Kopiervorgang über Netzwerk bricht ab

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Kopiervorgang über Netzwerk bricht ab

Post by *phantom »

Normalerweise hole ich mir die Dateien von dem PC A, einem Windows XP Rechner; was auch problemlos funktioniert.
Doch in letzter Zeit habe ich auch versucht die Dateien vom PC A auf den PC B, einem Windows 7 Rechner, zu kopieren.
Hier musste ich nun feststellen, dass der Kopiervorgang nach dem Kopieren weniger Dateien, abbricht.

Angeblich kann die Datei nicht geschrieben werden. Versuche ich den Rechner über das Netzwerk zu erreichen geht dies nicht mehr.
Anpingen kann ich ihn zwar noch, aber der PC steht im Netzt nicht mehr zur Verfügung.

Der Explorer zeigt mir folgende Fehlermeldung, wenn ich mir die Arbeitsgruppencomputer anzeigen lassen will:

"Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden.
Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen."


Dann folgt in einer neuen Zeile noch folgender Satz:

"Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar"

Dieses Problem ist für mich neu, ich verstehe nicht was dies bedeutet. Verusacht der Total Commander dieses Problem oder woher kommt das?
Die beiden Rechner benutze ich in der jetzigen Form schon sehr lange, das Problem gab es früher nicht. Ich kann "früher" aber nicht genau eingrenzen.
Last edited by phantom on 2015-10-29, 10:47 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Dieser Fehler ist bei mir auch aufgetreten.
Grund dafür war, dass Windows XP kein Server- sondern ein Client-Betriebssystem ist.
Um das deutlich hervorzuheben hat MS künstlich die Anzahl der Verbindungen von außen beschränkt.
AFAIK auf 10 gleichzeitig.

Wenn du also von mehreren Rechnern gleichzeitig zugreifst oder auch nur mehrere Dateien quasi gleichzeitig kopierst kommst du schnell an das Limit.

Nach dem (erfolgreich) abgeschlossenen Kopiervorgang soll das Verzeichnis neu eingelesen werden, und schlägt fehl weil kein Slot mehr frei ist.

Nach 2 Minuten wird dann eine unbenutzte Verbindung wieder freigegeben.
#5767 Personal license
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Für den Kopiervorgang habe ich zwar mehrere Dateien markiert, aber kopiert wird doch immer eine Datei nach der anderen. Das Problem löst sich auch nicht nach 2 Minuten.

Vom Windows 7 Rechner habe weiterhin Zugriff auf den Windows XP Rechner und ich kann auch problemlos mir die Dateien holen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hier scheint jemand dasselbe Problem zu haben (mit Lösungsvorschlägen), ebenfalls von XP nach Windows 7:
http://serverfault.com/questions/235032/intermittent-connection-to-windows-7-shared-folder-from-windows-xp-workstations
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply