Probleme beim Kopieren von archivierten Dateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
lukeBoson
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-11, 13:42 UTC

Probleme beim Kopieren von archivierten Dateien

Post by *lukeBoson »

Hallo, wenn ich mit dem aktuellen TotalCommander archivierte Dateien von einem Server-Laufwerk auf ein anderes kopiere (Server oder lokal), dann wird nur der Link kopiert.
Mit "archivierte Datei" meine ich eine, die über ein "Hierarchisches Speichermanagement" auf einen anderen Speicher verschoben und durch einen Link im Originalordner ersetzt wurde...
Versuche ich dieselbe Aktion mit dem Windows Explorer, habe ich das Problem nicht. Was kann ich / muss ich tun, damit dies auch mit dem TC korrekt funktioniert?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Zunächst einmal ist das eine Macke in diesem Speichermanagement,
da der TC nur über offizielle Windows APIs darauf zugreift.
Es könnte vieleicht helfen, den TC in Explorer.exe umzubenennen.
lukeBoson
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-11, 13:42 UTC

Post by *lukeBoson »

OK. Und was will mir diese Antwort jetzt sagen?
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Re: Probleme beim Kopieren von archivierten Dateien

Post by *milo1012 »

lukeBoson wrote:Mit "archivierte Datei" meine ich eine, die über ein "Hierarchisches Speichermanagement" auf einen anderen Speicher verschoben und durch einen Link im Originalordner ersetzt wurde...
Ein paar Details wären hilfreich.
Von was für Links reden wir?
Hard-/Softlinks, bzw. Windows' Symbolische Links,
irgendwelche proprietären Verknüpfungen durch Zusatzsoftware, oder einfach klassische .lnk-Dateien?

TC behandelt solche Sachen von Haus aus sehr konservativ, aber evt. gibt es Plugins die da helfen könnten.

Und "Hierarchisches Speichermanagement" sagt erst mal alles und gleichzeitig nichts.
Ohne Details kann man darauf nicht viel antworten.
Du kannst die benutzte Software bzw. Hardwarelösung durchaus nennen (wenn bekannt).
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

lukeBoson wrote:OK. Und was will mir diese Antwort jetzt sagen?
Zum Beispiel, dass du den TC mal umbenennen sollst.
Oder ist das kein verständliches Deutsch ? :D
lukeBoson
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-11, 13:42 UTC

Post by *lukeBoson »

Danke für die konstruktive Antwort. Es handelt sich bei der Software um Metalogix. Die geht her und verschiebt beim Archivieren eine Datei auf ein entsprechendes Ziel. Am Originalort wird eine 4k große Datei mit den Metadaten des Originals platziert. Damit hat es für den Anwender den Anschein, als handelte es sich noch immer um die Originaldatei. Öffnet der Anwender durch einen Klick im Explorer die Datei wird die Originaldatei wieder geöffnet und die Platzhalterdatei durch sie ersetzt...
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

lukeBoson wrote:Es handelt sich bei der Software um Metalogix. Die geht her und verschiebt beim Archivieren eine Datei auf ein entsprechendes Ziel. Am Originalort wird eine 4k große Datei mit den Metadaten des Originals platziert. Damit hat es für den Anwender den Anschein, als handelte es sich noch immer um die Originaldatei.
Da das Portfolio von Metalogix groß ist kann ich nicht erraten um was es genau geht.
Aber sieht für mich auf den ersten Blick nach einer proprietären Lösung aus, die an den Explorer geknüpft ist.
lukeBoson wrote:Öffnet der Anwender durch einen Klick im Explorer die Datei wird die Originaldatei wieder geöffnet und die Platzhalterdatei durch sie ersetzt...
Reden wir von einer Shell-Extension, also muss dafür das Kontextmenü aufgerufen werden?
Wenn ja ist das vermutlich die Crux.

Eventuell hilft das schon angesprochene Umbenennen in explorer.exe u.U. tatsächlich,
da einige Filter-Treiber und Shell-Extensions damit zur Zusammenarbeit überredet werden können.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Probleme beim Kopieren von archivierten Dateien

Post by *HolgerK »

lukeBoson wrote:Hallo, wenn ich mit dem aktuellen TotalCommander archivierte Dateien von einem Server-Laufwerk auf ein anderes kopiere (Server oder lokal), dann wird nur der Link kopiert.
...
Versuche ich dieselbe Aktion mit dem Windows Explorer, habe ich das Problem nicht. Was kann ich / muss ich tun, damit dies auch mit dem TC korrekt funktioniert?
- Ausprobieren ob das kopieren mit <Ctrl+C>, <Ctrl+V> funktioniert.
- Alternativ unter "Konfigurieren-> Einstellungen...":
"[_] Standardkopiermethode" deaktivieren und
"(o) Benutze Kopieren und Einfügen via Explorer (bei Problemen verwenden)" auswählen.

Gruss
Holger
lukeBoson
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-11, 13:42 UTC

Post by *lukeBoson »

Guten Morgen. Was ich sagen kann ist: Wenn ich es mit den aktuellen Einstellungen, die ich im TC seit Jahren nutze versuche, klappt das Kopieren nicht. Es dauert zunächst recht lange, bis die Aktion durchgeführt wird. Dann wird die Shortcut-Datei kopiert - die sieht inhaltlich zum Beispiel so aus:

<FSAShortcut version="1">
<GUID>DAB45B74-2637-4414-9CA7-CDF7FACCF762</GUID>
<Store>HSM</Store>
<DocGuid>427C6461-0460-418C-B7D5-3F319B474206}</DocGuid>
<META>1645</META>
<FILE>1642</FILE>
<ATTR>32</ATTR>
<Flags>0</Flags>
</FSAShortcut>

Der XYplorer oder eben der Windows Explorer handhaben die Dinge offenbar anders. Bei beiden klappt es so wie ich es erwarte. Es ist aus meiner Sicht ein ganz normaler Kopiervorgang. Keine Zusatztools - keine Kontextmenues...
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Hm.
Wenn ich nach FSAShortcut suche lande ich bei Symantec Enterprise Vault, was auch zur Beschreibung Hierarchisches Speichermanagement passt.
Aber ich denke es ist durchaus Metalogix HSM gemeint, nur k.A. welches Produkt genau.

Hast du denn wie von HolgerK beschriebenen den Kopiermodus gewechselt?
Ansonsten kann sich wohl am ehesten Christian zum Problem äußern.
lukeBoson wrote:Es ist aus meiner Sicht ein ganz normaler Kopiervorgang. Keine Zusatztools - keine Kontextmenues...
Nein, ist es eben nicht. Wenn du eine Datei kopierst, kopierst du eben eine Datei.
Das würde mit einem selbstgeschriebenem Programm auch nicht anders sein.
Ansonsten hättest du die Datei auch nicht zum lesen öffnen und hier posten können.
Aber es sind irgendwelche Overlay-Geschichten die dafür sorgen dass es im Explorer umgeleitet wird.
Keine Ahnung warum es im XYplorer ebenfalls funktioniert, aber vermutlich bei vielen anderen Dateimanagern auch nicht.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
lukeBoson
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-11, 13:42 UTC

Post by *lukeBoson »

@milo1012: Danke für deine Antworten. Ich will keine große Sache draus machen. Dann muss ich an der Stelle eben etwas anderes als den TC benutzen.
Es handelt sich bei der Software, die wir nutzen, um den "Archive Manager File Edition" von Metalogix.
Und ich werde meine TC Konfiguration deshalb nicht ändern...
Lassen wir es an der Stelle gut sein. Danke für die Mühe.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

lukeBoson wrote:Und ich werde meine TC Konfiguration deshalb nicht ändern...
Nun ja, du könntest ja auch einfach mal ausprobieren ob Ctrl+C, Ctrl+V funktioniert, um den hier anwesenden Ratgebern einen Hinweis auf zukünftige ähnliche Anfragen zu geben.
Aber wie du willst...

Gruss
Holger
lukeBoson
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-11, 13:42 UTC

Post by *lukeBoson »

HolgerK wrote:Nun ja, du könntest ja auch einfach mal ausprobieren ob Ctrl+C, Ctrl+V funktioniert
du hast Recht: Mit dieser Vorgehensweise funktioniert es auch mit dem TC...
:)
Post Reply