Suchfunktion in Kombination mit synchronisation

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
billy3
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-11-11, 17:40 UTC

Suchfunktion in Kombination mit synchronisation

Post by *billy3 »

Hallo allerseits,

ich habe eine Bilderdatenbank auf einem externen Laufwerk (z.B. F:) mit etwa 20000 Dateien in etlichen Unterverzeichnissen. Die gleiche Datenbank liegt als Backup (z.B. P:) auf einer zweiten externen Festplatte.

Wenn ich einige der Bilder in verschiedenen Unterordnern bearbeite (hier im Wesentlichen Metadaten), ändert sich richtigerweise das jeweilige Datum und die Größe der geänderten Dateien.
Habe ich z.B. im Verlauf von 1 Woche ca. 200 Dateien bearbeitet, möchte ich diese Änderungen auch auf den Backup-Dateien haben. Dafür gibt es die Funktion Synchronisieren. Soweit so gut.
Problem: Es dauert Ewigkeiten!
Mein erster Gedanke zur Prob-Lösung: Suchfunktion mit eingrenzendem Datumsbereich nutzen. Das klappt zügig. Es folgt das Ergebnisfenster, z.B. mit dem jeweiligen Pfad "F:Alle Bilder/Thema1/Bild1.......F:/Alle Bilder/Thema100/...Bild16"). Wenn ich die gefundenen Verzeichnisse mit den Dateien nun in das Hauptfenster mittels [Anwenden] übertrage und anschließend synchronisieren will, erhalte ich eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass eine Synchronisation nur von Verzeichnis zu Verzeichnis etc. möglich ist.
Frage: Gibt es nach eurer Erfahrung eine einfache Möglichkeit (ohne Script), die mein Problem löst?
Danke vorab für hilfreiche Antworten.

Gruß
billy3
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Re: Suchfunktion in Kombination mit synchronisation

Post by *milo1012 »

Hallo und Willkommen!
billy3 wrote:Problem: Es dauert Ewigkeiten!
Dazu meine erste Frage: Warum?
Lässt du nach Inhalt vergleichen, bzw. ist das Backup-Medium sehr langsam?
Ohne Inhaltscheck geht der reine Vergleich normalerweise sehr schnell.

Wenn sich wirklich nur der Zeitstempel geändert hat würde auch folgendes gehen:
Gehe im TC in einer Seite ins Basisverzeichnis vom Original, und auf der anderen Seite ins Basisverzeichnis vom Backup.
Aktiviere jetzt auf beiden Seiten die Zweigansicht (Strg+B oder Menübefehl).
Nun Markieren -> Neue markieren, gleiche verstecken wählen.

Es müssten jetzt alle "neuen" Dateien im Originalverzeichnis markiert sein.
Ein einfaches Kopieren (F5) in Richtung Backup-Verzeichnis müsste schon ausreichen,
da dank Zweigansicht der relative Pfad zum Basisverzeichnis mitkopiert wird
(aktiviere im Kopierdialog "Relative Pfade beibehalten..."),
und schon hat das Backup den selben Stand wie das Original.

Das klappt natürlich nicht wenn der Zeitstempel gleich bleibt, sich der Inhalt aber trotzdem geändert hat.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
billy3
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-11-11, 17:40 UTC

Suchfunktion in Verbindung mit Synchronisation

Post by *billy3 »

Hallo Milo1012,

danke für die schnelle Antwort. Nur - wo finde ich im Kopierdialog die Möglichkeit "Relative Pfade beibehalten..."?

Gruß
billy3
billy3
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-11-11, 17:40 UTC

Suchfunktion und Synchronisierung

Post by *billy3 »

Hallo Milo 1012,

ignoriere bitte meinen 2. Thread. Ich hatte noch eine ältere Version des TC.
Dort gab es keine Möglichkeit in der Kopierroutine "relativen Pfad beibehalten".

Gruß
billy3
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Okay, demnach funktioniert das für dich.

Wäre aber schön wenn du noch mitteilen könntest, warum nun "Verzeichnisse synchronisieren" für dich zu langsam war.
Beides ist IMO gleich aufwendig, und für einen automatischen Refresh des Backups kommst du um externe Programme oder Skripte nicht herum.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
billy3
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2015-11-11, 17:40 UTC

Suchfunktion und Synchronisation

Post by *billy3 »

Hallo Milo,

erst einmal einen herzlichen Dank für die Problemlösung. Ganz tolle und superschnelle Antwort.
Um deine letzte Frage zu beantworten: Ich hatte bis gestern eine alte Version des TC auf meinem Compi, ohne dass es mir bewusst war. Daher fehlte die besagte Möglichkeit der weiteren Auswahl im Rahmen der Suchfunktion. Und daher kommt auch die relativ langsame Synchronisation.
Wie gesagt, alte Version 8.0...
Jetzt habe ich die Syncfunktion nochmal laufen lassen. Und tatsächlich - in etwas mehr als 1 min waren ca. 20000 Dateien gecheckt (ohne Inhaltsvergleich).

Nochmals danke und happy programming
Gruß
billy3
Post Reply