Wiedereinlesen der Verzeichnisse, wenn TC Fokus bekommt.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
GLesszinsky
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-04-06, 14:16 UTC

Wiedereinlesen der Verzeichnisse, wenn TC Fokus bekommt.

Post by *GLesszinsky »

Wenn in den Verzeichnisfenstern des TC Verzeichnisse mit sehr vielen Dateien angezeigt werden und das TC-Fenster den Fokus zurückerhält, dann werden die Verzeichnisse neu gelesen. Das ist insbesondere bei Netzlaufwerk-Verzeichnissen sehr langwierig.

:?: Gibt es in der aktuellen Version eine Möglichkeit, das Neueinlesen der Verzeichnisse zu verhindern ?
:?: Wäre das ein Punkt, der grundsätzlich im TC geändert werden könnte ?
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Ja, es gibt, im wincmd.ini:
Noreread=
Lies mal in der hilfe nach, wie genau das geht, bei der ini section
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Also:
"Noreread=AB\
Do not reread these drives; \ stands for 'Network Neighborhood', / for file system plugins, and a colon : for virtual folders like the desktop."
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
GLesszinsky
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-04-06, 14:16 UTC

Post by *GLesszinsky »

Spitze, danke.
Funktioniert prima.
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Reread bei Tabwechsel

Post by *MikeTheGuru »

Hmm, aber nicht so wie ich's mir wünschen würde... :(

Wenn Noreread auf ein Netzlaufwerk gesetzt wurde, klappt es solange es nur den Fokus betrifft.
Bei einem Tabwechsel allerdings wird wieder das Directory mit knapp 9000 Files eingelesen - und das dauert eppa 30 Sekunden! :twisted:
MikeTheGuru
RegNr #48208
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, tja, das ist deshalb so, weil der Inhalt der inaktiven Tabs nirgendwo gespeichert wird...

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Post by *MikeTheGuru »

@Hacker:
Dann sollte man das eben machen!

Wenn ich diesen Wunsch noch mit dem von mir (und anderen) geäußertern Wunsch, einmal ausgerechnete DIR-Sizes nicht zu verwerfen, kombiniere komme ich auf folgende Idee:

Im Kontextmenu eines Tabs folgenden Switch einbauen:
'Hold in memory' (default:off)
Wenn man diesen aktiviert, dann wird der komplette aktuell angezeigte Inhalt (also auch inclusive etwaiger Filesizes!) aufgehoben und bei Reaktivierung dieses Tabs (egal aus welchen Gründen: Focus, Tabwechsel, Target=Source,Target<>Source,...) wird einfach dieser verspeicherte Inhalt nochmals angezeigt.

Zur Erinnerung und als caveat könnte man ja diesen Tab durch ein Icon oder ähnlich als 'möglicherweise nicht am letzten Stand...' kennzeichnen. Der Reread-Button existiert ja nach wie vor ;-)

Änderungen, welche TC mitbekommt (weil er sie ja selber macht), können dann auch nur in der Speicherkopie nachgezogen werden, ohne ein Reread zu veranlassen. Das wären insbesonders:
  • Umbenennen von Dateien
    Ändern von Attributen
    Löschen von Dateien (als echtes Löschen oder Hinausbewegen)
    Reinkopieren von Dateien
Ich denke, mit dieser (IMHO nicht extrem schwierig zu implementierbaren) Erweiterung ist vielen Leuten sehr geholfen!
MikeTheGuru
RegNr #48208
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Schone Idee.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Genau, bin dafür! Siehe auch hier:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4015
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply