Kann man Tools aus dem Internet über einen Link direkt als Laufwerk in den TC einbinden, z.B. wenn der Befehl lautet:
net use s: http://live.sysinternals.com/tools
Grund der Frage:
http://www.heise.de/ct/hotline/Aktuelle-Sysinternals-Tools-2575461.html
Tools aus dem Internet direkt als Laufwerk einbinden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn das Laufwerk im Explorer eingebunden wird, dann ist es auch im TC verfügbar. Oder anders ausgedrückt: Solange der TC im selben Nutzer- und Berechtigungskontext wie der Explorer läuft, wird er auch dieselben Laufwerke anzeigen, egal woher die stammen (lokal, extern, Netz etc.).
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Schon, aber die Frage hat nichts mit dem TC zu tun bzw. ist unabhängig von ihm - was keineswegs heißen soll, dass du die hier nicht stellen kannst/darfst (im Gegenteil).
Erstelle das Netzlaufwerk über die GUI und setze einen Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen". Das kannst du über Explorer machen oder über TC oder sonstwie, denn der Dialog kommt von Windows (beim TC gehe über Menü Netz > Netzlaufwerke verbinden). Oder ergänze beim von der c't genannten Befehl den Parameter /persistent:yes, also soEs gibt da viele Möglichkeiten.
MfG Dalai
Erstelle das Netzlaufwerk über die GUI und setze einen Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen". Das kannst du über Explorer machen oder über TC oder sonstwie, denn der Dialog kommt von Windows (beim TC gehe über Menü Netz > Netzlaufwerke verbinden). Oder ergänze beim von der c't genannten Befehl den Parameter /persistent:yes, also so
Code: Select all
net use laufwerk: freigabe /persistent:yes
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich finde allerdings den Ansatz für wichtige Tools ungeeignet, dh die Abhängigkeit vom Netz.
Ich würd mir nen Verzeichnis anlegen, wget.exe mit reinpacken und bei Bedarf hiermit aktualisieren:
Wget zieht damit auch nur aktualisierte Dateien.
Ich würd mir nen Verzeichnis anlegen, wget.exe mit reinpacken und bei Bedarf hiermit aktualisieren:
Code: Select all
wget -N -r -nd -l 1 http://live.sysinternals.com/Tools/
Ich benutze da WSCCZoSTeR wrote:Ich finde allerdings den Ansatz für wichtige Tools ungeeignet, dh die Abhängigkeit vom Netz.
Ich würd mir nen Verzeichnis anlegen, wget.exe mit reinpacken und bei Bedarf hiermit aktualisieren:Wget zieht damit auch nur aktualisierte Dateien.Code: Select all
wget -N -r -nd -l 1 http://live.sysinternals.com/Tools/
Das aktualisiert automatisch lokale NIRSOFT und SYSINTERNALS tools.
Ist ausserdem die perfekte Oberfläche für diese Tool Sammlungen.
http://www.kls-soft.com/wscc/index.php