Keine FTP-Verbindung mehr zu Server / Verzeichnisse
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2016-03-03, 19:01 UTC
Keine FTP-Verbindung mehr zu Server / Verzeichnisse
Hallo,
ich bin neu hier und habe auch gleich ein Frage.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Ich komme über TC auf keinen Server/Webspace mehr. Er versucht zu verbinden, es geht bis PORT 192...., dort bleibt er stehen und nach ca. 20-30 Sekunden "Verbindung abgebrochen, möchten Sie neu verbinden". Wenn ich JA klicke, geht er wieder bis zu PORT ... wartet und bricht dann ganz ab.
Das bei allen ftp-Verbindungen. Was kann das sein? Es wurde nichts geändert! Seit heute geht nichts mehr.
Vielen Dank in Voraus
ich bin neu hier und habe auch gleich ein Frage.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Ich komme über TC auf keinen Server/Webspace mehr. Er versucht zu verbinden, es geht bis PORT 192...., dort bleibt er stehen und nach ca. 20-30 Sekunden "Verbindung abgebrochen, möchten Sie neu verbinden". Wenn ich JA klicke, geht er wieder bis zu PORT ... wartet und bricht dann ganz ab.
Das bei allen ftp-Verbindungen. Was kann das sein? Es wurde nichts geändert! Seit heute geht nichts mehr.
Vielen Dank in Voraus
Aktiviere den Passivmodus in den Einstellungen der jeweiligen FTP-Verbindung.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2016-03-03, 19:01 UTC
Dann blockiert wohl deine Firewall bzw. Internet Security die Verbindung. Das ist jedenfalls mein nächster Ansatz.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2016-03-03, 19:01 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2016-03-03, 19:01 UTC
Kannst du denn die fraglichen Server anpingen? Wer betreibt die Server, du selbst oder irgendwo gehostet?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es dürfte an der Firewall auf dem Server liegen. Ich würde es auch zuerst mit einem anderen FTP-Client probieren, und wenn das auch nicht geht, mich an den Serverbetreiber wenden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2009-12-13, 10:46 UTC
- Location: Sulingen
ich habe ein ähnliches Problem, dass ich zu einem Server, auf dem Filezilla läuft, keine Verbindungen über SSL herstellen kann - besser gesagt, die Verbindung wird etabliert, aber beim Herunterladden des Verzeichnisses auf dem Server stockt die Verbindung und kommt nicht weiter. Sowie ich den den Haken bei SSL entferne geht wieder alles.
Wer hat denn eine über SSL funktionierende Verbindung zu einem Server unter filezilla, dass der mich mal geraderücken kann?
oldfashioned
Wer hat denn eine über SSL funktionierende Verbindung zu einem Server unter filezilla, dass der mich mal geraderücken kann?
oldfashioned
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
1. Passivmodus verwenden: Strg+F - Bearbeiten - Passivmodus
2. Falls 1 nicht hilft, versuchen Sie mal folgenden Befehl im Feld "Befehle senden" der Verbindung:
PROT C
So werden alle Befehle inkl. Passwort weiter verschlüsselt gesendet, die Verzeichnisse und Dateien werden aber im Klartext übertragen.
2. Falls 1 nicht hilft, versuchen Sie mal folgenden Befehl im Feld "Befehle senden" der Verbindung:
PROT C
So werden alle Befehle inkl. Passwort weiter verschlüsselt gesendet, die Verzeichnisse und Dateien werden aber im Klartext übertragen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2009-12-13, 10:46 UTC
- Location: Sulingen