden:

[face=courier]IMG4710.jpg -> MeinName-01.jpg
IMG4711.jpg -> MeinName-02.jpg
IMG4711-klein.jpg -> MeinName-02-klein.jpg
IMG4711-1.jpg -> MeinName-02-1.jpg
IMG4712.jpg -> MeinName-03.jpg
IMG4712.dng -> MeinName-03.dng[/face]
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider gar nicht. Das Problem Ihres Wunsches ist, dass die Namen späterer Bilder von den vorherigen Namen abhängen. Dies wird vom MRT leider nicht unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Eventuell "Namen aus Datei laden..." im MUT.


1) Textdatei.txt erstellen:
MeinName-01.jpg
MeinName-02.jpg
MeinName-02-klein.jpg
MeinName-02-1.jpg
MeinName-03.jpg
MeinName-03.dng


2) Dateien markieren:
IMG4710.jpg
IMG4711.jpg
IMG4711-klein.jpg
IMG4711-1.jpg
IMG4712.jpg
IMG4712.dng

3) MUT starten.
"Namen aus Datei laden..." ausführen und Textdatei.txt auswählen

Kontrollieren.

Umbenennen.

ACHTUNG : sture 1:1 Umbenennung ohne Plausibilitätsüberprüfung ob wirklich die richtige Datei umbenannt wird.
Datei 1 < Name 1
Datei 4 < Name 2
Datei 5 < Name 3
....


- - -


Alternativen:

Vielleicht besser ein externes Umbenennungstool wie zB "Bulk Rename Utility"

und dort "Renaming From A Text File"verwenden

http://www.bulkrenameutility.co.uk/forum/viewtopic.php?p=4380#p4380

IMG4710.jpg|MeinName-01.jpg
IMG4711.jpg|MeinName-02.jpg
IMG4711-klein.jpg|MeinName-02-klein.jpg


@Christian:
Das könnte man doch auch ins MUT einbauen?
Wenn bei "Namen aus Datei laden..." ein Pipe-Symbol gefunden wird,
dann nimm den ersten Namen als source und den zweiten als target.

IMG4710.jpg||MeinName-01.jpg
IMG4711.jpg||MeinName-02.jpg
IMG4711-klein.jpg||MeinName-02-klein.jpg



EDIT:
ha ha, geht bereits ansatzweise:

(aber auch nur sture 1:1 Umbenennung und kein explizites matchen auf Dateinamen )


- Textdatei erstellen
momentaner Name|gewünschter Name

- Dateien markieren
- MUT öffnen
- "Namen aus Datei laden..."
- Textdatei laden
- im MUT
      Suchen nach .+\|
      Ersetzen durch: <nichts>
      [X]RegEx
- Kontrolle
- Umbenennen



- - -


Oder über eine DOS Batch?

REN "IMG4710.jpg" "MeinName-01.jpg"
REN IMG4711.jpg MeinName-02.jpg
REN
...



 
Last edited by Stefan2 on 2015-02-16, 17:31 UTC, edited 1 time in total.
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

In drei Schritten kommt man mit dem Umbenenntool zu Ziel. Das funktioniert über Ordner, in denen erst einmal die gleichnamigen Dateien zusammengefaßt werden.

1. Bilder in Ordner verschieben. Name des Ordners sind die ersten 7 Buchstaben des Dateinamens.
- Alle Bilder markieren und Umbenenntool aufrufen

Umbenennmaske Dateiname:

Code: Select all

[N1-7]\[N]
2. Ordner neuen Wunschnamen geben.
- Alle Ordner markieren und Umbenenntool aufrufen

Umbenennmaske Dateiname:

Code: Select all

MeinName-[C:2] 
3. Bilder wieder aus den Ordner herausholen. Aus Ordnername und Dateiname wird der endgültige Name zusammengesetzt. Das heißt, Ordnername + Dateiname ab dem 8. Zeichen.
- Strg+B, um alle Bilder zu sehen.
- Alle Bilder markieren und Umbenenntool aufrufen

Umbenennmaske Dateiname:

Code: Select all

..\[P][N8-]
Die Dateien sind jetzt umbenannt, und die Ordner sind jetzt wieder leer und können gelöscht werden.
Boskoop
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2005-01-21, 21:35 UTC

Post by *Boskoop »

Danke für die Antworten. Die Idee von matbal klingt genial! Das werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Boskoop
Post Reply