
In meiner Portable-Version habe ich für *.ini-Dateien eine interne Verknüpfung auf den Notepad++ eingerichtet.
Auch bei Tastendruck auf "F4" ist der Notepad++ mein Programm der Wahl.
Bisher habe ich die INIs des TC auch immer über ein Dateifenster gestartet.
Vorhin machte ich das mal über Kommando 581. Da macht der TC doch tatsächlich Notepad von Windows auf?
Das ist doch eigentlich Stilbruch, oder?
Man kann dem TC alles beibringen. Aber wenn es um Bordaktionen wie in diesem Fall geht, kocht er doch sein eigenes Süppchen?
Ich hab im Notepad++ ein Code-Highlighting für TC-Inis geschrieben. Wenn plötzlich dieser arme Windows-Editor geöffnet wird, wirkt das echt traurig..

Könnte man ja mal ändern ...
