Synchronisieren und Vergleich nach Inhalt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Synchronisieren und Vergleich nach Inhalt

Post by *Franz Müller »

Ich habe jetzt folgendes Problem: Bei einem grossen viele Dateien umfassenden Projekt muss ich auf ein Backup zurückgreifen, um einigen Mist in einer ganzen reihe von Dateien auszubügeln.
ich würde mir erst gerne eine Überblick verschaffen, wass alles seit diesem Backup verändert worden ist. Mit Hilfe der Synchronisieren-Funktion mit Datum ignorieren und vergleich nach Inhalt sehe ich, welche Dateien wirklich verändert worden sind. Ideal wäre es, wenn es ein "Anwenden" so wie bei der Dateisuche geben würde, um nur die Dateien, die unterschiedlich sind, in den Panels anzuzeigen, um dann auf diesen Dateien einen Vergleich nach Inhalt durchzuführen (Mit dem Dateidatum komme ich nicht weiter, zu viele Files haben seit dem Backup ein neueres Änderungsdatum, aber exakt den gleichen Inhalt wie die Files im Backup, wobei das passiert ist, weiss ich nicht).
Nachdem es das nicht gibt, fällt mir als Notlösung nur ein, von der Anzeige mit dem Windows-Snipping-tool Screenshots (es sind doch über 66 Files aus mehr als 1500, in den meisten wurde zum Glück nicht viel verändert) zu machen und dann mit Hilfe dieses Screenshots die Dateien für den Vergleich nach Inhalt herauszusuchen.
Oder habt ihr einen Vorschlag, wie ich an die File-liste mit gefundenen Unterschieden anders herankommen könnte?
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Zwar noch keine vollständige Lösung, aber als Anregung vielleicht trotzdem hilfreich:

1. Im "Verzeichnisse synchronisieren"-Dialog gibt's im Kontextmenü (rechte Maustaste) zu den Einträgen auch den Menüpunkt "Vergleiche links & rechts" (oder alternativ <Strg><F3> drücken)

2. Im "Verzeichnisse synchronisieren"-Dialog mit <Strg><a> alle Einträge markieren, dann mit <Strg><c> ein Liste der markierten Einträge in Textform in die Zwischenablage kopieren (und anschließend z.B. in einen Texteditor einfügen). Diese Liste lässt sich sicherlich aufbereiten, so dass sie z.B. vom Dateisystem-Plugin "VirtualPanel" gelesen werden kann.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

"Befehle->Zweigansicht" und dann "Markieren->Neue markieren, gleiche verstecken"?

Wenn das Datum sowieso im Eimer ist, könnte man auch das Datum vorher auf beiden Seiten auf einen festen Wert setzen.

Gruss
Holger
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

@van Dusen
Danke, daran, dass ich mit deiner Variante 2 die Dateiliste direkt aus dem Sync-Tool in die Zwischenablage bringen könnte, habe ich nicht gedacht
Das genügt mir, auch wenn das Textfile nicht besonders übersichtich ist - rechts vom jeweils 1. Dateinamen jeder Zeile interessiert mich ohnedies nichts.
Mit direkt vergleichen mit ctrl-F3 habe ich begonnen, aber bei so vielen Dateien verliert man leicht den Überblick, was schon erledigt ist und was noch offen ist, vor allem, weil es zu viel ist, um es in einer "Arbeitssession" abzuarbeiten.

@HolgerK
Danke auch dir, aber nachdem der TC beim Markieren nur nach Dateidatum und nicht nach Dateiinhalt geht, komme ich damit nicht weiter. Es werden eine Unmenge Dateien markiert, die in Wirklichkeit gleich sind. Im Sync-tool kann ich das Datum ignorieren und nach Inhalt vergleichen, das dauert zwar etwas, aber ich lasse lieber den Computer arbeiten als es selbst zu machen.
Post Reply