Auslesen von TV-Aufnahmen aus einem externen Linux-PC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Auslesen von TV-Aufnahmen aus einem externen Linux-PC

Post by *Utnapischtim »

Ich verwende das mächtige LinVDR auf einem Linux-PC, der zwar in mein Netz eingebunden ist, der für mich aber weitestgehend tabu ist. Vielleicht ist das der Knackpunkt: ich kann dort weder schreiben noch löschen. Macht alles ein Spezi aus der Ferne per Remote.
Wenn ich nun einen als mpg exportierten Film (er kann schon mal 5GB groß sein), mit TC zur weiteren Bearbeitung auslesen/herauskopieren will, hängt sich der TC auf und läßt sich durch nichts verlassen. Eigentlich hängt sich TC schon auf, sobald ich das Verzeichnis extern aufrufe.
Brutales Ausschalten bewirkt, daß ich beim Reboot und nächstem Aufruf von TC in die gleiche Falle tappe. TC hat sich ja die letzten Aktivitäten gemerkt, was sich hier aber zum Nachteil auswirkt.
Bitte nicht: "Dann nimm doch den WinExplorer, damit geht es nämlich"javascript:emoticon(':?')
Confused
Ich bin sicher, jemand kann mir helfen
Utnapischtim
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:00 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Danke Norfi,
der Tipp mit dem Deaktivieren bringt mir eine gute Zeitersparnis!
Bedingt durch meine kreuz und quer vernetzten Laufwerke, hat es manchmal ewig gedauert, bis ein abgeschaltetes Laufwerk als solches erkannt wurde.
Utnapischtim
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Was benutzt denn der LinVDR zum Exportieren der Daten? Samba? Einen FTP-Server?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Was benutzt denn der LinVDR zum Exportieren der Daten? Samba? Einen FTP-Server?
Samba 3.0.0
Hat etwas gedauert. Sorry

Utnapischtim
The more people I meet, the more I like my dog . .
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Seltsam, Samba sollte eigentlich keine Probleme machen - ich habe das intensiv getestet unter Linux. Hat sonst jemand ähnliche Probleme? Vielleicht hat Samba ja Probleme mit Dateien >4GB? Wird die Dateigrösse in der Dateiliste korrekt angezeigt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Der Fehler ist reproduzierbar, wenn ich fünf Stunden am Stück aufnehme. Ich habe dann ca 5GB. Aber zum "Glück" werden Wagneropern wie Götterdämmerung nicht allzu oft gesendet. Ein Trost für TC: Der Explorer hat sich bei dieser Gelegenheit auch schon aufgehängt, aber deutlich seltener. Auch ich habe hier mindestens 20 Versuche gemacht. Übrigens war es die Stuttgarter Inszenierung in meinen Augen nicht wert.


Utnapischtim

Nachtrag: ich konnte die Datei auslesen, nachdem ich sie auf dem Linux-Rechner in 2 Teile gesplittet habe.
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Das Thema ist mir sehr wichtig, deshalb melde ich hier eine neue Beobachtung:
Beim ersten Anlauf hängt sich der TC auf und läßt sich nicht abstellen. Auffallend ist in der oberen Zeile ein weißer Streifen. Wenn ich jetzt einen zweiten TC zusätzlich aufrufe, bekomme ich mit diesem die fraglichen Dateien ganz normal zu sehen und kann sie auch über Samba abrufen.
Damit ist mir zwar geholfen, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß C.Ghisler diese merkwürdige Situation hinnimmt.
Ich darf noch einmal darauf hinweisen, daß weder ich und noch der TC auf das Export-Verzeichnis im Linux-Pc einen schreibenden Zugriff haben. Das Export-Verzeichnis kann ich, um Platz zu schaffen auf der Linux-PC-Konsole über einen separaten Befehl irgendwann total löschen .... but thats all.
rok
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-04-20, 20:03 UTC

Post by *rok »

Hi,

in der FAQ von LinVDR steht:
Q: Warum hängt sich der Explorer von Windows XP beim Browsen in den SAMBA-Freigaben des VDR auf?

Daran ist der WebClient-Dienst von Windows XP schuld.

* In der Systemsteuerung unter Verwaltung/Dienste den "WebClient" beenden
* Damit er nach einem Neustart ausbleibt, mit nem Rechtsklick auf Eigenschaften unter Startart "Manuell" eingeben.
Vielleicht ist es ja das?

Viele Grüße
rok

(der seit zwei Tagen sein wincmd.key in den Händen hält :-))
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

rok wrote:(der seit zwei Tagen sein wincmd.key in den Händen hält :-))
Hast Du ihn DIr ausgedruckt ?? :lol: :lol:

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Sprechen wir hier vom TotalCommander oder vom WindowsExplorer (würg)?
Allerdings zugegeben: auf meinem Win2k-PC flutscht es!
Langsam habe ich es als Anwender satt, hin und her geschaukelt zu werden.
Kann man eigentlich in diesen Text auch GIFs oder JPGs einbinden? Ich kann den Effekt nachweisen. Eventuell bei mir per eMail anfordern. Bitte in den Betreff das Datum in Klammer schreiben, sonst kommt das eMail in den Schredder.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kann man eigentlich in diesen Text auch GIFs oder JPGs einbinden?
Nein, nur einen Link.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

So, nach stundenlangem Herumkaspern hier meine abschließenden Beobachtungen mit Lösungsrezept:
Der oben geschilderte Fehler trat bei mir nur unter WinXP (nicht unter Win98 und nicht unter W2k) auf, und zwar bevorzugt beim TC, kaum unter WinExplorer (leider!).
Damit keine umständliche Sucherei nach der Lösung nötig ist, hier das Kochrezept:

<Oberfläche>
<Arbeitsplatz> (re Maustaste)
<Verwalten>
<Dienste und Anwendungen>
<Dienste>
<Webclient>
<deaktivieren>
<übernehmen>
<ok>
eventuell Neustart

Utnapischtim
Post Reply