"Dateipfad öffnen" mit Total Commander
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"Dateipfad öffnen" mit Total Commander
Folgendes Problem:
Ich habe einen Link (z.B. auf dem Desktop), der verweist auf eine Datei.
Standardmäßig kann man mit Klick der rechten Maustaste den Kontext-Dialog "Dateipfad öffnen" aufrufen und gelangt in das Verzeichnis, wo die Datei liegt, aber nur mit dem Explorer.
Ich möchte diese Verzeichnis aber mit dem TC öffnen.
Wie geht das?
Ich weiß, wie man das macht, einen Ordner oder eine Ordnerverknüpfung mit dem TC zu öffnen, aber nicht den Ordner, indem die entspr. Datei liegt...
Ich habe einen Link (z.B. auf dem Desktop), der verweist auf eine Datei.
Standardmäßig kann man mit Klick der rechten Maustaste den Kontext-Dialog "Dateipfad öffnen" aufrufen und gelangt in das Verzeichnis, wo die Datei liegt, aber nur mit dem Explorer.
Ich möchte diese Verzeichnis aber mit dem TC öffnen.
Wie geht das?
Ich weiß, wie man das macht, einen Ordner oder eine Ordnerverknüpfung mit dem TC zu öffnen, aber nicht den Ordner, indem die entspr. Datei liegt...
Last edited by mausebär on 2015-02-27, 13:21 UTC, edited 1 time in total.
Das ist dasselbe wie das:
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Ordner_im_TC_statt_im_Explorer_%C3%B6ffnen
Das kenn ich schon, wie bereits geschrieben.
Das öffnet Ordner Uund Ordnerverknüpfungen, aber nicht den Ordner in dem die entsprechende Datei ist.
Bitte mein Problem genau lesen!!!
Trotzdem vielen Dank für den Hilfeversuch.
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Ordner_im_TC_statt_im_Explorer_%C3%B6ffnen
Das kenn ich schon, wie bereits geschrieben.
Das öffnet Ordner Uund Ordnerverknüpfungen, aber nicht den Ordner in dem die entsprechende Datei ist.
Bitte mein Problem genau lesen!!!
Trotzdem vielen Dank für den Hilfeversuch.
Hallo, mausebär.
Wie wäre es denn mit dem anderen von HolgerKs Hinweisen: TCShell 1.3.8
Grüße
Karl
Wie wäre es denn mit dem anderen von HolgerKs Hinweisen: TCShell 1.3.8
TCShell kann nämlich genau das, was du willst.Utility that adds "Open in Total Commander" in menu of folders, disks, shell link's and any files.
Grüße
Karl
Leider hat beim ersten Ausprobieren TCShell nicht funktioniert...
Ich war auch auf eine Registry-Lösung fixiert.
Jetzt hab ich TCShell nochmal probiert, indem ich es als Admin ausgeführt habe (ich habe Vista), und siehe da, es funzt!!!
Allerdings macht das Programm wohl auch nichts anderes als einen Registry-Eintrag. Nach dem werde ich mal suchen und falls ich den finde, werde ich das hier veröffentlichen.
Vielen Dank für den heißen Tipp!
Gruß,
Wolfgang
Ich war auch auf eine Registry-Lösung fixiert.
Jetzt hab ich TCShell nochmal probiert, indem ich es als Admin ausgeführt habe (ich habe Vista), und siehe da, es funzt!!!
Allerdings macht das Programm wohl auch nichts anderes als einen Registry-Eintrag. Nach dem werde ich mal suchen und falls ich den finde, werde ich das hier veröffentlichen.
Vielen Dank für den heißen Tipp!

Gruß,
Wolfgang
2mausebär
Manuell ohne tcshell nur mit regedit:
Der Explorer löst den Pfad auf den die Lnk-Datei verweist auf und übergibt diesen anstelle der Lnk-Datei an den TC, was genau zu dem von dir gewünschten Verhalten führt.
Gruss
Holger
Manuell ohne tcshell nur mit regedit:
(kursiv geschriebenen Pfad anpassen!).Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Open in TC\command]
@="C:\\Tools\\Totalcmd\\Totalcmd64.exe /O /R=\"%1\""
Der Explorer löst den Pfad auf den die Lnk-Datei verweist auf und übergibt diesen anstelle der Lnk-Datei an den TC, was genau zu dem von dir gewünschten Verhalten führt.
Gruss
Holger
Hallo, mausebär. Hallo, HolgerK.
Genau, HolgerK. Dein Registry Eintrag, ob manuell erzeugt oder mit der TCShell Option "Add 'Open in Total Commander' for ANY file context menu" ist auch bei mir der einzige Eintrag, der hier funktioniert.
Alle anderen Kombinationen scheinen hier eher nicht die gewünschte Wirkung zu haben.
Mausebär, es sollte mich wundern, wenn das bei dir nicht gehen sollte.
Grüße,
Karl
Genau, HolgerK. Dein Registry Eintrag, ob manuell erzeugt oder mit der TCShell Option "Add 'Open in Total Commander' for ANY file context menu" ist auch bei mir der einzige Eintrag, der hier funktioniert.
Alle anderen Kombinationen scheinen hier eher nicht die gewünschte Wirkung zu haben.
Mausebär, es sollte mich wundern, wenn das bei dir nicht gehen sollte.
Grüße,
Karl
Mal ein bisschen "schick" gemacht: übersetzt, öffnet eine neue Instanz und wechselt nicht in Archive (bei EXEn von Anwendungen gibt's sonst eine Meldung, weil das normalerweise keine Archive sind).
Der Pfad ist natürlich anzupassen.
Dabei ist mir gerade wieder aufgefallen, dass das Registry-Plugin keine "(Vorgabe)"-Werte in bestimmten Zweigen anzeigt, obwohl der eigentlich immer angezeigt werden müsste (weil überall verfügbar).
MfG Dalai
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in TC"
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Programme\\Total Commander\\totalcmd.exe /N /A \"%1\""
Dabei ist mir gerade wieder aufgefallen, dass das Registry-Plugin keine "(Vorgabe)"-Werte in bestimmten Zweigen anzeigt, obwohl der eigentlich immer angezeigt werden müsste (weil überall verfügbar).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das Plugin hat auch das Problem, dass man das Verzeichnis * nur mittels cd * aus der Kommandozeile heraus erreicht...Dalai wrote:Dabei ist mir gerade wieder aufgefallen, dass das Registry-Plugin keine "(Vorgabe)"-Werte in bestimmten Zweigen anzeigt, obwohl der eigentlich immer angezeigt werden müsste (weil überall verfügbar).

Gruss
Holger
Nö. Die standardäßig aktivierte Option "Sonderzeichen-Konvertierung verwenden" ist hierfür verantwortlich, dass das Verzeichnis nicht als * auftaucht sondern als [star].HolgerK wrote:Das Plugin hat auch das Problem, dass man das Verzeichnis * nur mittels cd * aus der Kommandozeile heraus erreicht...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Da bin ich wieder.
Die Einträge bei mir lauten (das sind die, die durch TCShell erzeugt werden):
TCShell funktioniert bei mir jetzt mit Ordnern, Ordnerverknüpfungen, Dateien und Dateiverknüpfungen
Gruß,
Wolfgang
Die Einträge bei mir lauten (das sind die, die durch TCShell erzeugt werden):
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in Total Commander"
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\totalcmd.exe /O \"%1\""
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in Total Commander"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\totalcmd.exe /O \"%1\""
Code: Select all
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in Total Commander"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\totalcmd.exe /O \"%1\""
Code: Select all
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in Total Commander"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\totalcmd.exe /O \"%1\""
Code: Select all
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in Total Commander"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\totalcmd.exe /O \"%1\""
Code: Select all
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Drive\shell\Open in Total Commander]
@="Öffnen in Total Commander"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Drive\shell\Open in Total Commander\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\totalcmd.exe /O \"%1\""
Gruß,
Wolfgang
2Dalai
Die eine Aussage schliesst die andere nicht aus.
Ich sehe in der Pfadleiste: "\\\Registry\HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\".
Du siehst "\\\Registry\HKEY_CLASSES_ROOT\[star]\shell\".
Wer, wie ich, keinen eingebauten Sonderzeichenzurückübersetzer hat, findet mit dem Plugin nicht das, was hier besprochen wurde.
Gruss
Holger
Die eine Aussage schliesst die andere nicht aus.
Ich sehe in der Pfadleiste: "\\\Registry\HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\".
Du siehst "\\\Registry\HKEY_CLASSES_ROOT\[star]\shell\".
Wer, wie ich, keinen eingebauten Sonderzeichenzurückübersetzer hat, findet mit dem Plugin nicht das, was hier besprochen wurde.
Gruss
Holger
2mausebär
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/ms724475%28v=vs.85%29.aspx
HKEY_CLASSES_ROOT setzt sich virtuell aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes und HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes zusammen.
Wenn bei dir nur die ersten beiden Pfade auftauchen heisst das nur, das keine anwenderspezifischen Einträge vorgenommen wurden.
Exakt sind es jedoch allerdings nur 3 Einträge (der Eintrag für Folder fehlt bei dir).
Gruss
Holger
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/ms724475%28v=vs.85%29.aspx
HKEY_CLASSES_ROOT setzt sich virtuell aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes und HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes zusammen.
Wenn bei dir nur die ersten beiden Pfade auftauchen heisst das nur, das keine anwenderspezifischen Einträge vorgenommen wurden.
Exakt sind es jedoch allerdings nur 3 Einträge (der Eintrag für Folder fehlt bei dir).
Gruss
Holger