@matixx: um es kurz zu machen, <shift>+rechte Maustaste ist nicht vorgesehen. Die NC-Methode kommt gänzlich ohne Zusatztasten der Tastatur aus.
Du kannst zwar jede erste Datei einer Gruppe bequem mit Rechtsklick markieren, ein Umweg über <Ctrl>+Linksklick ist im NC-Modus also völlig unnötig.
Soll das Ende der Gruppe aber nicht durch rechts-Ziehen angegeben werden (ist vielleicht nur Gewöhnungssache, denn bis zum Ende einer mehrseitigen Dateien-Gruppe blättern musst Du ja im anderen Fall auch), dann hilft nur bis zum Ende zu blättern - zugegeben, das geht bei vielen Seiten mit <PgDn> schneller als das Ziehen - und die letzte Datei der Gruppe dann mit <shift>-Linksklick festzulegen, da es sich dabei um einen Rückgriff auf das Windows-Standardverfahren handelt, der im eigentlichen NC-Modus einfach nicht vorkommt.
Ein ganz anderer Fall könnte jedoch vorliegen, wenn es sich dabei, wie erwähnt, um hunderte Dateien mit systematischen Namen handelt. Gibt es in allen Namen nämlich einen spezifischen, identen Anteil, so wäre das ohnehin ein klassischer Fall für die <NumPlus>-Markiermethode.
Existieren also in einem Verzeichnis mit 2000 z.B. Foto-Dateien, sagen wir 700, die alle "2014" im Namen tragen, dann sind die in Nullkommanichts markiert, indem Du <NumPlus> drückst und in die Maske statt *.* jetzt "*2014*.*" eingibst. Und verschiedene, immer wiederkehrende Namensteile brauchen dabei sogar nur einmal in die Suchmaske eingegeben zu werden, beim nächsten Mal kann man sie einfach aus der Drop-down-Liste auswählen und braucht die Auswahl dann nur noch mit <Enter> zu bestätigen.
Das Auswahlergebnis kann man sogar noch fein-tunen, indem man zunächst mit <NumPlus> z.B. alle Bilder aus 2014 selektiert und dann mit <NumMinus> z.B. alle wieder abwählt, in denen etwa der Monat Mai vorkommt. Ergebnis: alle Bilder aus Jan-Apr sowie Jun-Dez 2014.
Das war jetzt natürlich nur ein Beispiel und die Methode lässt sich auf alle systematisch identen Namensteile anwenden.
mfg
algol
[Gelöst] Markieren mit SHIFT-Taste
Moderators: Hacker, Stefan2, white