Ist es an der Zeit TC 9.0 zu veröffentlichen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2Brumm
Die Farbwahl bei den Tabs war tatsächlich eher an den früheren Windows-Standard angelehnt - sicher nicht vom FC inspiriert. Der FC sah und sieht ganz anders aus. Da wird viel mehr mit Gradients in sehr vielen Elementen gearbeitet.
Noch eine Anmerkung zu den Tabs. Hier geht es auch nicht nur um das visuelle. Es ist vor allem auch als Usability-Vorschlag zu verstehen. Aktuell kann man anhand der Tabs nicht erkennen welche Seite aktiv ist.
Die visuelle Zusammenführung von Tab und Pfadleiste ist eher dem Path Finder auf dem Mac entlehnt.
Die Farbwahl bei den Tabs war tatsächlich eher an den früheren Windows-Standard angelehnt - sicher nicht vom FC inspiriert. Der FC sah und sieht ganz anders aus. Da wird viel mehr mit Gradients in sehr vielen Elementen gearbeitet.
Noch eine Anmerkung zu den Tabs. Hier geht es auch nicht nur um das visuelle. Es ist vor allem auch als Usability-Vorschlag zu verstehen. Aktuell kann man anhand der Tabs nicht erkennen welche Seite aktiv ist.
Die visuelle Zusammenführung von Tab und Pfadleiste ist eher dem Path Finder auf dem Mac entlehnt.
Klar sind so visuelle Themen immer kontrovers. Wäre halt schön, wenn die Kritik sachlich wäre. In dem Mockup ist außer den beiden Linien oben keinerlei Kontrastveränderung festzustellen - im Gegenteil andere Elemente sind eher kontrastreicher. Und wie rechtfertigt man oben eine starken Kontrast der Linien? Man könnte höchstens übergreifende und dateilistenspezifische Sachen visuell trennen.
Die Farbe der Border der Dateilisten ist nicht nur eine Spur wärmer, sondern auch dunkler.
Eigentlich ist das visuell auch kaum was anderes als bisher - das ist eher visuelles Bugfixing. Durch das Grundlayout ist man halt schon recht eingeschränkt.
Die Farbe der Border der Dateilisten ist nicht nur eine Spur wärmer, sondern auch dunkler.
Eigentlich ist das visuell auch kaum was anderes als bisher - das ist eher visuelles Bugfixing. Durch das Grundlayout ist man halt schon recht eingeschränkt.
Last edited by Lefteous on 2015-05-20, 11:47 UTC, edited 1 time in total.
Das ist eine sehr sehr gute Nachricht ! Freut mich sehr das zu lesen.ghisler(Author) wrote: Auch das automatische Umschalten der Ansicht je nach Verzeichnis werde ich einbauen, da habe ich schon daran gearbeitet.
Vielen Dank !
Hier sollte dann auch berücksichtigt werden das man mehr als 50% und 100% Fensterteilung einstellen kann, maybe in 20er Schritten.
Gruss maat
Hallo Christian,ghisler(Author) wrote:Was die Symbole im Buttonbar angeht, suche ich noch nach einem Designer. Der Designer der neuen Android-Version und der Windows-Phone-Version hat mir Beispiel-Icons geschickt. Die sind aber im "flachen Stil" wie auf Kacheln, was so gar nicht zu den Standard-Dateisymbolen passt.
hast Du denn mal darüber nachgedacht, individuelle Icon-Sets zu generieren? Etwa wie folgt: Ein "Klassik"-Set mit den aktuellen Standardicons, einen "Flacher Stil"-Set mit den Android-Icons, usw.. Die Dateicontainer der Icon-Sets werden mit einem Dateiarchivierer wie WinRAR oder 7-Zip generiert. Dies ermöglicht es den Anwendern, unkompliziert neue oder modifizierte Icon-Sets nach eigenen Präferenzen zu erstellen. In kürzester Zeit könnte somit ein Angebot neuer Icon-Sets und einzelner Icons durch die Anwenderbasis entstehen, was eine einfache und vielfältige Individualisierung des TC erlaubt.
Gerne, bitte siehe hierzu diesen Screenshot, auf dem ich den Konfigurationsdialog geöffnet habe. Ich setze einen 28" Monitor mit nativer Auflösung 3840x2160 ein.ghisler(Author) wrote:Weitere Vorschläge zum Verbessern des Looks?
Wie unschwer zu erkennen ist, ist alles nur schwer zu erkennen.

Wirklich schön wäre also, wenn Dialogfenster und Textfelder in der Größe (frei) variabel sind und mit der Schriftgröße "mitwachsen" können.
Ja Stimmt, ich kannte den MultiCommander noch gar nicht.Sieht sehr schön aus und hat interessante Butten. Wäre sehr schön wenn Sie sowas hinbekommen würden Herr Ghisler. Ich meinte das Optische, die Butten kann man sich sicher irgendwie erstellen oder?tonifelfe wrote:Wer mal gucken möchte, wie Konfigurationen optisch ansprechend machbar sind, sehe sich den MultiCommander an.
Die nur MP3 anzeigen u.s.w.
Wechseln werde ich sicher aber nicht weil ich nur ca 5% wenn überhaupt, vom können des Total Commander nutze.
Wenn sich jemand die mühe gemacht hat und sinnvolle Buttenfunktionen erstellt hat und man die einbinden kann....sehr gerne genommen.

In den meisten Fällen reicht ein starrer Dialog für Einstellungen völlig aus. Man weiß ja vorher was dort drin sein wird. Das sollte natürlich eine vernünftige Größe sein. Eine gute Auswahl und Priorisierung und auch Kategorisierung der Optionen ist entscheidend. Eine Suche wäre Zuckerguss. Seitenlange Optionswüsten machen die Optionen nicht leichter auffindbar. Und nur darum geht es.
Aber wir waren ja vor allem beim Hauptfenster. Der Rest ist wirklich win Thema für sich...
Aber wir waren ja vor allem beim Hauptfenster. Der Rest ist wirklich win Thema für sich...
Kann man ja schon, einfach mal "STRG+F12" drücken!WinXP Commander wrote:Die nur MP3 anzeigen u.s.w.
Und ich bin mir fast sicher, dass man dies auch direkt auf einen Button legen kann.
Markieren geht ja auch direkt, einfach via "ALT + NUM+" und schon werden alle Dateien mit der Extension markiert.
Servus, Erwin
--
--
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hier sind die Beispielsymbole, die mir der Designer meiner Android- und Windows Phone-Version geschickt hat:
http://www.ghisler.com/sampleicons.png
Diese sind zwar nicht für den Buttonbar, aber ich denke, dass man den Stil mit dem Screenshot erkennen kann. Was denken Sie? Soll ich ihn bitten, die ersten 3 Buttonbar-Symbole zu erstellen, um das Aussehen zu überprüfen?
http://www.ghisler.com/sampleicons.png
Diese sind zwar nicht für den Buttonbar, aber ich denke, dass man den Stil mit dem Screenshot erkennen kann. Was denken Sie? Soll ich ihn bitten, die ersten 3 Buttonbar-Symbole zu erstellen, um das Aussehen zu überprüfen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com