FTP Problem: Verbindung beendet durch Remotehost. nach Login

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Deswegen ja der Vorschlag mit dem Linux Livesystem. Damit nimmst du jegliche Firewalls und Virenscanner und sonstigen Krempel auf deinem Windows aus der Gleichung raus.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Danke, das werde ich mal probieren. Jan
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Hab das jetzt mit Linux probiert - genau der gleiche Effekt. :x
mint@mint ~ $ ftp ftp.strato.com
ftp: connect to address 2a01:238:20a:202:11f0::1: Connection timed out
Trying 81.169.145.47...
Connected to ftp.rzone.de.
220 Speak friend, and enter
Name (ftp.strato.com:mint): xxxx.xxx
331 FTP login okay, send password.
Password:
230 User logged in, proceed.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> passive
Passive mode on.
ftp> dir
^C
421 Service not available, remote server has closed connection
receive aborted
waiting for remote to finish abort
ftp>
Login funktioniert, bei "dir" bleibt's hängen, so dass man irgendwann abbrechen muss. Hab's natürlich auch ohne passive mode probiert.
Also doch der Router?
Jan
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Naja, ich weiß jetzt nicht, ob die FTP-Server wirklich ein "dir" verstehen. Normalerweise listet man mit "ls" bzw. "ls -l" einen Verzeichnisinhalt auf. Für den Fall, dass auch das nicht geht, kann ich nur empfehlen, den Router einfach mal neu zu starten. Oft hilft das schon.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jan_s
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2015-10-15, 20:00 UTC

Post by *jan_s »

Danke Dalai und Christian für Eure Ideen!

Da es ja nun kein TC-Problem zu sein scheint, beende ich hiermit den Thread, auch wenn es noch keine Lösung gibt.
Nett, daß Ihr trotzdem die Zeit gefunden habt.

Liebe Grüße, Jan
Post Reply