Selektion von Dateien mit gleicher VerzStruktur verschieben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ronordma
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2015-05-23, 11:48 UTC

Selektion von Dateien mit gleicher VerzStruktur verschieben

Post by *ronordma »

Hallo, folgendes Szenario: ich habe eine Selektion ueber ein gesamtes Laufwerk mit bestimmten Kriterien ausgefuehrt und habe mit dem Button 'anwenden' nun alle Dateien in einem Fenster.
Die Aufgabe waere nun: wie bekomme ich die selektierten Datein mit der gleichen Verzeichnisstruktur auf 'die andere Seite' in ein Verzeichnis z.B. 'backup' ?
Gruss RolfN
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

ronordma,
Install the CopyTree packer plugin and "pack" the files (Alt-F5) to their destination. CopyTree will copy them including their directory structure.

Edit:
Installiere das CopyTree Packer Plugin und "packe" die Dateien in den Zielordner. CopyTree kopiert sie samt Verzeichnisstruktur.

HTH
Roman
Last edited by Hacker on 2015-05-23, 13:19 UTC, edited 1 time in total.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wollen wir mal hoffen, dass ronordma Englisch kann ;).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Dalai,
Ach, sorry. :oops:

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1666
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Bei den Basisfunktionen (Kopieren usw) würde ich eher auf den TC selbst setzen, anstatt mich auf ein Plugin zu verlassen, wie es hier im Geplänkel der Beiträge zuvor genannt wurde.

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Anforderung, die mit Tc-Bordmitteln auskommen:

- Nach "Anwenden" kann man alle Dateien markieren und mit Alt+F5 als Archiv komprimieren, dabei bleiben die Pfade erhalten. Die Dateien können mit den Pfaden aus dem Archiv herauskopierte werden.

- Wenn man eine Zweigansicht (Strg+B) - mit entsprechend eingestellter benutzerdefinierer Auswahl - anwendet, und nach Markieren dann mit F5 kopiert, kann man im Kopier-Dialog einstellen, dass "relative Pfade beibehalten" werden sollen.

Diese zweite Variante halte ich für die beste Variante, zumal man benutzerdifinierte Auswahlen ja auch abspeichern kann.

Ein Hinweis bzw eine Frage an ghisler(author): Warum gibt es diese schöne Option der Beibehaltung relativer Pfade nicht auch im Modus "Anwenden". Dass das kein grosser Punkt ist, wird daran deutlich, dass ja das Zippen nach "Anwenden" die relativen Pfade erhält. Für mich wäre zum Beispiel das eine Sache für Version 9.0.

JOUBE
Post Reply