Befehl "cm_CopyNetNamesToClip" mit Maus steuern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Befehl "cm_CopyNetNamesToClip" mit Maus steuern
Hallo,
ich nutze exzessiv im TC die Funktion copynetnamestoclip. Bisher über die Buttonbar.
Nun möchte ich diese Funktion gerne einer Taste auf meiner Maus zuweisen. Das Konfigurationsprogramm von Logitech lässt mich diesen Button frei belegen, u.a. mit "Datei öffnen". Hier sah ich eigentlich Potenzial mittels Kommandozeilenparametern diesen Befehl ausführen zu lassen. Das scheint mit TC aber nicht zu gehen.
Was ich probiert hab:
- Check ob TC so einen Parameter akzeptiert --> imo nein
- Check ob mit CMD Parametern was geht, hat somit nichts mit TC zu tun -->imo nein
- Check ob mit robocopy Parametern was geht,, hat somit nichts mit TC zu tun -->imo nein
Suche nach einer kleinen, feinen exe welche beim Ausführen, gern auch mit Parametern, den UNC-Pfad kopieren kann -->nix gefunden.
Hat von euch jemand eine Idee wie ich das anstellen könnte?
Gruss maat
ich nutze exzessiv im TC die Funktion copynetnamestoclip. Bisher über die Buttonbar.
Nun möchte ich diese Funktion gerne einer Taste auf meiner Maus zuweisen. Das Konfigurationsprogramm von Logitech lässt mich diesen Button frei belegen, u.a. mit "Datei öffnen". Hier sah ich eigentlich Potenzial mittels Kommandozeilenparametern diesen Befehl ausführen zu lassen. Das scheint mit TC aber nicht zu gehen.
Was ich probiert hab:
- Check ob TC so einen Parameter akzeptiert --> imo nein
- Check ob mit CMD Parametern was geht, hat somit nichts mit TC zu tun -->imo nein
- Check ob mit robocopy Parametern was geht,, hat somit nichts mit TC zu tun -->imo nein
Suche nach einer kleinen, feinen exe welche beim Ausführen, gern auch mit Parametern, den UNC-Pfad kopieren kann -->nix gefunden.
Hat von euch jemand eine Idee wie ich das anstellen könnte?
Gruss maat
Da hilft nur ein Skript (AutoIt, AutoHotkey, ggf. VBS), das du von deinem Logitech-Dingens ausführen lässt. Dieses Skript müsste das gewünschte Kommando im TC ausführen, der dann natürlich im Vordergrund sein muss, um auch die richtige Instanz zu erwischen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Nutzt Du die "Logitech Gaming Software" oder die Software für ältere Mäuse? (Komme nicht auf den Namen)
Bei LGS kannst Du dann einfach eine gewünschte Tastenkombination eintragen, die auch nur ausgeführt wird, wenn der TC den Fokus hat.
Oder herstellerunabhängig mit X-Mouse Button Control.
Verstehe den Ansatz, eine Exe zu starten, nicht ganz...
Bei LGS kannst Du dann einfach eine gewünschte Tastenkombination eintragen, die auch nur ausgeführt wird, wenn der TC den Fokus hat.
Oder herstellerunabhängig mit X-Mouse Button Control.
Verstehe den Ansatz, eine Exe zu starten, nicht ganz...
Sende TC-Befehle außerhalb Skript SendMessage PostMessage
Man kann über Tools/Skript mittels SendMessage/PostMessage Befehle an Anwendungen wie den TC senden.matixx wrote:ich nutze exzessiv im TC die Funktion copynetnamestoclip. Bisher über die Buttonbar.
Nun möchte ich diese Funktion gerne einer Taste auf meiner Maus zuweisen.
Das Konfigurationsprogramm von Logitech lässt mich diesen Button frei belegen, u.a. mit "Datei öffnen".
Hier sah ich eigentlich Potenzial mittels Kommandozeilenparametern diesen Befehl ausführen zu lassen.
Das scheint mit TC aber nicht zu gehen.
Die einfachsten Tools um einen internen TC-Befehl von Extern anzustoßen sind wohl:
NirSofts' nircmd.exe
Code: Select all
@ECHO OFF
SET nirc=X:\TCMD\TOOLs\NirSoft\nircmdc.exe
REM be sure to work on the TC window
%nirc% win activate class TTOTAL_CMD
REM I don't know why the windows is resized, so this is need too:
%nirc% win max class TTOTAL_CMD
REM cm_CopyNetNamesToClip=2021;Copy names with UNC path
%nirc% win sendmsg class TTOTAL_CMD 1075, 2021, 0
und
TC Multiple Commands
Code: Select all
@ECHO OFF
REM TC_Multiple_Commands (TCMC) 0.12 by Maciej Adamczyk
REM http://en.totalcmd.pl/download/add/Add/TC_Multiple_Commands
ECHO execute internal command "2021" == "cm_CopyNetNamesToClip"
X:\TCMD\TOOLs\TCMC\tcmc CM2021
oder
Autohotkey.exe TCcommand.ahk
Code: Select all
#SingleInstance force
If WinActive("ahk_class TTOTAL_CMD") {
WinGet, vTCHandleID, ID, A
ControlGetFocus, vCurrFocus, ahk_id %vTCHandleID%
;cm_CopyNetNamesToClip=2021;Copy names with UNC path
SendMessage, 0x0433, 2021, , , ahk_id%vTCHandleID%
ExitApp
}
Der Vollständigkeit halber und weil es direkt auf TC zugeschnitten ist:
TCFS2
Die Konfiguration ist zwar nicht gerade einleuchtend, und die Kommandosyntax eher fragwürdig, trotzdem:
Einfach die Exe ins selbe Verzeichnis wie TC kopieren, die TCFS2.ini-Datei aus dem "EN"-Verzeichnis auch dorthin kopieren, und selbige jetzt editieren:
Einfach einen neuen Key in der ersten Section hinzufügen ("[Items]"), z.B.:
(2021 ist cm_CopyNetNamesToClip, siehe die TOTALCMD.INC)
Jetzt kannst brauchst du nur noch als Kommandozeile ausführen lassen:
TCFS2
Die Konfiguration ist zwar nicht gerade einleuchtend, und die Kommandosyntax eher fragwürdig, trotzdem:
Einfach die Exe ins selbe Verzeichnis wie TC kopieren, die TCFS2.ini-Datei aus dem "EN"-Verzeichnis auch dorthin kopieren, und selbige jetzt editieren:
Einfach einen neuen Key in der ersten Section hinzufügen ("[Items]"), z.B.:
Code: Select all
cnetnames=tcm(2021)
Jetzt kannst brauchst du nur noch als Kommandozeile ausführen lassen:
Code: Select all
TCFS2 /u- /ei cnetnames
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Ich nutze die neue Logitech Options Software, da geht das imo nicht, prüfe das aber morgen mal.ZoSTeR wrote:Nutzt Du die "Logitech Gaming Software" oder die Software für ältere Mäuse? (Komme nicht auf den Namen)
Bei LGS kannst Du dann einfach eine gewünschte Tastenkombination eintragen, die auch nur ausgeführt wird, wenn der TC den Fokus hat.
Oder herstellerunabhängig mit X-Mouse Button Control.
Verstehe den Ansatz, eine Exe zu starten, nicht ganz...
Der Ansatz eine exe zu starten rührt bei mir daher --> ich habe auf meinem Touchpad eine Geste konfiguriert: DoubleTap. DoubleTap schluckt z.Bsp. das Öffnen von Dateien/Programmen. Damit öffne ich per DoubleTap im TC z.Bsp. meinen Downloadordner:
c:\totalcmd\TOTALCMD64.EXE /O /R=c:\Downloads\
Immer und zu jeder Zeit. Ist TC nicht gestartet wird er damit sogar gestartet.
Gruss maat
Re: Sende TC-Befehle außerhalb Skript SendMessage PostMessag
Das NirSoft sieht gut aus und von mir auch beherrschbar, habs ja net so mit Scripten etc.Stefan2 wrote:Man kann über Tools/Skript mittels SendMessage/PostMessage Befehle an Anwendungen wie den TC senden.matixx wrote:ich nutze exzessiv im TC die Funktion copynetnamestoclip. Bisher über die Buttonbar.
Nun möchte ich diese Funktion gerne einer Taste auf meiner Maus zuweisen.
Das Konfigurationsprogramm von Logitech lässt mich diesen Button frei belegen, u.a. mit "Datei öffnen".
Hier sah ich eigentlich Potenzial mittels Kommandozeilenparametern diesen Befehl ausführen zu lassen.
Das scheint mit TC aber nicht zu gehen.
Die einfachsten Tools um einen internen TC-Befehl von Extern anzustoßen sind wohl:
NirSofts' nircmd.exe
Code: Select all
@ECHO OFF SET nirc=X:\TCMD\TOOLs\NirSoft\nircmdc.exe REM be sure to work on the TC window %nirc% win activate class TTOTAL_CMD REM I don't know why the windows is resized, so this is need too: %nirc% win max class TTOTAL_CMD REM cm_CopyNetNamesToClip=2021;Copy names with UNC path %nirc% win sendmsg class TTOTAL_CMD 1075, 2021, 0
und
TC Multiple Commands
Code: Select all
@ECHO OFF REM TC_Multiple_Commands (TCMC) 0.12 by Maciej Adamczyk REM http://en.totalcmd.pl/download/add/Add/TC_Multiple_Commands ECHO execute internal command "2021" == "cm_CopyNetNamesToClip" X:\TCMD\TOOLs\TCMC\tcmc CM2021
oder
Autohotkey.exe TCcommand.ahk
Code: Select all
#SingleInstance force If WinActive("ahk_class TTOTAL_CMD") { WinGet, vTCHandleID, ID, A ControlGetFocus, vCurrFocus, ahk_id %vTCHandleID% ;cm_CopyNetNamesToClip=2021;Copy names with UNC path SendMessage, 0x0433, 2021, , , ahk_id%vTCHandleID% ExitApp }
Probier ich mal am WE.
Danke dir , maat
milo1012 wrote:Der Vollständigkeit halber und weil es direkt auf TC zugeschnitten ist:
TCFS2
Die Konfiguration ist zwar nicht gerade einleuchtend, und die Kommandosyntax eher fragwürdig, trotzdem:
Einfach die Exe ins selbe Verzeichnis wie TC kopieren, die TCFS2.ini-Datei aus dem "EN"-Verzeichnis auch dorthin kopieren, und selbige jetzt editieren:
Einfach einen neuen Key in der ersten Section hinzufügen ("[Items]"), z.B.:(2021 ist cm_CopyNetNamesToClip, siehe die TOTALCMD.INC)Code: Select all
cnetnames=tcm(2021)
Jetzt kannst brauchst du nur noch als Kommandozeile ausführen lassen:Code: Select all
TCFS2 /u- /ei cnetnames
Code: Select all
TCFS2 /u- /ei cnetnames
Danke auch dir.
Gruss maat
Die Software selbst mag nur 32 bit sein, funktioniert aber laut der verlinkten Seite auch mit TC 64 bit.matixx wrote:Leider nur 32bit
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Sollte gehen:matixx wrote:Ich nutze die neue Logitech Options Software, da geht das imo nicht, prüfe das aber morgen mal.
http://support.logitech.com/de_ch/article/Customize-MX-Anywhere-2-mouse-buttons-with-Logitech-Options#assign_keystroke
Gruss
Holger
Holger, cool ! Check ich morgen mal ,hab ich bestimmt übersehen. Wär natürlich klasse wenn das so funzt, da fallen mir noch mehr Kombis ein 
@Dalai: ok, ich hab das wirklich nicht weiter verfolgt, weil ich ich das mal gehabt hatte. Ein 32er Plugin für das ich extra den gemixten TC gestartet habe. Aber Danke für den Hinweis.
Gruss maat

@Dalai: ok, ich hab das wirklich nicht weiter verfolgt, weil ich ich das mal gehabt hatte. Ein 32er Plugin für das ich extra den gemixten TC gestartet habe. Aber Danke für den Hinweis.
Gruss maat
#101512
Plugin != Utility. Bei den Plugins (Dateityp *.w?x) muss die Bittigkeit übereinstimmen, aber da TCFS2 ein Zusatzprogramm, also ein separates Programm ist, spielt dessen Bittigkeit keinerlei Rolle.matixx wrote:@Dalai: ok, ich hab das wirklich nicht weiter verfolgt, weil ich ich das mal gehabt hatte. Ein 32er Plugin für das ich extra den gemixten TC gestartet habe. Aber Danke für den Hinweis.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Rückmeldung: funzt !HolgerK wrote:Sollte gehen:matixx wrote:Ich nutze die neue Logitech Options Software, da geht das imo nicht, prüfe das aber morgen mal.
http://support.logitech.com/de_ch/article/Customize-MX-Anywhere-2-mouse-buttons-with-Logitech-Options#assign_keystroke
Gruss
Holger
Jetzt kann ich mittels mittlerem Mausklick den Pfad kopieren und in anderen Programmen das Fenster maximieren/wiederherstellen. TC läuft eh immer im Fullscreen-Mode.
Desweiteren benötige ich kein extra Proggi

Fein fein...so ne Logitech ist schon was effizientes.
Danke für eure Tips, besonders HolgerK !
Gruss maat