Verzeichnismenü Farbanpassung möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
cdi1965
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-02-16, 14:19 UTC

Verzeichnismenü Farbanpassung möglich?

Post by *cdi1965 »

Hallo,

ich navigiere im Verzeichnismenü häufig mit den Pfeiltasten.
Leider ist der Rahmen um das aktive Element sehr schwach und schlecht zu erkennen.

Gibt es eine Möglichkeit den Rahmen oder Farbe des aktiv ausgewählten Elements im Verzeichnismenü zu verändern/anzupassen?

Gruß
CDI1965
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9970
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das ist die Standardfarbe für markierte Elemente in Menüs unter Windows. Microsoft hat sich entschieden, das ab Vista zu verschlimmbessern, keine Invertierung markierter Elemente an dieser Stelle mehr vorzunehmen (im Gegensatz zu markiertem Text in Eingabefeldern).

Nein, hier ist keine Änderung der Farbe möglich.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Wenn einem das nicht genehm ist, dann sicher auch nicht im Rest von Windows --> anderes Theme nehmen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9970
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Tja, das Problem ist, dass AFAIK alle auf Aero basierenden Themes so sind. Und die Themes, die nicht auf Aero basieren, werden nicht von der Grafikkarte sondern von der CPU gerendert. Wenn man das nicht will, bleiben nur die auf Aero basierenden Themes. Um eine ordentliche Darstellung der Markierung in Menüs zu haben, müsste man eine bestimmte Datei patchen (aero.msstyles) - und da wird's dann echt eklig, weil Microsoft keine Alternativen vorgesehen hat, und das Patchen ziemlich aufwendig ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Dalai
die Themes, die nicht auf Aero basieren, werden nicht von der Grafikkarte sondern von der CPU gerendert.
Hast du dafür eine Quelle?
Um eine ordentliche Darstellung der Markierung in Menüs zu haben, müsste man eine bestimmte Datei patchen (aero.msstyles) - und da wird's dann echt eklig, weil Microsoft keine Alternativen vorgesehen hat, und das Patchen ziemlich aufwendig ist.
Ein Service tut es auch.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9970
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Lefteous wrote:Hast du dafür eine Quelle?
Eine Suche nach "windows classic cpu gpu" gibt schon einen guten Überblick, z.B. hier in den MS-Foren. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, ob Microsoft dieses Detail selbst öffentlich bekannt gemacht hat.

Durch Abschalten von Aero verliert man auch andere Features wie Aero Peek, Aero Flip und IIRC auch Aero Shake. Wer das haben möchte, kommt also um Aero nicht herum.
Ein Service tut es auch.
Hast du dazu mehr Infos? Mich interessiert das nämlich, weil mir diese Markierungsfarbe ebenfalls auf den Senkel geht, wie einige andere Details der Farbwahl bei Aero auch. Ich hatte vor einigen Monaten nach Möglichkeiten gesucht, und fand nur die Varianten, Dateien zu patchen. Und dafür muss man sich leider mit dem Krempel intensiver befassen, und ihn auch noch verstehen (was bei den spärlichen Infos seitens MS gar nicht so einfach ist).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Dalai
Eine Suche nach "windows classic cpu gpu" gibt schon einen guten Überblick, z.B. hier in den MS-Foren. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, ob Microsoft dieses Detail selbst öffentlich bekannt gemacht hat.

Durch Abschalten von Aero verliert man auch andere Features wie Aero Peek, Aero Flip und IIRC auch Aero Shake. Wer das haben möchte, kommt also um Aero nicht herum.
Auf alte Windows-Versionen (inklusive Windows 7) trifft die oben verlinkte Aussage zu. Neuere Windows-Versionen rendern die klassische Ansicht als visuellen Stil.
Das bedeutet allerdings nicht, dass für andere visuelle Stile ebenfalls die Engine deaktiviert wird. Das ist nicht der Fall.
Hast du dazu mehr Infos?
Die alten TuneUp Utilities boten dazu einen Service und ein Hilfsprogramm (Styler), es gibt auch ähnliche Lösungen von anderen Anbietern. Ob diese Variante besser ist, als der Patch ist Geschmackssache. Windowsblinds ist natürlich die umfassendste Lösung.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9970
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Lefteous wrote:Auf alte Windows-Versionen (inklusive Windows 7) trifft die oben verlinkte Aussage zu. Neuere Windows-Versionen rendern die klassische Ansicht als visuellen Stil.
Da wir nicht wissen, welches Windows cdi1965 verwendet, hab ich nur auf diesen Umstand hingewiesen. Ich gebe zu, dass ich nicht wusste, dass die Sache ab Win8 anders ist. Übrigens gibt's ab Windows 8 kein klassisches Theme mehr, nur noch Kontrast-Themen - jedenfalls standardmäßig.
Das bedeutet allerdings nicht, dass für andere visuelle Stile ebenfalls die Engine deaktiviert wird. Das ist nicht der Fall.
Stimmt. Wie gesagt, wusste ich bislang nicht.
Die alten TuneUp Utilities boten dazu einen Service und ein Hilfsprogramm (Styler), es gibt auch ähnliche Lösungen von anderen Anbietern.
Tja, ich suche eine Variante, die sich nur im das Theme kümmert. TuneUp fällt nicht nur deswegen raus, ich halte diese Software für überflüssigen Crap, der dazu noch Geld kostet. Mal schauen, was es sonst noch gibt.
Windowsblinds ist natürlich die umfassendste Lösung.
Mmh, patchen die nicht auch die entsprechenden Dateien? Kostet aber auch Geld.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply