@Hacker:
Dann sollte man das eben machen!
Wenn ich diesen Wunsch noch mit dem von mir (und anderen) geäußertern Wunsch, einmal ausgerechnete DIR-Sizes nicht zu verwerfen, kombiniere komme ich auf folgende Idee:
Im Kontextmenu eines Tabs folgenden Switch einbauen:
'
Hold in memory' (default:off)
Wenn man diesen aktiviert, dann wird der komplette aktuell angezeigte Inhalt (also auch inclusive etwaiger Filesizes!) aufgehoben und bei Reaktivierung dieses Tabs (egal aus welchen Gründen: Focus, Tabwechsel, Target=Source,Target<>Source,...) wird einfach dieser verspeicherte Inhalt nochmals angezeigt.
Zur Erinnerung und als caveat könnte man ja diesen Tab durch ein Icon oder ähnlich als 'möglicherweise nicht am letzten Stand...' kennzeichnen. Der Reread-Button existiert ja nach wie vor
Änderungen, welche TC mitbekommt (weil er sie ja selber macht), können dann auch nur in der Speicherkopie nachgezogen werden, ohne ein Reread zu veranlassen. Das wären insbesonders:
- Umbenennen von Dateien
Ändern von Attributen
Löschen von Dateien (als echtes Löschen oder Hinausbewegen)
Reinkopieren von Dateien
Ich denke, mit dieser (IMHO nicht extrem schwierig zu implementierbaren) Erweiterung ist vielen Leuten sehr geholfen!