Hallo,
ich arbeite gerade mit dem Tool „Verzeichnisse vergleichen“
um zwei fast identische Backup-Ordner zu vergleichen (Spiegelung mit aktueller Stand und älterem Stand)
Nun möchte ich aus dem älteren Stand diejenigen Dateien löschen die doppelt vorhanden sind.
Ich finde aber eine entsprechende Funktion nicht. Nur “Synchronisieren“, aber das ist ja das Gegenteil von dem was ich will.
Hat das wer eine Lösung?
Verzeichnisse vergleichen, gleiche löschen (links)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Du kannst auch aus "Verzeichnisse vergleichen" heraus Dateien auf einer Seite löschen.
Einfach alle Dateien markieren, die auf beiden Seiten vorhanden sind
(nur den Button "=" aktivieren, dann Strg+A drücken).
Jetzt rechte Maustaste und "<- Links löschen" oder "-> Rechts löschen" benutzen.
Alternativ:
TC's Funktion "Suche nach doppelten Dateien".
Eine neue Suche öffnen (Alt-F7).
Dann unter "Erweitert" "Suche nach doppelten Dateien" aktivieren, mit
"gleicher Name", "gleiche Größe" und evt. auch "gleicher Inhalt ".
Wenn ich es richtig verstehe, möchtest du Dateien löschen, die im Verzeichnis A doppelt vorhanden sind?
Oder Dateien, die einmal im Verz A und einmal im Verz. B vorhanden sind aus A löschen?
Im ersten Fall:
Bei "Suchen in:" eintragen z.B.:
x:\VerzeichnisA
Im zweiten Fall
x:\VerzeichnisA;y:\VerzeichnisB
(also getrennt mit Semikolon)
Wenn der Vorgang beendet ist und Duplikate gefunden sind, das Suchergebnis anwenden und danach Numpad+ drücken.
Dort kann man detailliert auswählen, was markiert wird, und diese Dateien dann löschen.
Einfach alle Dateien markieren, die auf beiden Seiten vorhanden sind
(nur den Button "=" aktivieren, dann Strg+A drücken).
Jetzt rechte Maustaste und "<- Links löschen" oder "-> Rechts löschen" benutzen.
Alternativ:
TC's Funktion "Suche nach doppelten Dateien".
Eine neue Suche öffnen (Alt-F7).
Dann unter "Erweitert" "Suche nach doppelten Dateien" aktivieren, mit
"gleicher Name", "gleiche Größe" und evt. auch "gleicher Inhalt ".
Wenn ich es richtig verstehe, möchtest du Dateien löschen, die im Verzeichnis A doppelt vorhanden sind?
Oder Dateien, die einmal im Verz A und einmal im Verz. B vorhanden sind aus A löschen?
Im ersten Fall:
Bei "Suchen in:" eintragen z.B.:
x:\VerzeichnisA
Im zweiten Fall
x:\VerzeichnisA;y:\VerzeichnisB
(also getrennt mit Semikolon)
Wenn der Vorgang beendet ist und Duplikate gefunden sind, das Suchergebnis anwenden und danach Numpad+ drücken.
Dort kann man detailliert auswählen, was markiert wird, und diese Dateien dann löschen.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Ist zweiter Fall.
Das mit der Suche klappt prima, bis hin zu „anwenden“
Aber ich habe es nicht hinbekommen mit „Numpad +“ nur die Dateien des einen Verzeichnisses anzuwählen.
Die Dateien stehen immer zu zweit untereinander und lassen sich nur einzeln anwählen.
Eine Sortierung nach Pfad habe ich da leider nicht, dann wäre es einfach.
p.s. Version ist noch 7.57a da das hier am Büro PC ist.
Das mit der Suche klappt prima, bis hin zu „anwenden“
Aber ich habe es nicht hinbekommen mit „Numpad +“ nur die Dateien des einen Verzeichnisses anzuwählen.
Die Dateien stehen immer zu zweit untereinander und lassen sich nur einzeln anwählen.
Eine Sortierung nach Pfad habe ich da leider nicht, dann wäre es einfach.
p.s. Version ist noch 7.57a da das hier am Büro PC ist.
Ich hatte meine Antwort zwischenzeitlich korrigiert.
Ich denke, die Lösch-Funktion aus "Verz. synchronisieren" heraus funktioniert für deine Zwecke besser.
Die detaillierte Markierung mit Numpad+ steht glaube ich erst ab neueren Versionen zur Verfügung.
(bin nicht sicher ob TC 8 oder 8.5)
Wäre vielleicht Zeit für ein Update (ist kostenlos).
Ich denke, die Lösch-Funktion aus "Verz. synchronisieren" heraus funktioniert für deine Zwecke besser.
Die detaillierte Markierung mit Numpad+ steht glaube ich erst ab neueren Versionen zur Verfügung.
(bin nicht sicher ob TC 8 oder 8.5)
Wäre vielleicht Zeit für ein Update (ist kostenlos).
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Ich hoffe, ich die Frage richtig verstanden. Ich wende zum Vergleichen und löschen der Dateien, die ich im alten Backup-Verzeichnis nicht mehr haben will eine andere Mehode an.
Das gewünschte Verzeichnis stelle ich links ein, das "alte Backup-Verzeichnis", in das ich neuere Dateien einfügen will und aus dem ich die Dateien löschen will, die im Orignalverzeichnis nicht mehr vorhanden sind, rechts ein.
Dann Befehle > Verzeichnisse synchronisieren und setze dort, gegenüber einem normalen Vergleich, zusätzlich den Haken "Asymmetrisch". Nach dem Vergleich werde ich gefragt, ob ich die rotmarkierten Dateien, die jetzt überflüssig sind, weil links nicht mehr vorhanden, löschen will.
Danach ist links = rechts.
Achtung. Der Haken bleibt solange gesetzt, bis man ihn wieder herausnimmt.
Das gewünschte Verzeichnis stelle ich links ein, das "alte Backup-Verzeichnis", in das ich neuere Dateien einfügen will und aus dem ich die Dateien löschen will, die im Orignalverzeichnis nicht mehr vorhanden sind, rechts ein.
Dann Befehle > Verzeichnisse synchronisieren und setze dort, gegenüber einem normalen Vergleich, zusätzlich den Haken "Asymmetrisch". Nach dem Vergleich werde ich gefragt, ob ich die rotmarkierten Dateien, die jetzt überflüssig sind, weil links nicht mehr vorhanden, löschen will.
Danach ist links = rechts.
Achtung. Der Haken bleibt solange gesetzt, bis man ihn wieder herausnimmt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Win 10 Prof Build 10586, 32 Bit, Dell Vosto 1200 Centrino Duo Core, Kaspersky Virenschutz 16.0.0.614f
Thomas
Win 10 Prof Build 10586, 32 Bit, Dell Vosto 1200 Centrino Duo Core, Kaspersky Virenschutz 16.0.0.614f
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Nein.Ich hoffe, ich die Frage richtig verstanden.
Hier in diesem Thread geht es um das Löschen von exakt GLEICHEN Dateien.
Kein Asymetrisch, keine rot markierten Dateien, kein "Synchronisieren"
Nur "Vergleich" betätigen.
Nach dem Vergleich sind alle Dateien mit "=" gekennzeichnetmilo1012 wrote:(nur den Button "=" aktivieren, dann Strg+A drücken)
Jetzt NICHT "Synchronisieren", geht sowiso nicht denn die Dateien sind schon gleich.
Stattdessen über das Kontextmenü "<- Links löschen" oder "-> Rechts löschen" benutzen.
#5767 Personal license
Hallo und DANKE an alle.
Es funktioniert einwandfrei.
Das Kontextmenü an dieser Stelle war mir bisher unbekannt, macht aber genau das ich will.
Hat auch gleich meine noch nicht gestellte Frage beantwortet wie ich inhaltlich ungleiche Dateien von der eine zu andern Seite kopieren kann.
p.s. Update ist nicht ganz so einfach, da der TC in der Firma nicht verbreitet ist und mir mal vor längerem von einem EDV-Mitarbeiter installiert wurde der inzwischen nicht mehr da ist.
Ich selber habe kein Admin Rechte hier und will (und darf) eigentlich selber nichts installieren.
Evtl. probiere ich es doch mal aus. Kann da was schief gehen?
Es funktioniert einwandfrei.
Das Kontextmenü an dieser Stelle war mir bisher unbekannt, macht aber genau das ich will.
Hat auch gleich meine noch nicht gestellte Frage beantwortet wie ich inhaltlich ungleiche Dateien von der eine zu andern Seite kopieren kann.
p.s. Update ist nicht ganz so einfach, da der TC in der Firma nicht verbreitet ist und mir mal vor längerem von einem EDV-Mitarbeiter installiert wurde der inzwischen nicht mehr da ist.
Ich selber habe kein Admin Rechte hier und will (und darf) eigentlich selber nichts installieren.
Evtl. probiere ich es doch mal aus. Kann da was schief gehen?