Benutzerdef. Ansicht: Problem mit Verzeichnisse verstecken
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Benutzerdef. Ansicht: Problem mit Verzeichnisse verstecken
Benutzerdefinierte Ansicht (Hilfe: Dateien anzeigen)
Normalerweise sollten neben Dateien auch Verzeichnisse ausgeblendet werden können. Laut Hilfe schreibt man vor einem senkrechten Strich "|" die Dateien die angezeicgt werden sollen und nach dem "|" die Dateien und Verz. die versteckt werden sollen.
Danach sollte folgende Einstellung alle Dateien zeigen und alle Verz. ausblenden: *.*|*\
Dies funktioniert bei mir leider nicht. Muss ich über "Definieren..." noch etwas einstellen?
Normalerweise sollten neben Dateien auch Verzeichnisse ausgeblendet werden können. Laut Hilfe schreibt man vor einem senkrechten Strich "|" die Dateien die angezeicgt werden sollen und nach dem "|" die Dateien und Verz. die versteckt werden sollen.
Danach sollte folgende Einstellung alle Dateien zeigen und alle Verz. ausblenden: *.*|*\
Dies funktioniert bei mir leider nicht. Muss ich über "Definieren..." noch etwas einstellen?
Last edited by phantom on 2015-03-13, 16:04 UTC, edited 2 times in total.
Von welchem Dialog reden wir? Mit Sicherheit funktioniert diese Syntax im Dialog "Verzeichnisse synchronisieren", denn dort verwende ich sie selbst.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Also geht's um Menü Ansicht > Benutzerdefiniert (Strg+F12). Funktioniert bei mir problemlos mit alle Verzeichnisse auszublenden. Steht denn nach dem Bestätigen dieses Dialogs in der Pfadzeile dieser Filter am Ende des Pfads?
MfG Dalai
Code: Select all
*.* | *\
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das tut es bei mir nicht. Dies wollte ich im Grunde verhindern in dem ich die eingetragenen Filter als Vorlage unter den gewünschten Namen abspeichere.
Ich gehe also über den Dialog "Definieren..." und trage unter "Suchen nach" "*.* | *\" ein und speichere dann die Vorlage. Dieser Name wird dann schon am Ende des Pfades angezeigt.
Ich gehe also über den Dialog "Definieren..." und trage unter "Suchen nach" "*.* | *\" ein und speichere dann die Vorlage. Dieser Name wird dann schon am Ende des Pfades angezeigt.
Immer diese Kleckerinfos...phantom wrote:Das tut es bei mir nicht. Dies wollte ich im Grunde verhindern in dem ich die eingetragenen Filter als Vorlage unter den gewünschten Namen abspeichere.
Gespeicherter Auswahltyp: funktioniert nicht, ohne gespeicherten Auswahltyp: funktioniert. Möglich, dass das ein Bug ist; erwarten würde man natürlich, dass das auch mit einer gespeicherten Vorlage funktioniert. Das kann nur Ghisler beantworten.Ich gehe also über den Dialog "Definieren..." und trage unter "Suchen nach" "*.* | *" ein und speichere dann die Vorlage. Dieser Name wird dann schon am Ende des Pfades angezeigt.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dalai wrote:Das kann nur Ghisler beantworten.
?ghisler(Author) wrote:Nein, das Verhalten ist nur anders!
Benannte Masken sind ja eigentlich gespeicherte Suchoptionen. Bei der Suche hat die Maske *.*| .* .*\ aber eine andere Bedeutung. Der Eintrag .*\ bei der Suche bedeutet, dass Verzeichnis mit diesem Namen nicht durchsucht werden sollen (rekursiv) - sie können aber gefunden werden.
Holger
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was ist daran unklar? Es ist eine Suche! Wenn man mit dieser sucht, werden Verzeichnisse mit diesem Namen gefunden, aber nicht rekursiv durchsucht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Manchmal tut man sich ziehmlich schwer, wozu ist die Option "Definieren" im Dialogfenster "Dateien anzeigen" denn gedacht?
Wenn "*.* | *\" gespeicherte Suchoptionen sind, wie erreiche ich dann dieses Ergebnis unter "Definieren"?
Benutze ich den Befehl "Suchen", muss ich in "Suchen nach" folgende Kritierien eingeben damit z.B. unter "C:\" der Windows-Ordner nicht im Ergebnis gefunden bzw. angezeigt wird:
"*.* | win* *\" diese Suche speichere ich ab um die Suchkritieren als Vorlage bei "Dateien anzeigen" zu nutzen.
Wähle ich nun unter "Dateien anzeigen" die entsprechende Vorlage, wird mir der Windows-Ordner trotzdem angezeigt.
Die einfachste oder die beste Lösung wäre, wenn man die benutzerdefinierte Maske als Vorlage abspeichern könnte ohne über "Definieren" gehen zu müssen.
Wenn "*.* | *\" gespeicherte Suchoptionen sind, wie erreiche ich dann dieses Ergebnis unter "Definieren"?
Benutze ich den Befehl "Suchen", muss ich in "Suchen nach" folgende Kritierien eingeben damit z.B. unter "C:\" der Windows-Ordner nicht im Ergebnis gefunden bzw. angezeigt wird:
"*.* | win* *\" diese Suche speichere ich ab um die Suchkritieren als Vorlage bei "Dateien anzeigen" zu nutzen.
Wähle ich nun unter "Dateien anzeigen" die entsprechende Vorlage, wird mir der Windows-Ordner trotzdem angezeigt.
Die einfachste oder die beste Lösung wäre, wenn man die benutzerdefinierte Maske als Vorlage abspeichern könnte ohne über "Definieren" gehen zu müssen.
Tja, man kann auch auf das Definieren der Vorlage komplett verzichten indem man den cd-Befehl benutzt:phantom wrote:Die einfachste oder die beste Lösung wäre, wenn man die benutzerdefinierte Maske als Vorlage abspeichern könnte ohne über "Definieren" gehen zu müssen.
Also
Code: Select all
cd *.*|*\
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cd *.*|*\
WCMICONS.DLL,24
files only
-1
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cd *\|*.*
WCMICONS.DLL,24
folders only
-1
Gruss
Holger