Kann nicht Kopieren/Verschieben, da sich der Inhalt des Verz

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Egon
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2007-12-19, 15:12 UTC

Kann nicht Kopieren/Verschieben, da sich der Inhalt des Verz

Post by *Egon »

GutenTag,
ich benutze seit etwa einem Jahr die TC-Version 8.01 64 Bit (2012-08-03).
Seit geraumer Zeit tritt beim Verschieben von Datein mit F6 der Fehler auf:
"Kann nicht Kopieren/Verschieben, da sich der Inhalt des Verzeichnisses geändert hat!"
Folgende Versuche wurden gemacht:
1. Neustart TC -> derselbe Effekt.
2. Reines Kopieren mit F5 funktioniert! Anschließend können die Dateien im Urspungsverzeichnis auch gelöscht werden.
Ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Ich bin nicht sicher, ob von Anfang an dieses Phänomen auftrat oder erst infolge einer vielleicht unbeabsichtigten veränderten Einstellung.
Gibt es eine Erklärung?
MfG
Egon
Egon
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2007-12-19, 15:12 UTC

Installation der Version 8.51

Post by *Egon »

Nach der Installation der Version 8.51 trat die Fehlermeldung nicht mehr auf. Kann man sagen, hätte ich eher drauf kommen können!
MfG
Egon
Egon
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2007-12-19, 15:12 UTC

Re: Installation der Version 8.51

Post by *Egon »

Egon wrote:Nach der Installation der Version 8.51 trat die Fehlermeldung nicht mehr auf. Kann man sagen, hätte ich eher drauf kommen können!
MfG
Egon
Leider nicht korrekt. Beim Kopieren/Verschieben von aus dem Internet heruntergeladenen Foto-Dateien kam es doch wieder zu diesem Fehler.
Ich habe diese Dateien mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool umbenannnt. Danach ließen sie sich verschieben.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Fehler ist dabei relativ.
Denn wenn in der Benennung der Datei gewisse Schriftzeichen enthalten sind, die z.B. auf den ersten Blick wie ein deutsches kleines o aussehen, dann ist es (leider) so, das das, grade bei Internetdateien, noch lange nicht stimmen muss.
Meiner zigfach gemachten Erfahrung nach, liegt das dann schlicht daran, das sich da still und heimlich was aus ner Sprache bzw. Schriftart eingeschlichen hat, mit dem der TC warum auch immer nicht klar kommt. Ein einzelner Buchstabe kann da schon reichen !
Russisch z.B ist ein prima Kandidat für sowas.
Meiner Erinnerung nach auch manche "nordische" Buchstaben. Ist mir schon mehrmals passiert, das sich solche Dateien einfach nicht (mit F6) umbewegen ließen.
Wird durch die Mehrfachumbenenngeschichte, ob nun absichtlich oder sogar versehentlich, solch ein z.B. Schummel - o zu nem wirklich "deutschen" o gemacht, wups..ist jenes bewegen auf einmal kein Problem mehr... = das dürfte deines Rätsels Lösung sein.

Ich muss sogar gestehen, das ich mich schon so sehr daran gewöhnt habe, das das eben so sein kann, das ich bis eben garnicht auf die Idee kam, mal nachzuhaken, ob das evt. ein Bug sein könnte 8)

Nochmal was anderes ist es aber, wenn z.B. ein Downloadmanager oder der Downloadmanager des Webbrowsers auf solchen Dateien "den Daumen" drauf" hat. Sind das Inhalte von Webseiten bzw. im Cache des Browsers liegende Dateien, ist es völlig normal, das sich da andauernd was ändert, was neu nachgeladen wird und somit die Meldung komt, das das in der Kopierliste eingetragene nichtmehr identisch mit dem anwesenden ist..

Ich hoffe sehr, nun keinen Support für illegales Bilder klauen geleistet zu haben..
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Tiggaa wrote:...Denn wenn in der Benennung der Datei gewisse Schriftzeichen enthalten sind
...
Russisch z.B ist ein prima Kandidat für sowas.
Meiner Erinnerung nach auch manche "nordische" Buchstaben. Ist mir schon mehrmals passiert, das sich solche Dateien einfach nicht (mit F6) umbewegen ließen.
Beim nächsten Mal bitte den Namen der Probleme verursacht posten,
ansonsten können weder Ghisler noch andere hier das Problem konkret nachvollziehen.

Ich habe auch einige ziemlich exotische Sonderzeichen in manchen Dateinamen,
und noch nie Probleme mit F6 gehabt, denn solange diese nicht die
Windows-Reservierten beinhalten (Backslash, Steuerzeichen und Co.) nimmt Windows eigentlich alles
was man ihm gibt.

Übrigens haben alle diese Schriftzeichen auch konkrete Namen...
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Post Reply