FTP Problem: Verbindung beendet durch Remotehost. nach Login

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

FTP Problem: Verbindung beendet durch Remotehost. nach Login

Post by *jan_s »

[face=timesnewroman]FTP bricht nach Login ab. Firewall ist OFF, passive mode ON
Error: Disconnected from server: ECONNABORTED - Connection aborted
Verbindung beendet durch Remotehost.[/face]


Hi, ich habe schon sämtliche Forenbeiträge zu dem Thema gelesen, alles ausprobiert und keinen Erfolg gehabt.

Seit einiger Zeit (upgrade auf 8.51a?) kriege ich keinen FTP-Zugang mehr. Nach erfolreichem Login bleibt de TC mit der Meldung PASV hängen und bricht die Verbindung nach ca. 20 Sekunden ab.

Ob ich die Firewall ein- oder ausgeschaltet habe, macht keinen Unterschied.

Mein System: Win7, TC 8.51a, Windows Firewall.

Im Log habe ich die privaten Daten gelöscht.
Connect to: (15.10.2015 21:53:49)
hostname=
username=
startdir=
=00.000.000.000
220 Speak friend, and enter
USER
331 FTP login okay, send password.
PASS ***********
230 User logged in, proceed.
SYST
215 UNIX Type: L8
FEAT
211-Extensions supported:
HOST
MDTM
REST STREAM
SIZE
MLST Type*;Size*;Modify*;Create;Unique*;Perm*;UNIX.mode;UNIX.owner;UNIX.group;
LANG EN*;DE;FR;NL;ES;IT;
211 End.
HELP SITE
214-The following SITE commands are supported:
CHMOD EPLF HELP HTPWD ID NEWGRP QUOTA UMASK
214 Try SITE HELP <command> for command specific information.
OPTS MLST Type;Size;Modify;Unique;Perm;UNIX.mode;UNIX.owner;UNIX.group;
200 Done.
OPTS UTF8 ON
200 Done.
CWD
250 Directory changed to /
Connect ok!
PWD
257 "/" is current directory.
Verzeichnis einlesen
TYPE A
200 Using ASCII mode to transfer data.
PASV
OFFLINE2, error=10053
Danke für Eure Ideen!

Jan
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

10053 bedeutet, dass TC die Verbindung wegen eines Timeouts (keine Reaktion des Servers) abgebrochen hat. Der Server hat innert nützlicher Frist nicht auf PASV geantwortet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

10053 bedeutet, dass TC die Verbindung wegen eines Timeouts (keine Reaktion des Servers) abgebrochen hat. Der Server hat innert nützlicher Frist nicht auf PASV geantwortet. Irgend etwas ist auf dem Server nicht richtig konfiguriert. Gehen denn andere FTP-Clients? Wenn ja, wei sieht da das Log aus?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Danke und sorry für die späte Reaktion - ich lese nicht so häufig im Forum.

Am Server kann es nicht liegen, mit einem anderen Client (Win Explorer) bekomme ich problemlos eine Verbindung und auf meinen Büro-Rechner (Win8.1) funktioniert's auch mit TC.

Der Explorer ist natürlich ein mögliches Workaround, aber ich bin halt so mit dem TC vertraut (alter NC-Fan).

Gibt es noch andere Ideen? Kann ich noch irgendwelche Informationen zur Lösung beisteuern?

Grüße, Jan
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

PS. Keine Ahnung, wie man mit dem Explorer ein Log erstellt - wäre das hilfreich? J.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Explorer kann doch gar kein FTP?

Geht es denn z.B. mit dem FileZilla client?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ghisler(Author) wrote:Der Explorer kann doch gar kein FTP?
Doch. OK, eigentlich ist das dann der Internet Explorer, aber der Explorer kann dessen Controls nutzen. Man kann dennoch einfach eine FTP-Adresse in den Explorer eingeben und der baut die Verbindung auf.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

@Dalai: Danke für die Aufklärung. Also mit Explorer funktioniert es tatsächlich, genau wie Du sagst.
@ghisler: Habe gerade FileZilla ausprobiert. Das gleiche Phänomen wie bei TC: Login funktioniert, dann Abbruch. Hier das Log:
Status: Resolving address of ftp.strato.de
Status: Connecting to [IP:Port21]...
Status: Connection established, waiting for welcome message...
Status: Insecure server, it does not support FTP over TLS.
Status: Server does not support non-ASCII characters.
Status: Connected
Status: Retrieving directory listing...
Command: PWD
Response: 257 "/" is current directory.
Command: TYPE I
Response: 200 Using BINARY mode to transfer data.
Command: PASV
Error: Disconnected from server: ECONNABORTED - Connection aborted
Error: Failed to retrieve directory listing
Status: Disconnected from server
Danke für Eure Ideen!
Jan
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ist vielleicht deine (externe) IP-Adresse auf der Seite des FTP-Servers gesperrt, so dass der dich gleich wieder rausschmeißt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Ähm, wie gesagt, es funktioniert auf diesem Rechner mit Explorer. Kann es sein, dass der mich mit einer anderen IP anmeldet? Wie kriegt man das raus und was kann man tun?
Gruß, Jan
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ups, sorry, diesen Fakt hab ich übersehen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist im Internet Explorer ein Proxy eingestellt? Dann geht FTP im Explorer wohl über diesen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Nein, einen Proxy habe ich nicht eigestellt.

Inzwischen funktioniert auch die Verbindung über den Explorer nicht mehr. :(

Dalai hatte noch die Idee mit der gesperrten IP-Adresse. Ich habe daraufhin mit dem Laptop die Verbindung zuhause und im Büro (mit den gleichen Zugangsdaten) überprüft. Überraschenderweise das gleiche Egebnis: zuhause Abbruch mit der Meldung "PASV OFFLINE2, error=10053", im Büro funktioniert es. Sollte es doch an der IP-Adresse liegen? Was wäre dann zu tun?

Grüße, Jan
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Probier mal folgendes: CMD öffnen und dort mit dem Kommandozeilen-Client eine Verbindung versuchen aufzubauen:

Code: Select all

ftp ftp.server.addresse.hier.einfügen
Wenn das auch nicht geht, schlage ich vor, du probierst die Verbindung mal von einem anderen Rechner im selben LAN und/oder von einem Linux Livesystem aus. Es ist erstmal wichtig herauszufinden, wer da genau behindert: eine Firewall oder Virenscanner im benutzten Windows, der Router im eigenen LAN oder gar der Provider des Internetanschlusses.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Danke für die neuen Tips!

Mit Kommandozeile das gleiche Ergebnis:
C:\Users\XXX>ftp ftp.strato.de
Verbindung mit ftp.rzone.de wurde hergestellt.
220 Speak friend, and enter
Benutzer (ftp.rzone.de:(none)): xxxx.xxx
331 FTP login okay, send password.
Kennwort:
230 User logged in, proceed.
ftp> dir
Verbindung beendet durch Remotehost.
ftp> quit
C:\Users\XXX>
Vom anderen Rechner im selben WLAN ging es wie gesagt auch nicht. Firewall hatte ich schon abgeschaltet, ohne Erfolg. Den Virenscanner (COMODO) kann man nicht abschalten, der müßte aber eigentlich Meldung machen, wenn er was blockiert, oder? Bleibt noch der Router (THOMSON von Primacom), der hat ungefähr 500 Einstellungen, von denen ich vielleicht 5 verstehe...

Seufz, Jan
Post Reply