Smartphone an USB verhindert den Start von TC 8.51a (gelöst)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
kargol
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2013-02-25, 09:50 UTC
Location: Dresden

Smartphone an USB verhindert den Start von TC 8.51a (gelöst)

Post by *kargol »

Solange mein Samsung S4 Active per USB (Als Mediengerät) mit dem Computer verbunden ist, startet der TC (8.51a 64) nicht. Es erscheint nur der Startscreen mit der Lizenzanzeige und bleibt solange stehen bis ich das Smartphone abziehe. Dann startet der TC sofort.
Auch wenn ich den Verbindungsmodus (am S4) von MTP auf PTP umschalte startet dann der TC sofort.
(Der Windows-Explorer startet in jedem Fall ohne Probleme.)

Bereits durchgeführt ohne Problemlösung)
- Ich hatte das Plugin ADB installiert, (Deinstallation)
- Auf dem S4 "USB-Debugging" abgeschaltet
- Auf dem S4 "USB-Debug-Berechtigungen" gelöscht.

Was kann ich noch tun?

Kargol :)
Last edited by kargol on 2015-06-12, 10:58 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das ist in der Tat sehr seltsam. Ich besitze 2 Samsung-Telefone, ein S4 mini und ein S5, und bei keinem der beiden tritt das Problem auf.

Kann es sein, dass TC beim Beenden auf das Samsung eingestellt war? Dann versuchen Sie folgendes:
1. TC starten
2. Links und rechts ein Verzeichnis auf der Festplatte einstellen
3. TC beenden
4. Telefon anstecken
5. TC starten

Falls es trotzdem nicht geht, können Sie möglicherweise mit dem Tool "Process Monitor" von www.sysinternals.com herausfinden, bei welcher Funktion der TC hängen bleibt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
kargol
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2013-02-25, 09:50 UTC
Location: Dresden

Post by *kargol »

Hallo,
danke für die Hinweise. Aber das habe ich schon alles vorher versucht.

Aber ich habe wahrscheinlich die Ursache gefunden - ich würde das mal als Minibug einstufen:
Unter dem aufpoppenden Startfenster verbarg sich ein weiteres fenster "verbinde mit :.......samsung......... irgendwas". Dieses konnte man nur sehen wenn man das Startfenster zur Seite schob. Irgendwo hat offensichtlich noch ein toter/unerkannter Tab im Hintergrund versucht die Verbindung aufzubauen. (warum auch immer das bei angestecktem Telefon nicht funktioniert). ich habe daraufhin "alle Tabs schließen" ausgewählt. Seitdem startet der TC wieder normal.

Vorschlag nächste Version:
Das "Verbindungsfenster" sollte über dem Startfenster aufpoppen. Damit könnte man gleich erkennen wo das Problem liegt.

Danke für die Anregungen.
kargol
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2013-02-25, 09:50 UTC
Location: Dresden

Post by *kargol »

Das Problem ist reproduzierbar:
- über "Computer" Smartphone auswählen, irgendeinen Unterordner
- einen neuen Laufwerks-Tab
- TC schließen
- TC öffnen
- hängt
- genau hinter dem Startscreen hängt das (unsichtbare) Fenster: " Verbinden ::{20D04.........}\\\?\usb#vid_04....._mtp&samsung_an......"
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

... und bis dahin einfach den Startbildschirm in der wincmd.ini deaktivieren

Code: Select all

StartupScreen=0

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Post Reply