Exe für silent installation - Problem

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
yoface
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-17, 17:46 UTC

Exe für silent installation - Problem

Post by *yoface »

Hallo,

ich möchte TC über die silent installation installieren.

Ich habe folgende Anleitung verfolgt:
Hier der neue Installer. Benutzung wie folgt:
1. Oeffnen der Installationsdatei tcmd*.exe mit Strg+BildAb
2. Entpacken aller Dateien in ein leeres Verzeichnis "install"
3. Install.inf wie folgt ändern: Unter [Destination] eintragen
IgnoreOldLocation=1
4. install32.exe oder install64.exe in sfxhead.sfx umbenennen,
und ins Verzeichnis des laufenden TC kopieren
5. Verzeichnis "install" von oben mit Alt+F5 packen, mit der
Option "erzeuge selbst-entpackendes Archiv". Vorher klicken
auf "konfigurieren", und als Kompressionsrate 0 einstellen

Download:
Allerdings funktioniert es nicht wie gewollt für Windows 7 64bit.

Wenn ich ein selbst-entpackendes Archiv mit TC erstelle, erhalte ich eine .exe datei, die erst noch einmal entpack werden muss.
Nach dem Entpackungsprozess kommt dann von Windows 7 ein Inkompatibilitätsfehler und es passiert nichts weiteres.

Habe ich irgendwas falsch gemacht?

Gibt es eventuell noch eine ausführlichere Beschreibung der silent installation?

Vielen Dank schon einmal
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Post by *chriss »

Hi

ich vermute du wirst jede menge Antworten bekommen, da es jede Menge Lösungsmöglichkeiten gibt ;)

Ich mache solche installationen immer mit 7zip.
Also den installieren TC nehmen, mit 7ZIP packen und dann:

Wenns einfache Sachen sind verwende ich eine config.txt (siehe hier)

Daneben gibt auch ein Tool, welches viel mehr Möglichkeiten bietet: https://sourceforge.net/projects/sfx-maker/

Viel erfolg


*edit*
Auf die negativen Bewertungen bei Sourceforge darfst nichts geben. Der Author verwendet zum Automatisieren nircmd und einige von diesen *tollen* Virenscannern erkennen darin eine gefährdung.

Wenn die wüssten was man alles mit einer cmd.exe machen kann würden die das ebenfalls als virus klassifizieren.

Und falls eine Meldung bekommst dass der ressource hacker nicht gefunden werden konnte - Das Projekt ist schon etwas älter. Früher hiess die exe ResHacker.exe, die aktuelle heisst jedoch RessourceHacker.exe.
Also einfach nach ResHacker.exe umbennen und gut ists.
gruß


chriss
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn ich ein selbst-entpackendes Archiv mit TC erstelle, erhalte ich eine .exe datei, die erst noch einmal entpack werden muss.
In diesem Fall benutzt TC noch den normalen Selbst-Entpacker sfxhead.sfx, der bei der installation dabei war.

Bitte den neuen Installer hier herunterladen:
https://plugins.ghisler.com/addons/newinstaller.zip

Dann ins TC-Verzeichnis (des laufenden TC) entpacken, und entweder den 32-bit oder den 64-bit-Installer in sfxhead.sfx umbenennen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2ghisler(Author)
Geht das nicht besser und einfacher zu machen? Ich empfinde das nötige Vorgehen als umständlich und fehleranfällig, weil man daran denken muss, die sfxhead.sfx an die richtige Stelle zu kopieren, und das wieder rückgängig zu machen, wenn man fertig ist. Das zeigen auch die bisher erstellten Themen dazu.

Ohne es getestet zu haben: Kann man den neuen Installer genauso in entpackter Form verwenden wie den alten? Fall dem so ist, könnte man das vielleicht als alternative Möglichkeit dazuschreiben, denn dann fällt die Geschichte des erneuten Einpackens weg.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
yoface
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-17, 17:46 UTC

Post by *yoface »

ghisler(Author) wrote:
Dann ins TC-Verzeichnis (des laufenden TC) entpacken, und entweder den 32-bit oder den 64-bit-Installer in sfxhead.sfx umbenennen.
Was bedeutet "des laufenden TC"?

Wenn ich die Schritte von oben befolge ist der laufende TC momentan in der tmc.exe dort kann ich ja keine Dateien hinzufügen.

Oder ist mit laufendem TC der Ordner unter C:\totalcomand gemeint?

Und welcher install Ordner ist gemeint zum packen? Den, den ich erstellt habe aus den extrahierten Dateien der tcm.exe ?
yoface
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-17, 17:46 UTC

Post by *yoface »

yoface wrote:
ghisler(Author) wrote:
Dann ins TC-Verzeichnis (des laufenden TC) entpacken, und entweder den 32-bit oder den 64-bit-Installer in sfxhead.sfx umbenennen.
Was bedeutet "des laufenden TC"?

Wenn ich die Schritte von oben befolge ist der laufende TC momentan in der tmc.exe dort kann ich ja keine Dateien hinzufügen.

Oder ist mit laufendem TC der Ordner unter C:\totalcomand gemeint?

Und welcher install Ordner ist gemeint zum packen? Den, den ich erstellt habe aus den extrahierten Dateien der tcm.exe ?

Ein Video dazu wäre natürlich superhilfreich :)
yoface
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-17, 17:46 UTC

Post by *yoface »

chriss wrote: Ich mache solche installationen immer mit 7zip.
Also den installieren TC nehmen, mit 7ZIP packen und dann:
Hi,
welcher Ordner ist den gemeint mit den installierten TC?

Der der unter C:\totalcmd ? Dort ist ja keine install Anweisung enthalten für das Paket?
yoface wrote:
ghisler(Author) wrote:
Dann ins TC-Verzeichnis (des laufenden TC) entpacken, und entweder den 32-bit oder den 64-bit-Installer in sfxhead.sfx umbenennen.
Was bedeutet "des laufenden TC"?

Wenn ich die Schritte von oben befolge ist der laufende TC momentan in der tmc.exe dort kann ich ja keine Dateien hinzufügen.

Oder ist mit laufendem TC der Ordner unter C:\totalcomand gemeint?

Und welcher install Ordner ist gemeint zum packen? Den, den ich erstellt habe aus den extrahierten Dateien der tcm.exe ?

Ein Video dazu wäre natürlich superhilfreich :)
yoface
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-17, 17:46 UTC

Post by *yoface »

chriss wrote: Ich mache solche installationen immer mit 7zip.
Also den installieren TC nehmen, mit 7ZIP packen und dann:
Hi,
welcher Ordner ist den gemeint mit den installierten TC?

Der der unter C:\totalcmd ? Dort ist ja keine install Anweisung enthalten für das Paket?
ghisler(Author) wrote:
Dann ins TC-Verzeichnis (des laufenden TC) entpacken, und entweder den 32-bit oder den 64-bit-Installer in sfxhead.sfx umbenennen.
Was bedeutet "des laufenden TC"?

Wenn ich die Schritte von oben befolge ist der laufende TC momentan in der tmc.exe dort kann ich ja keine Dateien hinzufügen.

Oder ist mit laufendem TC der Ordner unter C:\totalcomand gemeint?

Und welcher install Ordner ist gemeint zum packen? Den, den ich erstellt habe aus den extrahierten Dateien der tcm.exe ?

Ein Video dazu wäre natürlich superhilfreich :)[/quote]
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Ich nutze seit Jahren Inno Setup und Inno Script Studio für mein persönliches TC-Setup.
Ist sehr flexibel und reicht von simplen Setups bis zu komplexen Konfigurationen inklusive eigener Skript-Sprache.

In der einfachsten Form reichen ein Quellordner mit einem vorkonfigurierten TC (INIs bereinigt), ein Zielordner und einige Metadaten.
Silent Setups sind natürlich auch ohne Weiteres möglich.
yoface
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2015-06-17, 17:46 UTC

Post by *yoface »

Also ich habe es leider nicht hinbekommen, kann evtl. jemand eine fertige silent exe installation des aktuellen TC mir zu kommen lassen?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

yoface wrote:Also ich habe es leider nicht hinbekommen
Dann hast du irgendetwas anders gemacht als in der Anleitung steht. Das verwundert bei der unnötig komplizierten Vorgehensweise aber nicht wirklich.
kann evtl. jemand eine fertige silent exe installation des aktuellen TC mir zu kommen lassen?
Und was nützt dir das? Der Gag an der automatischen Installation ist ja gerade die nach eigenen Wünschen/Vorstellungen angepasste install.inf. Ich habe völlig andere Vorstellungen meiner TC-Installation als du, jedenfalls mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Anyway. Da mir die Vorgehensweise zur Erstellung einer automatischen Installation mit dem neuen Installer echt gegen den Strich ging (und immer noch geht), habe ich ein bisschen rumprobiert und bin zu folgendem Batchskript gekommen:

Code: Select all

@echo off

REM Parameter 1: Directory to compress containing all TC installation files,
REM              including (modified) install.inf
REM Parameter 2: Output file, i.e. silent installation executable that will
REM              be created by this script/WinRAR
REM Parameter 3: SFX module (install32/64.exe) to use (optional)
REM              If this parameter is not supplied, the script uses tc.sfx as
REM              SFX module which must exist in the WinRAR directory!

REM =============================================
set d=%ProgramFiles%\WinRAR
set zipper=%d%\WinRAR.exe
REM =============================================

if "%~2"=="" goto :EOF

if not "%~3"=="" (
    set sfx="%~3"
) ELSE (
    set sfx=tc.sfx
)
set params=a -m0 -afzip -ep1 -sfx%sfx%


set params=%params% -- "%~2" "%~1\*.*"

echo.
echo Using the following command line ...
echo.
echo "%zipper%" %params%
echo.
pause

echo.
echo Creating archive "%~2" ...

del "%~2" 2> NUL
"%zipper%" %params%

echo.
pause
Nötige Voraussetzungen:
  • WinRAR muss vorhanden sein, ggf. ist der Pfad zu WinRAR im Skript anzupassen
  • Der TC-Installer muss in ein beliebiges Verzeichnis entpackt worden sein
  • Das von der Homepage geladene Setup des TC muss in ein beliebiges Verzeichnis entpackt worden sein
Beispielaufruf:

Code: Select all

createsilent.cmd .\a c:\tctest.exe e:\programme\winrar\5.20\tc.sfx
  • createsilent.cmd ist das obige Batchskript
  • .\a das zu packende Verzeichnis, in dem das (entpackte) TC-Setup liegt
  • c:\tctest.exe ist die Zieldatei, also die EXE zur automatischen TC-Installation, die durch das Skript bzw. WinRAR erzeugt wird
  • und der letzte Parameter ist das SFX-Modul.
Die Parameter stehen auch nochmal (auf Englisch) im Kopf des Skripts.

Noch ein Hinweis: Wird WinRAR 3.x benutzt, gibt dieses die Meldung "Archiv ist zerstört" während des Packens aus. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber das Archiv wird trotzdem ganz normal erstellt. Ab Version 4.x kommt diese Meldung nicht.

Man kann das auch in ein Komprimierungsprofil verwandeln und über die GUI zusammenpacken und dabei eben dieses Profil wählen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply