Hallo,
wenn man mit dem TC etwas kopiert, wird ja die Geschwindigkeit angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass man nach dem Kopiervorgang sieht, wie die durchschnittliche Kopiergeschwindigkeit über die gesamte Kopierzeit war?
Oder gibt es dafür ein Plugin?
Oder kennt jemand einen anderen Dateikopierer der das kann und ebenfalls FTP Verbindungen beherrscht?
Beste Grüße,
pbc00
Durchschnittliche Kopiergeschwindigkeit
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Durchschnittliche Kopiergeschwindigkeit
Beide Fragen kann man mit "Nein" beantworten. Und für letzteres kann man hinzufügen, dass das nicht möglich ist, weil TC an der Stelle kein Interface bietet.pbc00 wrote:Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass man nach dem Kopiervorgang sieht, wie die durchschnittliche Kopiergeschwindigkeit über die gesamte Kopierzeit war?
Oder gibt es dafür ein Plugin?
Möglich, aber wer will schon fremdgehen?Oder kennt jemand einen anderen Dateikopierer der das kann und ebenfalls FTP Verbindungen beherrscht?

Ich würde die simple Methode mit einer Stopuhr benutzen und anschließend die gemessene Zeit durch die Zahl der übertragenene Dateien teilen. Ja, das macht es notwendig, den Beginn und das Ende des Kopiervorgangs mitzubekommen und zu stoppen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Vielleicht entspricht DiskCountersView deinen Bedürfnissen.
Bevor man da was misst bzw. mitstoppt, sollte evt. noch geklärt werden, ob oder ob nicht die Kopiereinstellungen in der TC Konfiguration (seit dessen Installation) unverändert sind.
Im Zweifelsfall gibt es hier im Board sicher auch so einiges über dort machbare / ausprobierbare Verstellmöglichkeiten, die man sich, im Falle, das das messen wollen auf empfundener Unzufriedenheit beruht, doch mal durchlesen sollte ?
Im Zweifelsfall gibt es hier im Board sicher auch so einiges über dort machbare / ausprobierbare Verstellmöglichkeiten, die man sich, im Falle, das das messen wollen auf empfundener Unzufriedenheit beruht, doch mal durchlesen sollte ?
