Berechtigungen des Zielverzeichnisses übernehmen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
psaelter
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-11-26, 09:46 UTC

Berechtigungen des Zielverzeichnisses übernehmen

Post by *psaelter »

Beim Kopieren von Verzeichnissen von einem Netzwerk-Verzeichnis in ein anderes ist mir aufgefallen, dass das kopierte Verzeichnis nicht die Benutzerrechte des Zielverzeichnisses übernimmt. D.h. ein User, der Schreib-/Leserechte in dem Zielverzeichnis besitzt, kann das kopierte Verzeichnis trotzdem nicht öffnen.
Dieses Problem gibt es nur beim Kopieren von Verzeichnissen mit der "Standard-Kopiermethode" und nicht, sofern die ExplorerForCopy-Methode verwendet wird und auch nicht beim Kopieren von Dateien.
Warum ist das so und lässt sich das nicht ändern?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das kommt darauf an, ob im Zielverzeichnis die NTFS-Berechtigungen vererbt werden oder nicht. Prüf das mal in den Eigenschaften des Zielverzeichnisses.

Außerdem kann das natürlich passieren, wenn die Option "Kopiere NTFS Permissions" im Kopieren-Dialog aktiviert ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply