Ich nutze TC 8.52a mit dem WebDav Plugin (aktuelle Version).
Ein WebDav "Laufwerk" wird im TC wie folgt angezeigt:
\\\WebDAV\HiDrive\test\
Die drei führenden backslash "\\\" erzeugen ein Problem, z.B. bei der Nutzung des Kryptel Plugin.
Das Kryptel Plugin kann nicht mit \\\ umgehen und erzeugt eine Fehlermeldung "The specified path is invalid".
Der Kryptel Support bestätigt das Verhalten, meint aber dass dies ein Problem des WebDAV plugin ist.
Hier meine FRAGEN:
1. sind die drei führenden \\\ standardkonform?
2. Ist es möglich, die drei führenden \\\ zu ändern, z.B. in zwei führende \\ ?
Grüße
Andreas
TC WebDav Plugin - Problem mit Pfadnamen "\\\"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: TC WebDav Plugin - Problem mit Pfadnamen "\\\"
Standard für den TC, denn alle Dateisystemplugins werden auf diese Weise angesprochen.aWagner wrote:1. sind die drei führenden \\\ standardkonform?
Was nützt dir das? Sowas wie \\WebDAV\HiDrive\test\ wäre dennoch kein gültiger Pfad, auch kein UNC.2. Ist es möglich, die drei führenden \\\ zu ändern, z.B. in zwei führende \\ ?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Mit Bezug auf die Frage:
"Was nützt dir das? Sowas wie \\WebDAV\HiDrive\test\ wäre dennoch kein gültiger Pfad, auch kein UNC."
schaue ich auf die die Deutsche wikipedia Seite unter:
Uniform_Naming_Convention
Dort steht folgendes:
"Das Format eines solchen Netzwerkpfades unter Windows ist:
\\Servername\Freigabename\Pfad
"
Wenn ich nun WebDAV als Servername interpretiere, wäre diese Notation erlaubt.
Grüße Andreas
"Was nützt dir das? Sowas wie \\WebDAV\HiDrive\test\ wäre dennoch kein gültiger Pfad, auch kein UNC."
schaue ich auf die die Deutsche wikipedia Seite unter:
Uniform_Naming_Convention
Dort steht folgendes:
"Das Format eines solchen Netzwerkpfades unter Windows ist:
\\Servername\Freigabename\Pfad
"
Wenn ich nun WebDAV als Servername interpretiere, wäre diese Notation erlaubt.
Grüße Andreas
Und der Server heißt bei dir WebDAV? Ich dachte, HiDrive wäre der Server.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Strato bietet ein Stück Software für Windows und andere Plattformen an,
mit der man sich wie mit einem Netzwerklaufwerk auf die HiDrive Cloud verbinden kann.
IMO ist das die praktikablere Lösung.
mit der man sich wie mit einem Netzwerklaufwerk auf die HiDrive Cloud verbinden kann.
IMO ist das die praktikablere Lösung.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)