unattanded Deinstallation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
unattanded Deinstallation
kann man die Deinstallation auch unattanded laufen lassen?
Willkommen im Forum!
So etwas wurde im engl. Forum mal nachgefragt: Silent uninstall
Laut HISTORY.TXT wurde dann in die tcuninst.exe eine Kommandozeilenoption eingebaut:
So etwas wurde im engl. Forum mal nachgefragt: Silent uninstall
Laut HISTORY.TXT wurde dann in die tcuninst.exe eine Kommandozeilenoption eingebaut:
Code: Select all
13.09.05 Added: Command line parameters for uninstaller tcuninst.exe for silent uninstall: /r repair, /0../7 uninstall. Sum of: 1=desktop icon, 2=context menu entries, 4=all settings files
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Die Ausführung von:mit Deinem TC Programmverzeichnis, würde still und heimlich alles zum TC gehörende deinstallieren.
Code: Select all
c:\DeinTCPfad\tcuninst.exe /7
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
Weitere Parameter ?
Hallo,
ich muss bei vielen Rechnern das Update auf die Version 8.51 durchführen. Die Deinstallation mit dem Parameter /7 funktioniert auch, ist mir aber zuviel. Ich müsste alles deinstallieren, mit Ausnahme der userspezifischen Settings.
Hintergrund:
Aufgrund einer nicht sauber durchgeführten Installation liegt das Programm Verzeichnis in C:\Totalcmd. Das Verzeichnis würde ich gerne auf %ProgramFiles%\Totalcmd ändern. Ist in der inf auch schon angepasst. Auch die Parameter hidden, auto und ignoreOldLocation sind angepasst. Das läuft ...
Vor einer Installation würde ich gerne die vorhandene Version deinstallieren, ohne die Settings der User, die im Verzeichnis %AppData% liegen, zu löschen. Der Parameter /7 löscht aber alles. Die Parameter 1-4 sind hier dokumentiert, helfen mir aber nicht wirklich weiter. Gibt es eine Übersicht aller Parameter?
Ich vermute einmal das ein Aufruf von /1 /2 /? genau das tun würde was ich möchte.
Gibt es eine solche Liste?

ich muss bei vielen Rechnern das Update auf die Version 8.51 durchführen. Die Deinstallation mit dem Parameter /7 funktioniert auch, ist mir aber zuviel. Ich müsste alles deinstallieren, mit Ausnahme der userspezifischen Settings.
Hintergrund:
Aufgrund einer nicht sauber durchgeführten Installation liegt das Programm Verzeichnis in C:\Totalcmd. Das Verzeichnis würde ich gerne auf %ProgramFiles%\Totalcmd ändern. Ist in der inf auch schon angepasst. Auch die Parameter hidden, auto und ignoreOldLocation sind angepasst. Das läuft ...
Vor einer Installation würde ich gerne die vorhandene Version deinstallieren, ohne die Settings der User, die im Verzeichnis %AppData% liegen, zu löschen. Der Parameter /7 löscht aber alles. Die Parameter 1-4 sind hier dokumentiert, helfen mir aber nicht wirklich weiter. Gibt es eine Übersicht aller Parameter?
Ich vermute einmal das ein Aufruf von /1 /2 /? genau das tun würde was ich möchte.
Gibt es eine solche Liste?


Michael Dierks
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Zahl /1 bis /7 ist ein Summe der folgenden Optionen:
1: Desktop-Symbol entfernen
2: Startmenü-Einträge löschen
4: Einstellungen des Benutzers löschen
Also benutzen Sie /3 um alles ausser den Benutzereinstellungen zu löschen. Leider holt sich der Installer den vorherigen Installationsort aus verschiedenen Quellen:
1. Registry:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander
InstallDir (STRING)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander
InstallDir (STRING)
2. wincmd.ini:
[Configuration]
InstallDir=c:\totalcmd8
Wenn Sie also die Einstellungen nicht deinstallieren, wird der Installer wieder ins selbe Verzeichnis installieren wollen.
Am einfachsten wäre es wohl, einfach das TC-Verzeichnis sowie die Desktop- und Startmenü-Links von einem PC auf alle anderen zu replizieren. Oder Sie setzen über ein registry-Script den wert von
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander
InstallDir
auf den gewünschten Zielort, bevor Sie die Installationen anstossen.
1: Desktop-Symbol entfernen
2: Startmenü-Einträge löschen
4: Einstellungen des Benutzers löschen
Also benutzen Sie /3 um alles ausser den Benutzereinstellungen zu löschen. Leider holt sich der Installer den vorherigen Installationsort aus verschiedenen Quellen:
1. Registry:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander
InstallDir (STRING)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander
InstallDir (STRING)
2. wincmd.ini:
[Configuration]
InstallDir=c:\totalcmd8
Wenn Sie also die Einstellungen nicht deinstallieren, wird der Installer wieder ins selbe Verzeichnis installieren wollen.
Am einfachsten wäre es wohl, einfach das TC-Verzeichnis sowie die Desktop- und Startmenü-Links von einem PC auf alle anderen zu replizieren. Oder Sie setzen über ein registry-Script den wert von
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander
InstallDir
auf den gewünschten Zielort, bevor Sie die Installationen anstossen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, der Installer der Demoversion unterstützt das nun, der auf CD noch nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 22
- Joined: 2011-09-15, 05:51 UTC
- Location: Nordhastedt
Naja, ich kann ja die Installation patchen. Die pasende Anleitung gibt es ja hier:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=292539#292539
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=292539#292539
Michael Dierks