
einleitend eine kurze Geschichte zu Erläuterung:
Wenn ich Fotos auf den Computer kopiere, landen diese stets zuerst in einem temporären Verzeichnis. Sobald ich auch von meiner Frau und von den Smartphones alle Bilder habe, beginne ich mit der Verteilung der Fotos in ihre endgültigen Verzeichnisse.
Vor ein paar Tagen hat sich der Sync meines NAS einen deftigen Aussetzer geleistet. Das o.g. temporäre Verzeichnis war eigentlich leer, weil ich alle Fotos verteilt hatte. Der Sync-Dienst hat aber ein Backup zurückgespielt, was dazu führte, dass nun alle Bilder in den TEMP-Ordner zurück kopiert wurden. Leider weiss ich aber nicht, ob nun die ganzen neuen Verzeichnisse, in denen die Bilder eigentlich liegen sollten noch (vollständig) vorhanden sind.
Weil das sehr viele Bilder sind, müsste ich jetzt mühsam Datei für Datei durchgehen, um nach zu sehen, ob sie sich auch wirklich in den Verzeichnissen befinden, in welche ich sie vor ein paar Tagen kopiert habe.
Jetzt hatte ich die Idee, dieses TEMP-Verzeichnis quasi als Quelle der Suche zu benutzen, um die Festplatte nach den dort befindlichen Dateinamen zu durchsuchen.
Im besten Fall bekäme ich jeden Dateinamen doppelt angezeigt und wüsste, dass ich die Datei im Temp-Ordner löschen kann.
Zusammenfassend meine Frage an das Forum:
Kann ich dem TC eine Dateinamenliste oder sogar den Inhalt eines ganzen Quellverzeichnisses zur Suche übergeben?
Viele Grüße und einen sonnigen Sonntag!