Hallo zusammen,
ich habe einige Probleme mit den Miniaturansichten. Zunächst die Situation:
Ein Verzeichnis und ein Unterverzeichnis mit großen TIFF-Bildern (je 60 MB). Z.B. E:\alleBilder und E:\alleBilder\Auswahl. Das Verzeichnis enthält ca 500 Bilder, das Unterverzeichnis aber nur 20.
Auch die Miniaturansichten sind groß (z.B. 250*250).
Das eine Problem ist die Performance. Im Prinzip können die Ansichten manchmal! sehr schnell aufgebaut werden, wenn man nur das kleine Unterverzeichnis aktiviert. Bei dem großen Verzeichnis dauert das pro Bild ca. 8 Sekunden. Sonst tut der Rechner nichts nebenbei. Die CPU ist dabei gerade mal zu 6% ausgelastet. Der Arbeitsspeicher (4GB) zu 25% und die Antwortzeit der Festplatte wird fürs Lesen der Bilddateien mit 1ms angezeigt.
Das zweite und wegen der schwachen Performace noch größere Problem ist das Verhalten zur Aktualisierung der Ansichten in den Fenstern.
Es werden immer beide Fenster aktualisiert und nicht nur das aktive.
Die Aktualisierung startet auch wenn es eigentlich gar keinen Grund gibt. Wenn ich z.B nur eine Datei in dem kleinen Unterverzeichnis umbenenne werden alle Ansichten in beiden Fenstern neu aufgebaut und das dauert dann eine Stunde.
Gruß MrGolgi
Miniaturansichten aktualisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Miniaturansichten aktualisieren
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
Code: Select all
[Configuration]
firstmnu=950
SeparateTree=1
PanelsVertical=0
InstallDir=c:\totalcmd
languageini=wcmd_deu.lng
Mainmenu=wcmd_deu.mnu
Aligned extension=1
test=206
ShowHiddenSystem=1
UseLongNames=1
Small83Names=0
OldStyleTree=0
autotreechange=0
DirBrackets=1
ShowParentDirInRoot=0
SortDirsByName=0
Tips=3
FileTipWindows=1
Win32TipWindows=0
SortUpper=0
ShowCentury=1
SizeStyle=3
SizeFooter=0
onlyonce=0
TrayIcon=0
UseRightButton=0
Savepath=1
Savepanels=1
MarkDirectories=1
AlwaysToRoot=0
SingleClickStart=0
RenameSelOnlyName=1
SaveCommands=1
SaveHistory=1
CountSpace=1
CountMarked=1
1hourdif=0
CopyComments=6
LogOptions=7198
LogRotateLimit=0
LogKeepCount=30
DirTabOptions=825
DirTabLimit=32
ExplorerForCopy=0
Win95Delete=0
UseTrash=1
AltSearch=1
QuickSearchMatchBeginning=1
QuickSearchExactMatch=0
SyncFlags=5
SyncButtons=57
FirstTimeUnpack=0
ThumbsLocation=%$LOCAL_APPDATA%\GHISLER
ThumbsCopyDel=1
ThumbsCustomFieldsEnabled=1
ThumbWidthNoCache=304
ThumbHeightNoCache=304
ThumbOptions=15
ThumbExplTypes=*.* | *.htm *.html
ThumbPlgTypes=*.*
ThumbIrfXnTypes=*.*
ThumbTxtTypes=*.txt *.ini
FirstTimeZIP=0
ThumbsCustomField=[=tc.size.kbytes]
PreloadThumbnails=2
SeparateTreeWidth=264
pluginbasedir=C:\totalcmd\plugins
FirstFTPSync=0
FirstMLSDsync=0
CheckUsbHdd=0
UseNewDefFont=0
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Code: Select all
PreloadThumbnails=2
Das benötigt bei einem großen Verzeichnis seine Zeit.
Versuche es mal mit
Code: Select all
PreloadThumbnails=3
TC Hilfe wrote:PreloadThumbnails=0 1: Lädt Vorschaubilder schon beim Öffnen des Verzeichnisses, nicht erst beim Blättern an diese Stelle
2: Wie 1, aber auch im Modus "Zweigansicht"
3: Nur die nächsten 2 nicht sichtbaren Zeilen im Voraus laden
0: Vorschaubilder erst laden, wenn sie ins Sichtfeld kommen
#5767 Personal license
Vielen Dank für die Antwort.
Leider ist das Hauptproblem ja nicht, dass das vollständige Verzeichnis so lange braucht. Da könnte man ja in der Zwischenzeit was anderes tun. Ich habe die Option ja bewusst so gewählt weil ich sonst ja bei jedem Blättern minutenlang warten muss. Da warte ich doch lieber einmal eine Stunde und habe dann alle Bilder da.
Das Hauptproblem liegt darin, dass er bei jeder kleinsten Aktion beide Fenter völlig neu aufbaut auch wenn das absolut nicht erforderlich wäre. Dann warte ich wieder eine Stunde.
Gruß MrGolgi
Leider ist das Hauptproblem ja nicht, dass das vollständige Verzeichnis so lange braucht. Da könnte man ja in der Zwischenzeit was anderes tun. Ich habe die Option ja bewusst so gewählt weil ich sonst ja bei jedem Blättern minutenlang warten muss. Da warte ich doch lieber einmal eine Stunde und habe dann alle Bilder da.
Das Hauptproblem liegt darin, dass er bei jeder kleinsten Aktion beide Fenter völlig neu aufbaut auch wenn das absolut nicht erforderlich wäre. Dann warte ich wieder eine Stunde.
Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
8 Sekunden ist in der Tat unglaublich lange. Ich vermute, dass ein Virenscanner den Zugriff auf die Datenbank extrem ausbremst. Normal sind Zugriffsgeschwindigkeiten im Hundertstelsekundenbereich.
Die Datenbank steht unter:
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\GHISLER\
Falls Ihr Virenscanner das unterstützt, sollten Sie die Dateien darin vom Scan ausnehmen.
Die Datenbank steht unter:
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\GHISLER\
Falls Ihr Virenscanner das unterstützt, sollten Sie die Dateien darin vom Scan ausnehmen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com