Hallo zusammen,
ich benutze TC v8.01 64 Bit / Win7Pro 64
Problem:
Beim Synchronisieren fehlt mir die Option "Alle neueren überschreiben". Es gibt nur die Option "Alle älteren überschreiben".
Eine der Auswahlkästchen "Links nach Rechts" bzw. "Rechts nach Links" ist leider immer deaktiviert, so dass ich es darüber nicht steuern kann.
Frage:
Wie kann ich denn nun neuere Dateien durch ältere beim Synchronisieren ersetzen?
Danke vorab für jeden Tipp.
Viele Grüße
Otto
Synchronisieren: "neu durch alt ersetzen"? Richtun
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2012-09-07, 18:47 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2012-09-07, 18:47 UTC
Hallo nochmals ...
so ich denke, ich habe die Option doch noch gefunden:
So wie ich es sehe, muss man die entsprechenden Einträge im Fenster "Verzeichnisse Synchronisieren" auswählen/markieren und aus dem Kontextmenü "Markieren zum Kopieren -> (links nach rechts) Strg+L" bzw. "Markieren zum Kopieren <- (rechts nach links) Strg+R" auswählen. Dann ändert sich auch die Pfeilrichtung in der Spalte "<=>" entsprechend.
Aber man kann wohl die Synchronisierungsrichtung nicht algemein einstellen, oder doch???
Viele Grüße
Otto
so ich denke, ich habe die Option doch noch gefunden:
So wie ich es sehe, muss man die entsprechenden Einträge im Fenster "Verzeichnisse Synchronisieren" auswählen/markieren und aus dem Kontextmenü "Markieren zum Kopieren -> (links nach rechts) Strg+L" bzw. "Markieren zum Kopieren <- (rechts nach links) Strg+R" auswählen. Dann ändert sich auch die Pfeilrichtung in der Spalte "<=>" entsprechend.
Aber man kann wohl die Synchronisierungsrichtung nicht algemein einstellen, oder doch???
Viele Grüße
Otto
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, aus Sicherheitsgründen ist das leider nicht möglich, weil sehr ungewöhnlich: Normalerweise sind die neueren Dateien die gewünschten. Würde ich die Option anbieten, würden sicher viele Benutzer die beiden Optionen verwechseln. Man kann aber normal den Synchronisationsvergleich starten, die gleichen ausblenden, und via Kontextmenü die Kopierrichtung umkehren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 13
- Joined: 2012-09-07, 18:47 UTC
[GELÖST] - Danke!
Hallo,
Dankeschön für den Hinweis mit "Kopierrichtung wechseln" (Strg + W) - die Option hatte ich nämlich übersehen.
Ja das stimmt - das würde in der Tat ein Risiko darstellen. Da "neu durch alt ersetzen" relativ selten vorkommt, finde ich die eingebaute Option vernünftig und hilfreich.
Viele Grüße
Otto
Dankeschön für den Hinweis mit "Kopierrichtung wechseln" (Strg + W) - die Option hatte ich nämlich übersehen.
Ja das stimmt - das würde in der Tat ein Risiko darstellen. Da "neu durch alt ersetzen" relativ selten vorkommt, finde ich die eingebaute Option vernünftig und hilfreich.
Viele Grüße
Otto