Ergebnis der Suche (Alt+F7) kopieren inkl. Verzeichnisbaum

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
CBy
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-06-25, 09:24 UTC

Ergebnis der Suche (Alt+F7) kopieren inkl. Verzeichnisbaum

Post by *CBy »

Ich möchte für eine inkrementelle Sicherung alle Dateien einer Verzeichnisstruktur, die jünger sind als ein bestimmtes Datum, inklusive Verzeichnisstruktur woandershin kopieren. Ich habe das schon mal mit TC gemacht, weiss aber nicht mehr, wie. Wer kann helfen? Danke im Voraus - CBy
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Inzwischen kann der TC zwar aus der Zweigansicht (Strg+B) ohne Hilfsmittel die Struktur mitkopieren, aber das geht nicht aus den Suchergebnissen heraus. Ein Plugin wie TreeCopyPlus oder CopyTree hilft dabei, diese Limitierung zu überwinden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
CBy
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-06-25, 09:24 UTC

Post by *CBy »

Danke, Dalai, das löst mein Problem:
Im zu kopierenden Verzeichnis "Strg+B" (Zweigansicht) wählen, dann Sortierung nach Datum durchführen, die zu kopierenden Dateien (nach Datum) auswählen, kopieren
--> Verzeichnisstruktur wird mit kopiert!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Die Struktur wird aber nur kopiert, wenn im Kopieren-Dialog die Option "Relative Pfade beibehalten" aktiviert ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

CBy,
Einfach mal F5 und einen gespeicherten Filter im Dialog auswählen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply