Jetzt habe ich gelernt, daß man beide Häkchen entfernen kann - und schon frage ich mich, ob man auch beide Häkchen setzen kann ... klar, kann man, aber was dann herauskommt, das untersuche ich mal kurz vor dem Abendessen.
Überhaupt - jetzt, wo ich herausgefunden habe, wie es geht, verstehe ich auch den Text auf der Hilfe-Seite besser ,,,
Auf die Idee, mit der Schnellsuche ganze Bäume - was sage ich, ganze Wälder - zu durchforsten, bin ich von alleine auch nicht gekommen. Aber jetzt, wo ich es probiert habe, weiß ich erst, was ich an der regulären Suche habe. Womöglich finde ich eines Tages doch noch eine Verwendung für die Art, wie die Schnellsuche die Ergebnisse präsentiert.
Schnellsuche findet keine Files
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Na wunderbar ...
Nur mal so als Anregung:Gerdd wrote:Womöglich finde ich eines Tages doch noch eine Verwendung für die Art, wie die Schnellsuche die Ergebnisse präsentiert.
- "Schnelle Navigation", indem man Teilstrings des gesuchten Verzeichnis eintippt bis nur noch 2 oder 3 gefilterte Verzeichnisse angezeigt werden.
- Mit den Cursortasten das dann leicht erkennbare Verzeichnis auswählen.
- Return um in das Verzeichnis zu wechseln.
Ist eine enorme Erleichterung wenn man sich z.B. durch Verzeichnisstrukturen mit dutzenden Unterverzeichnissen bewegen muss.
Die eben angesprochen nicht exakte Filterung (beide Haken entfernen) ist dabei ziemlich nützlich wenn der assoziierte Teilstring mitten im Verzeichnisnamen liegt.
Gruss
Holger
Haaaaa wieder was dazu gelerntHolgerK wrote: Ohne Tiefenbeschränkung kann man ja vorher die "Zweigansicht (mit Unterverzeichnisse) Strg+B" (für Gerdd: "Branch View (With Subdirs) Ctrl+B") aktivieren.

Das klappt ja mit mit der Schnellsuche auch hervorragend. Jetzt finder er gleich alle Dokumente obwohl ich noch im Root der Verzeichnisstruktur bin.
Klasse wie das hier funktioniert

Gruss
Chris
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Oder Strg+Umsch+B mit nur den markierten Ordnern, geht gerade im Root von grossen Disks deutlich schneller...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com