Zugriff auf spezielles Samba-Share
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Zugriff auf spezielles Samba-Share
Hallo,
in meinem (Schul-)Netz kann ich im Win-Explorer auf die Freigabe \\servername\classes$ zugreifen, sie ist in einer eigenen /etc/samba/smb.conf.classes$ definiert und in der normalen smb.conf mit "include" eingebunden. Das funktioniert im Win-Explorer problemlos.
Bisher habe ich es aber nicht geschafft, diese Netzwerkfreigabe im TotalCommander anzeigen zu lassen.
Eine Idee? Danke.
in meinem (Schul-)Netz kann ich im Win-Explorer auf die Freigabe \\servername\classes$ zugreifen, sie ist in einer eigenen /etc/samba/smb.conf.classes$ definiert und in der normalen smb.conf mit "include" eingebunden. Das funktioniert im Win-Explorer problemlos.
Bisher habe ich es aber nicht geschafft, diese Netzwerkfreigabe im TotalCommander anzeigen zu lassen.
Eine Idee? Danke.
Menü Netz > Zeige administrative Freigaben. Denn genau das sind sie. Ich frage mich, wie das
MfG Dalai
sein kann, denn eigentlich sind Freigaben mit abschließendem $ unsichtbar, denn das ist der Sinn dahinter.Das funktioniert im Win-Explorer problemlos.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ah, verstehe. Das geht natürlich auch im TC, egal ob in der Kommandozeile oder der Pfadleiste (direkt über den Spaltenköpfen).sigmahr wrote:Ist auch so, ich muss die Zeile von Hand eintippen.Dalai wrote:denn eigentlich sind Freigaben mit abschließendem $ unsichtbar
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Und genau das habe ich nicht geschafft, weder in der Kommandozeile noch sonst wo. Wobei ich die Pfadleiste aber noch nicht probiert habe. Daher meine Frage. Die Pfadleiste werde ich noch testen.Das geht natürlich auch im TC, egal ob in der Kommandozeile oder der Pfadleiste (direkt über den Spaltenköpfen)
Wie hast du's denn probiert? In der Kommandozeile muss man natürlich ein "cd " davorsetzen. Einfunktioniert von jedem Ort, ebenso ein wenn man bereits auf dem Server steht.
In der Pfadleiste ist das führende "cd " natürlich wegzulassen.
MfG Dalai
Code: Select all
cd \\server\share$
Code: Select all
cd share$
In der Pfadleiste ist das führende "cd " natürlich wegzulassen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror