automatische tägliche/zeitgesteuerte synchronisation v. verz
Moderators: Hacker, Stefan2, white
automatische tägliche/zeitgesteuerte synchronisation v. verz
moin,
ich möchte jeden abend bestimmte verzeichnisse automatisch/zeitgesteuert synchronisieren lassen.
geht das, wenn ja, wie!?
ich möchte jeden abend bestimmte verzeichnisse automatisch/zeitgesteuert synchronisieren lassen.
geht das, wenn ja, wie!?
Re: automatische tägliche/zeitgesteuerte synchronisation v.
Welches OS?vagabond3 wrote:moin,
ich möchte jeden abend bestimmte verzeichnisse automatisch/zeitgesteuert synchronisieren lassen.
geht das, wenn ja, wie!?
ZB so:
- öffne eine Eingabeaufforderung (DOS-Box)
- tippe ein: robocopy /?
- erstelle dir damit eine Batch Datei.
zB "ROBOCOPY Quelle Ziel /MIR"
- erstelle in der Windows Aufgabenplanung
einen regelmäßigen Termin zur Ausführung dieser Batch
.
Ein GUI-Programm ist in der Regel nicht zum Automatisieren geeignet. Man kann den TC zwar so weit mit Parametern versorgen, dass er automatisch den Vergleich macht, aber die eigentliche Synchronisierung lässt sich damit nicht auslösen.
Benutze stattdessen Kommandozeilenprogramme, die deine Anforderungen erfüllen, sei es das genannte Robocopy oder cwRsync oder irgendein anderes Programm.
MfG Dalai
Benutze stattdessen Kommandozeilenprogramme, die deine Anforderungen erfüllen, sei es das genannte Robocopy oder cwRsync oder irgendein anderes Programm.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Diese allgemeine Aussage ist hoffentlich nicht ernst gemeint.Dalai wrote:Ein GUI-Programm ist in der Regel nicht zum Automatisieren geeignet.
Prinzipiell kann jedes Programm zum Automatisieren geeignet sein. Es kommt nur auf die Programmierung an.
Es gibt genug Beispielprogramme da draußen, die vollwertige GUI bieten und dann zusätzlich
entweder im Hintergrund (Taskleistensymbol) laufen, oder nebenbei mit einen System-Dienst kommunizieren,
z.B. so was profanes wie PowerOff ( http://users.telenet.be/jbosman/applications.html ),
oder Sync-Tools wie solche http://www.superflexible.de
2vagabond3
Mit dem TC tatsächlich nicht, oder zumindest nur über sehr große Umwege,
aber das zuletzt verlinkte Programm kann das ganz gut, und ähnlich gestrickte Programme gibt es jede Menge.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Doch ist sie.milo1012 wrote:Diese allgemeine Aussage ist hoffentlich nicht ernst gemeint.Dalai wrote:Ein GUI-Programm ist in der Regel nicht zum Automatisieren geeignet.
Stimmt. Aber die Regel ist, dass eben GUI-Programme nicht zum Automatisieren gedacht sind. Das dürfte die überwiegende Mehrheit der Programme da draußen sein. Nicht umsonst gibt es Programmier-/Skriptsprachen wie AutoIt und AutoHotkey.Prinzipiell kann jedes Programm zum Automatisieren geeignet sein. Es kommt nur auf die Programmierung an.
Natürlich gibt es die. Das steht doch in keinem Widerspruch zu meiner Aussage. Auch WinRAR hat eine ganze Latte an Parametern. Aber die Regel, der Normalfall, sind die eben nicht.Es gibt genug Beispielprogramme da draußen, die vollwertige GUI bieten und dann zusätzlich
entweder im Hintergrund (Taskleistensymbol) laufen, oder nebenbei mit einen System-Dienst kommunizieren,
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Nach wessen Maßstab?Dalai wrote:Aber die Regel ist, dass eben GUI-Programme nicht zum Automatisieren gedacht sind.
Sag das mal unserer stattlichen Sammlung von Industrie-Steuerprogrammen mit vollwertiger GUI.
GUI ist nichts weiter als die Benutzeroberfläche.
Ich benutzte für alltägliche Aufgaben jede Menge "Klick"-Programme, die sich problemlos parametrisieren lassen.
Ich kann fast jedes Office-Programm mit Makros automatisieren, mit etwas Anstrengung auch zeitgesteuert.
Selbst meinen Mediaplayer kann ich mit Aufrufparametern steuern.
Dann bitte beim nächsten Mal mitDalai wrote:Doch ist sie.
...
Aber die Regel, der Normalfall, sind die eben nicht.
<Meinung>-Tag versehen.
Solche Aussagen sind subjektiv. Jeder hat andere Erfahrungen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Wir müssen hier nicht über Allgemeinplätze oder die Netiquette reden.
Aber ein kurzes "meiner Meinung nach" oder eben "IMO" wird tatsächlich des Öfteren benutzt, ja, auch hier im Forum.
Es gibt aber einen feinen Unterschied zwischen Aussagen, wie:
"Ich finde dieses oder jenes Programm nicht gut",
und eben einer wie oben getroffener Aussage, à la "alle GUI-Programme sind nicht geeignet".
Erstere entsteht aus subjektiver Erfahrung und persönlichem Geschmack, und bewertet eine einzelne Lösung.
Letztere wertet aber eine ganze Gruppe, und somit auch eine offene Diskussion über Lösungsmöglichkeiten direkt ab, zugunsten einer anderen Gruppe.
Um jetzt nicht noch Vergleiche zum Chauvinismus zu bemühen, lasse ich jede weitere Diskussion lieber bleiben.
Aber ein kurzes "meiner Meinung nach" oder eben "IMO" wird tatsächlich des Öfteren benutzt, ja, auch hier im Forum.
Es gibt aber einen feinen Unterschied zwischen Aussagen, wie:
"Ich finde dieses oder jenes Programm nicht gut",
und eben einer wie oben getroffener Aussage, à la "alle GUI-Programme sind nicht geeignet".
Erstere entsteht aus subjektiver Erfahrung und persönlichem Geschmack, und bewertet eine einzelne Lösung.
Letztere wertet aber eine ganze Gruppe, und somit auch eine offene Diskussion über Lösungsmöglichkeiten direkt ab, zugunsten einer anderen Gruppe.
Um jetzt nicht noch Vergleiche zum Chauvinismus zu bemühen, lasse ich jede weitere Diskussion lieber bleiben.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Wem GUI-Programme zur Automatisierung nicht liegen, der kann ja zum Mehrfachumbenennen wieder zur Kommandozeile greifen 
BTT, 2vagabond3:
Ich stand vor Kurzem auch vor der Frage weil ich immer mehr Daten sichern muss. TC kann es nicht, script Gefrickel liegt mir nicht.
Robocopy kann eigentlich was ich wollte, aber wenn man nach paar Tagen oder Wochen mal was ändern will geht das große aufarbeiten los, "was hab ich mir damals dabei gedacht?", gerade wenn man kein Coder ist wie ich. Es gibt sogar ein GUI-Tool für Robocopy aus dem man ein erstelltes Programm als Batch exportieren kann, leider bietet das GUI-Tool nicht soviel Einstellungen an wie robocopy eigentlich hat, besonders wenn man mit selbsterstellten Variablen arbeiten will. Man muss also auch hier nachfrickeln.
Ich suchte also nach einer GUI-Lösung und habe mich nach mehreren Tests für PureSync Personal Edition entschieden (free).
Schöne, selbsterklärende GUI, macht FTP, multilanguage, Zeitsteuerung usw. und ich kann es bei Bedarf vom TC aus mit ausreichend Parametern starten. Für mich perfekt aber es gibt sicherlich auch andere gute GUI-Sync-Tools.
Gruss maat

BTT, 2vagabond3:
Ich stand vor Kurzem auch vor der Frage weil ich immer mehr Daten sichern muss. TC kann es nicht, script Gefrickel liegt mir nicht.
Robocopy kann eigentlich was ich wollte, aber wenn man nach paar Tagen oder Wochen mal was ändern will geht das große aufarbeiten los, "was hab ich mir damals dabei gedacht?", gerade wenn man kein Coder ist wie ich. Es gibt sogar ein GUI-Tool für Robocopy aus dem man ein erstelltes Programm als Batch exportieren kann, leider bietet das GUI-Tool nicht soviel Einstellungen an wie robocopy eigentlich hat, besonders wenn man mit selbsterstellten Variablen arbeiten will. Man muss also auch hier nachfrickeln.
Ich suchte also nach einer GUI-Lösung und habe mich nach mehreren Tests für PureSync Personal Edition entschieden (free).
Schöne, selbsterklärende GUI, macht FTP, multilanguage, Zeitsteuerung usw. und ich kann es bei Bedarf vom TC aus mit ausreichend Parametern starten. Für mich perfekt aber es gibt sicherlich auch andere gute GUI-Sync-Tools.
Gruss maat
moin,
da habe ich ja eine heiße diskussion losgetreten... ;-P
werde mir mal " PureSync" ansehen.
"cwRsync" fand ich jetzt auf den ersten blick erstmal kompliziert, würde dann wohl eher auf robocopy zurückgreifen, davon hab ich auch noch irgendwo die gui-version rumliegen
bedanke mich auf jeden fall für die rege beteiligung und zahlreichen tips.
gruß sören
da habe ich ja eine heiße diskussion losgetreten... ;-P
werde mir mal " PureSync" ansehen.
"cwRsync" fand ich jetzt auf den ersten blick erstmal kompliziert, würde dann wohl eher auf robocopy zurückgreifen, davon hab ich auch noch irgendwo die gui-version rumliegen

bedanke mich auf jeden fall für die rege beteiligung und zahlreichen tips.
gruß sören