bestimmte Unterverzeichnisse beim Syncronisieren ausschließe

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Woody
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-06-07, 13:54 UTC

bestimmte Unterverzeichnisse beim Syncronisieren ausschließe

Post by *Woody »

Hallo Fangemeinde,

gibt es eine Möglichkeit, bei der Syncronisierung bestimmte Unterverzeichnisse auszuschließen, oder bewuss alle Unterverzeichnisse auszuschließen?

Lässt sich dazu die TXT.Datei (Gespeicherte Syncronisierung) beeinflussen?
Last edited by Woody on 2015-07-28, 11:31 UTC, edited 1 time in total.
seb-
Senior Member
Senior Member
Posts: 276
Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)

Post by *seb- »

Hi,

im sync fenster ist zwischen Quelle und Ziel noch ein kleines Feld.

Da kannst du z.b.

*.* | nosync\

eingeben und alle Verzeichnisse die "nosync" heißen werden vom Sync ausgeschlossen.

Das Feld wird auch mit gespeichert wenn du die Sync Einstellungen speicherst.

Hilft dir das weiter?
Woody
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-06-07, 13:54 UTC

Post by *Woody »

das hört sich schon mal gut an.

1 Situation kann ich damit lösen. Danke.

wie müsste ich das schreiben wenn ich zum Beispiel folgende Situation hätte.
Ich habe einen Order (Laufwerk) für Musik
Darin habe ich viele Ordner für unterschiedliche Musikrichtungen. z.B. Oldys, Pop, Partyhits, usw.
Im Verzeichnis Oldys gibt es unsortierte Titel, und weitere Verzeichnisse z.B. 50er, 60er,70er, 80er

also stelle ich zum syncronisieren auf das Laufwerk.

Nun möchte ich aber, das ich aus den Unterverzeichnissen Oldys nur die 70er und 80er syncronisiere, sowie die unsortierten Tillel die direkt im Ordner Oldy liegen.

Schreibe ich dann *:* | Oldys\50er;| Oldys\60er;
oder wie muss ich das dann schreiben.

Wo kann man sehen welche Befehle hier möglich sind?

Ja ich bin kein Programmierer, und es geht nicht um Musiktitel, das sollte nur als Beispiel dienen.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Woody wrote:das hört sich schon mal gut an.
...
Wo kann man sehen welche Befehle hier möglich sind?
Schon mal in einem Feld die Hilfe Taste (F1) gedrückt ?
Woody
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-06-07, 13:54 UTC

Post by *Woody »

Ja habe ich, aber das mit der senkrechten Linie um auszuschließen habe ich dort nicht gefunden.

was gibt es dort noch für Möglichkeiten, wo finde ich das?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Woody wrote:Ja habe ich, aber das mit der senkrechten Linie um auszuschließen habe ich dort nicht gefunden.

was gibt es dort noch für Möglichkeiten, wo finde ich das?
Dann hast du nicht den im Hilfe Text befindlichen Link
siehe Datein wählen gedrückt.
Schade, wenn Christian sich soviel Mühe gibt und keiner liest es :D

Auszug des Hilfe Textes:
---
*.* Filter zum Einschließen/Ausschließen bestimmter Dateitypen. Siehe Dateien wählen für eine Erklärung, wie man Dateien mit Wildcards ein-/ausschließt. Vordefinierte Filter werden zurzeit nicht unterstützt.
...
seb-
Senior Member
Senior Member
Posts: 276
Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)

Post by *seb- »

Woody wrote: Schreibe ich dann *:* | Oldys\50er;| Oldys\60er;
oder wie muss ich das dann schreiben.
Horst.Epp hat zwar schon auf die Hilfe verwiesen, aber ich hatte 'nen guten Tag und möchte was zurückgeben ;)

mit

*:* | Oldys\50er Oldys\60er

sollte es klappen, du brauchst da keine Trennzeichen und erneute Pipes/Querstriche.
Es sei denn deine Ordnernamen haben Leerzeichen, dann solltest du die in Quotes (") packen.

also

*:* | "Oldys\50 er" "Oldys\60 er"

sollte jedenfalls so funktionieren....

Auch wenn es mMn "Oldies" heißt und das nicht unbedingt mein Geschmack ist :P
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

seb- wrote:*:* | "Oldys\50 er" "Oldys\60 er"

sollte jedenfalls so funktionieren....
Nein, das hatte ich doch erst vorgestern in einer ähnlichen Frage verlinkt.


TC kann immer nur eine(!) Verzeichnis-Ebene ein- bzw. ausschließen.
So etwas wie

Code: Select all

*.* | "dir1\dir2"
funktioniert nicht, aber

Code: Select all

*.* | "dir1"
schon.

Übrigens ist es nicht erforderlich immer *.* vorweg zu schreiben,

Code: Select all

| "dir1"
reicht auch.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Woody
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-06-07, 13:54 UTC

[Gelöst] bestimmte Unterverzeichnisse beim Syncronisieren au

Post by *Woody »

Also vielen Dank an alle,

sicherlich habt ihr gemerkt dass ich nicht der Profi bin, aber der TC ist mein Lieblingsprogramm wenn es um Dateiverwaltung geht.

ich habe es jetzt.

das geht nur so lange, wie es in verschiedenen Ordner nicht den gleichen Unterordner gibt.
das funktioniert:

*.* | 50er\ 60er\

Alle Unterordner, egal in welchem Verzeichnis sie liegen und die diesen Namen tragen werden ausgeschlossen.

Als Wunsch wäre es besser wenn man die Pfade komplett mit angeben könnte, damit man bewusst bestimmen kann was ausgeschlossen wird.

*.* | Oldies\50er\ Oldies\60er\ Rock\50er\

So wäre Rock\60er immer noch aktiv, im anderen Fall, also so wie es jetzt nur funktioniert leider nicht.

Wie gesagt, mir geht es nicht um Musik, sondern um Verzeichnisse beim Abgleich von unserem Server. Aber mit der Musik wollte ich nur die Ordnerstruktur darstellen.
Post Reply