Findest du nicht, dass sich das widerspricht? Einerseits stimmst du Hacker bzgl. des Friedhofsgrau zu, andererseits meinst du, genau das ginge in die richtige Richtung bei Lefteous' Beispielen von Photoshop und dem Mac Finder.JOUBE wrote:Genau.Hacker wrote:[...]denke ich, die Icons sollten nicht all zu spielerisch oder bunt sein, kein "glossy" oder "aqua" und auf der anderer Seite auch kein Friedhofs "grayscale". Der TC ist ein Arbeitswerkzeug der Extraklasse und das sollte man den Icons ansehen.
Klasse. Danke für diese Beispiele, die in die richtige Richtung führen.Lefteous wrote:[...]Icons in der Toolbar von Photoshop [...]
http://i.imgur.com/y8J0f.jpg
Oder die Icons im Finder von Apple:
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--E-mbU3mU--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/bwou9drcjyptgwxurkvd.png
Farblose Symbole? Näh, dann kann man auch gleich die grottigen Symbole von Win10 kopieren

MfG Dalai