Wunsch: Durchsuchbare PDF ohne Addons druchsuchen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wunsch: Durchsuchbare PDF ohne Addons druchsuchen
Hallo, bin mal wieder beim Organisieren meiner Wissenbasis - natürlich mit vielen durchsuchbaren PDF.
Mit fiel auf, dass TC die durchsuchbaren PDF nur mit Plugins (z.B. xpdf) durchsuchen kann (ALT -F7 findet nichts!). Das ist sehr umständlich.
Das finde ich echt schade, da der Win-Explorer dies standard-mäßig kann.
Ist hier eine Aufrüstung in der nächsten Version geplant?
Gruß Grewi
Mit fiel auf, dass TC die durchsuchbaren PDF nur mit Plugins (z.B. xpdf) durchsuchen kann (ALT -F7 findet nichts!). Das ist sehr umständlich.
Das finde ich echt schade, da der Win-Explorer dies standard-mäßig kann.
Ist hier eine Aufrüstung in der nächsten Version geplant?
Gruß Grewi
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es Nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
Ich kann dir als Autor von xpdfsearch versichern, dass ich zwar froh darüber bin wie mächtig die PDF-Suche mit TC und xpdfsearch ist, aber eben auch wie unglücklich ich darüber bin, wie umständlich das Ganze ist. Ich gehe davon aus, dass es die Autoren der anderen Textsuche-Plugins ähnlich sehen.
Das ist nun wirklich eine Funktion, die jeder normale Nutzer häufig braucht. Ich hatte im TC-Wiki dazu schon mal einen Vorschlag gemacht:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Integrate_fulltext_content_plugin_fields_into_find_text
Einmal konfiguriert und man könnte suchen, wie in einfachen Textdateien!
Alternativer Vorschlag:
Seit diesem Vorschlag damals wurde die Suche ja weiterentwickelt. Man kann ja inzwischen ohne Zusatzprogramme bestimmte Nicht-Textdateien durchsuchen. Volltextfelder aus Inhaltsplugins werden hiervon aber auch nicht abgedeckt. Man könnte die vorhandene Einstellung einfach etwas allgemeiner fassen und dann in einem untergeordneten Dialog genau konfigurieren:
[img]http://fs2.directupload.net/images/150310/2kztp77u.png[/img]
_
Das ist nun wirklich eine Funktion, die jeder normale Nutzer häufig braucht. Ich hatte im TC-Wiki dazu schon mal einen Vorschlag gemacht:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Integrate_fulltext_content_plugin_fields_into_find_text
Einmal konfiguriert und man könnte suchen, wie in einfachen Textdateien!
Alternativer Vorschlag:
Seit diesem Vorschlag damals wurde die Suche ja weiterentwickelt. Man kann ja inzwischen ohne Zusatzprogramme bestimmte Nicht-Textdateien durchsuchen. Volltextfelder aus Inhaltsplugins werden hiervon aber auch nicht abgedeckt. Man könnte die vorhandene Einstellung einfach etwas allgemeiner fassen und dann in einem untergeordneten Dialog genau konfigurieren:
[img]http://fs2.directupload.net/images/150310/2kztp77u.png[/img]
_
2Lefteous
Sieht gut aus! Dem Vorschlag kann ich mich anschließen. Eine Frage dazu hab ich aber: Es gibt - sofern das so umgesetzt würde - Überschneidungen mit der Suche mit Plugins. Wäre das ein vernachlässigbarer Umstand? Oder würdest du hier gleichzeitig weitere Dinge ändern (um diese Überschneidungen zu reduzieren/entfernen)?
MfG Dalai
Sieht gut aus! Dem Vorschlag kann ich mich anschließen. Eine Frage dazu hab ich aber: Es gibt - sofern das so umgesetzt würde - Überschneidungen mit der Suche mit Plugins. Wäre das ein vernachlässigbarer Umstand? Oder würdest du hier gleichzeitig weitere Dinge ändern (um diese Überschneidungen zu reduzieren/entfernen)?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
2Dalai
Also das mit den Überschneidungen sehe ich als unproblematisch an. Wenn wirklich jemand auf die Idee kommt und auf der Plugins-Seite noch zusätzlich einen Volltext-Pluginfeld benutzt, dann wird das eben verundet, so wie die Logik zwischen den Seiten Allgemein und Plugins jetzt schon funktioniert.
Natürlich wäre eine weitere Überarbeitung der Suche wünschenswert. Vielleicht mache ich noch einen Vorschlag dazu, aber ich kann nichts versprechen. Hängt auch vielleicht von der Resonanz zu diesem doch recht einfachen - aber wirkungsvollen - Vorschlag ab.
Also das mit den Überschneidungen sehe ich als unproblematisch an. Wenn wirklich jemand auf die Idee kommt und auf der Plugins-Seite noch zusätzlich einen Volltext-Pluginfeld benutzt, dann wird das eben verundet, so wie die Logik zwischen den Seiten Allgemein und Plugins jetzt schon funktioniert.
Natürlich wäre eine weitere Überarbeitung der Suche wünschenswert. Vielleicht mache ich noch einen Vorschlag dazu, aber ich kann nichts versprechen. Hängt auch vielleicht von der Resonanz zu diesem doch recht einfachen - aber wirkungsvollen - Vorschlag ab.
2Lefteous
Hallo, genau was Du vorgeschlagen hattest meinte ich. Die Textsuche, so wie im PNG dargestellt, findet in der PDF übrigens nichts.
Ich hatte mal bei einer anderen Anfrage vom Autor die Antwort bekommen, dass der TC eine Basis bleiben soll und nicht überfrachtet werden soll. Es gibt ja immer noch Plugins die eine Funktionalität erweitern.
Aber die Zeiten entwickeln sich sich auch weiter. PDF ist Quasi-Standard zum Datenaustausch geworden. Wenn ich dort nicht mit dem TC drin suchen kann ist das einfach Mist. Sorry. Plugins möchte ich dazu nicht nutzen.
Solche elementaren Dinge gehören für mich einfach dazu. Der Explorer kanns doch auch!
Grüße Frank
Ich hatte mal bei einer anderen Anfrage vom Autor die Antwort bekommen, dass der TC eine Basis bleiben soll und nicht überfrachtet werden soll. Es gibt ja immer noch Plugins die eine Funktionalität erweitern.
Aber die Zeiten entwickeln sich sich auch weiter. PDF ist Quasi-Standard zum Datenaustausch geworden. Wenn ich dort nicht mit dem TC drin suchen kann ist das einfach Mist. Sorry. Plugins möchte ich dazu nicht nutzen.
Solche elementaren Dinge gehören für mich einfach dazu. Der Explorer kanns doch auch!
Grüße Frank
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es Nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
sondern wenn man Nichts mehr weglassen kann.
Sosehr ich den TC mit den internen Suchmöglichkeiten (und einigen externen Tools) schätze und ich mich auch einige Zeit geärgert und gewundert habe, daß pdf-Dateien nicht durchsuchbar sind, komme ich jetzt bin einem workaround (das seine Namen eigentlich gar nicht verdient) sehr gut zurecht.
Ich verwende zum Ansehen von pdf-Dateien den s.guten PDF X-change Viewer und starte dort eine Suche in Verzeichnissen (das Fernrohricon links neben dem Suchfeld für das aktuelle pdf-Dokument). Der Vorteil bei dieser Art Suche ist, das ich mir bei den ersten Hits schon das betreff. Pdf-Dokument (mit der genauen Fundstelle ansehen kann). Und mit dem Pdf-Viewer kann man auch die Relevanz der Fundstelle besser einschätzen.
Wer wirklich sehr oft mit Texten arbeiten (sprich suchen) muß ist auch mit dem Copernic Desktopsuch-Tool s.gut aufgehoben, es hat auch den großen Vorteil daß man gleich nach mehrere Suchbegriffen suchen kann. Sobald der Index einmal angelegt ist.
Ich verwende zum Ansehen von pdf-Dateien den s.guten PDF X-change Viewer und starte dort eine Suche in Verzeichnissen (das Fernrohricon links neben dem Suchfeld für das aktuelle pdf-Dokument). Der Vorteil bei dieser Art Suche ist, das ich mir bei den ersten Hits schon das betreff. Pdf-Dokument (mit der genauen Fundstelle ansehen kann). Und mit dem Pdf-Viewer kann man auch die Relevanz der Fundstelle besser einschätzen.
Wer wirklich sehr oft mit Texten arbeiten (sprich suchen) muß ist auch mit dem Copernic Desktopsuch-Tool s.gut aufgehoben, es hat auch den großen Vorteil daß man gleich nach mehrere Suchbegriffen suchen kann. Sobald der Index einmal angelegt ist.
Re: 2Lefteous
Das ist vollkommen logisch, denn der Text steht in der Datei nicht im Klartext wie in einer Textdatei - wie ein Blick mit dem Lister im Textmodus sehr leicht verrät. Dasselbe tritt auch bei Office-Dokumenten auf. Genau deshalb gibt es ja Plugins wie xPDFsearch, TextSearch usw.grewi wrote:Die Textsuche, so wie im PNG dargestellt, findet in der PDF übrigens nichts.
Wirst du wohl müssen, wenn du mit dem TC suchen willst. Beachte auch, dass man die Suchen im TC speichern kann.Plugins möchte ich dazu nicht nutzen.
Bist du dir sicher, dass du nicht irgendeinen PDF-Reader installiert hast, der eine Shell Extension mitbringt, die genau das ermöglicht? Ich behaupte einfach mal, dass auch der Explorer diesbzgl. mit "Plugins" erweitert werden muss, bevor er eine solche Funktionalität hat.Der Explorer kanns doch auch!
Welchen Explorer meinst du eigentlich genau? Ich sehe weder unter Win7 noch unter Win8.1 die Möglichkeit, Dateiinhalte zu durchsuchen, nur Änderungsdatum, Größe und Art (nur Win8.1) werden als Suchfilter angeboten. Denkbar, dass die Abschaltung einiger Dienste (z.B. Windows Search) dafür verantwortlich ist...
MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2015-03-10, 17:41 UTC, edited 2 times in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Wunsch: Durchsuchbare PDF ohne Addons druchsuchen
Seit wann kann Windows ohne externe Filter PDFs durchsuchen?grewi wrote:Das finde ich echt schade, da der Win-Explorer dies standard-mäßig kann.
...
Sorry. Plugins möchte ich dazu nicht nutzen.
Solche elementaren Dinge gehören für mich einfach dazu. Der Explorer kanns doch auch!
Ich bin nicht sicher wie es mit Win 8.x aussieht,
aber bis Win7 muss man immer noch einen PDF-Betrachter installieren der sich über das
IFIlter-Interface registriert.
(meinetwegen auch ein Desktop-Suchprogramm)
Nix da von wegen "Explorer kann das".
Lade dir mal dieses Programm
und sieh nach welcher Filter für PDF zuständig ist.
Ich würde Lefteous' Vorschlag auch unterstützen,
wobei mir persönlich die gespeicherten Sucheinstellungen bisher ausreichen.
Bleibt ein Problem was für mich viel eher zum Tragen kommt:
Die eingeschränkten Fähigkeiten der Textsuche.
So etwas wie unscharfe Suche, sprich Wörter die anderen Wörtern nahe sind
sind zwar theoretisch mit RegEx umsetzbar, scheitern dann aber wieder an
der Tatsache dass TC jede Zeile einzeln durchsucht.
Mir wäre es auch erstmal wichtiger wenn ft_fulltext endlich eine Unicode-Variante bekommen würde.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Re: 2Lefteous
Aber doch auch nicht ohne Hilfe von Fremdsoftware, oder?grewi wrote:Der Explorer kanns doch auch!
http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5542
Gruss
Holger
OK, ich muss mich korrigieren. Unter Win8.1 kann der Explorer tatsächlich auch ohne Hilfsprogramme und Shell Extensions PDFs durchsuchen, sofern man in den erweiterten Optionen die Dateiinhalte aktiviert. Die Bedienung ist aber umständlich sondergleichen, denn eine Unterscheidung zwischen Dateiname und -inhalt ist irgendwie nicht so richtig sicht- bzw. einstellbar. Völlig bescheuert scheint aber zu sein, dass man zwar die Suche speichern kann, aber die erweiterten Optionen davon unbeeindruckt bleiben, d.h. die sind entweder immer aktiv oder nicht. Oder ich hab das Konzept dahinter nicht verstanden, wer weiß. Aber der Exploder ist für mich eh eine Zumutung.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Richtig, weswegen ich nicht verstehe wieso der OP meint es ginge "mal eben".Dalai wrote:Unter Win8.1 kann der Explorer tatsächlich auch ohne Hilfsprogramme und Shell Extensions PDFs durchsuchen, sofern man in den erweiterten Optionen die Dateiinhalte aktiviert. Die Bedienung ist aber umständlich sondergleichen, denn eine Unterscheidung zwischen Dateiname und -inhalt ist irgendwie nicht so richtig sicht- bzw. einstellbar
So lange kein Filter registriert ist kann die Windows-Suche nichts mit unbekannten Dateitypen,
wie z.B. proprietären Office-Formaten, anfangen,
außer vielleicht Textschnipsel finden die im Binärformat noch übrig sind.
So gesehen ist es auch nicht komfortabler als die TC-Suche über Plugins.
Dass man das Ganze zumindest unter Win 7 erst aktivieren muss ist wirklich so.Dalai wrote:Oder ich hab das Konzept dahinter nicht verstanden
Ist das denn wenigstens unter Win 8.1 komfortabler?
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Ah, da ist das zu finden. Ist aber damit auch eine Voreinstellung, die für alle Suchen gilt, was ich überhaupt nicht als sinnvoll empfinde, denn ich will ja nicht immer Inhalte durchsuchen.milo1012 wrote:Dass man das Ganze zumindest unter Win 7 erst aktivieren muss ist wirklich so.Dalai wrote:Oder ich hab das Konzept dahinter nicht verstanden
Die Umschaltung, ob Dateiinhalte durchsucht werden sollen, ist direkt über die erweiterten Optionen im Ribbon "Suchen" erreichbar (hier unter Figure K zu sehen), das aber erst erscheint nachdem man in das Suchfeld geklickt hatIst das denn wenigstens unter Win 8.1 komfortabler?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror