Darstellung vom Cursorbalken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Cab_Al
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2013-06-27, 01:09 UTC

Darstellung vom Cursorbalken

Post by *Cab_Al »

Heya Fories,

bin mir (relativ) sicher das ich die falsche "Formulierung" benutzt habe, aber ich versuche (seit geraumer Zeit) die Farbe meines Curors(?) zu ändern, aber IWIE finde ich nicht die richtige Option dafür... *grübel*

Mir ist klar, das (mit dem Begriff) Cursorbalken im TC-Menu, die beiden "Balken" über und unter dem jeweiligen Ordnr/Dateien gemeint ist...

Aber würde eben gerne die Farbe des Cursors ändern, für eine bessere Sichtbarkeit!

Mit besten Dank, im voraus, für Eure Hilfe & Antwort(en)!


Greetz & THX!
Cab
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Darstellung vom Cursorbalken

Post by *Dalai »

Cab_Al wrote:Mir ist klar, das (mit dem Begriff) Cursorbalken im TC-Menu, die beiden "Balken" über und unter dem jeweiligen Ordnr/Dateien gemeint ist...
Öhm, nö. Cursorbalken, wie er im Dialog Einstellungen > Ansicht > Farben genannt wird, ist genau das, was auf dem aktuellen Objekt (Datei oder Verzeichnis) steht.
Aber würde eben gerne die Farbe des Cursors ändern, für eine bessere Sichtbarkeit!
Ich empfehle, den invertierten Cursor zu benutzen. Ist ebenfalls bei den Farben zu finden, weiter unten im Dialog.

Falls du mit Cursor etwas anderes meinst, dann solltest du das genauer beschreiben oder einen Screenshot machen (und auf eine Seite deiner Wahl hochladen und hier verlinken).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Cab_Al
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2013-06-27, 01:09 UTC

Post by *Cab_Al »

Heya Dalai,

THX! für die Antwort/Hilfe, aber mit dem Tipp hatte ich (leider) nicht das gewünschte Ergebnis...

Würde ja zu gerne ´n Screenshot machen, aber leider ist der Cursorbalken so schlecht zu erkennen (was ja auch mein Hauptprob ist), dass der Screenshot wenig nützen würde! :roll:

Meine den vertikalen, blinkenden Balken, der z.B. erscheint, wenn ich auf "Umbennen" klicke...

Hmmm...
Habe grade ´n Screenshot probiert, aber dann "springt" mein TC immer in den "normalen" Modus zurück...

`kay, habe den Screenshot nochmal anders probiert, aber auch da kann man (nicht wirklich) mein Prob erkennen...
Aber evtl. hlft es DIR ja, das Problem besser zu verstehen!?

[img]http://fs1.directupload.net/images/150722/lcm27a39.jpg[/img]

Besten Dank für Deine Hilfe!


Greetz & THX!,
Cab
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dann sag das doch gleich, dass es dir um den Cursor geht, der z.B. beim Umbenennen in dem entsprechenden Eingabefeld auftaucht. Nein, dessen Farbe und Erscheinungsbild ist durch das Betriebssystem vorgegeben und lässt sich nur dort (wenn überhaupt) einstellen.

Tip: Verwende einen nicht ganz so dunklen Hintergrund. Ich bin ja ebenfalls ein Fan von nicht-blendenden Hintergrundfarben, aber das wäre selbst mir zu dunkel :).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Cab_Al,
Oder halt F6 benutzen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Die Breite des Cursors lässt sich mit
"Systemsteuerung -> Center für erleichterte Bedienung -> Erkennen von Bildschirmobjekten erleichtern -> Legen Sie die Breite des blinkenden Cursors fest" vergössern und damit etwas besser sichtbar machen.
Evtl. werden dann die Ränder der benachbarten Buchstaben zum invertierenden Blinken gebracht.

Die Farbe des Carets ergibt sich durch Invertierung der Bildschirmhintergrundes:
Weiss <-> Schwarz, Blau <-> Gelb usw.

Leider ist die Komplementärfarbe eines mittleren Grau immer noch Grau, und damit kein Unterschied sichtbar.
(ich kann einfach nicht verstehen warum MS diesen Hype mit den farblosen, schwachen Kontrasten ab Windows 8 auch noch füttert, aber diese eine Implementierung des Carets im Prinzip seit Windows 1/2/3.0 Zeiten nicht einmal verbessert hat..)

Also: entweder den Hintergrund heller oder dunkler einstellen, oder Farbe ins Spiel bringen: z.B. einen dezenten Stahlgrau-Farbton (der etwas in bläuliche geht).

Gruss
Holger
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Hier mal meine farb Zusammenstellung...
Hoffe das hilft etwas.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tc5q6ygavue7.jpg
Cab_Al
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2013-06-27, 01:09 UTC

Post by *Cab_Al »

@ Dalai:

DAS sag ch doch die ganze Zeit! :D

Ne, der Tipp/Hinweis über Windoofs zu gehen funktioniert (leider) nicht!

@ Hacker:

Öhm...
Ähm...

SRY!, aber was hat das "bewegen" von Dateien, mit meinen Problem zu tun? *grübel*

@ HolgerK:

Na die Breite das Cursors ist ja nicht das Problem, aber werde es (auf jeden Fall) mit den Farbeinstellungen des Bildschirmhintergrundes bzw. des Hintergrundes vom TC mal versuchen...

@ WinXP Commander:

THX!, aber ´n Teil der Einstellungen/Optionen wäre mir zu "bunt"/grell...


THX! euch allen für Eure Bemühungen und Tipps, habe den Hintergrund vom TC jetzt geändert (etwas heller @Dalai) und jetzt ist der Cursorbalken besser zu erkennen!

Muss halt nochmal (in Ruhe) schauen/testen, welche Hintergrundfarbe mir am ehesten zusagt...
Im Moment geht es, aber auf Dauer ist mir der (jetzige) TC-Hintergrund doch zu hell!


THX! & Greetz,
Cab
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Cab_Al wrote:SRY!, aber was hat das "bewegen" von Dateien, mit meinen Problem zu tun? *grübel*
Ganz einfach: Auch mit dem normalen Verschiebe-Dialog kann man Dateien im selben Verzeichnis verschieben, also umbenennen. Und in diesem Dialog ist der Cursor u.U. besser zu erkennen. Man muss nur daran denken, den Pfad zu entfernen, also die Vorgabe im Dialog komplett zu überschreiben (einfach lostippen).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply