Guten Tag!
Ich habe ein Paar Fragen bezüglich des Verhalten der zweiten Buttonbar, von der ich neben den anderen Features der neuen TC Beta sehr angetan bin und in meinen Workflow sich super intregieren wird. Mich persönlich stört es, das für "Trennlinien" ein ganzer Iconblock belegt wird. Ist das eine Beschränkung die irgendwie geändert werden kann? Immerhin handelt es sich hier um wertvollen Horizontalen Platz, der hier verwendet wird.
Bei dem Arbeiten mit besonders langen Dateinamen wechsele ich gerne in die vertikale Anordung. Da ist mir aufgefallen, das die neue Buttonbar dann ganz nach rechts rutscht. Ist dies in der Funktion wie von Christian Ghisler geplant? Denn in meinem geplanten Workflow würde mich das sehr stören, da ich in der neuen Buttonbar gerne exklusiv Programme ablegen würde, auf die ich dann Dateien ziehen würde, um diese mit dem Programm im speziellen zu öffnen.
Leider ist es mir wegen dem neuen Nutzeraccount verwehrt Beispielbilder bereitzustellen, jedoch sollte vorallem das Verhalten im zweiten Beispiel bei jeder Installation der Beta nachvollziehbar sein.
MfG
binärpilot
[TC 9.0ß3] Verhalten der 2. Buttonbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2016-06-27, 16:02 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Zurzeit ist der vertikale Buttonbar als horizontaler mit mehreren Zeilen und 1 Icon pro Zeile implementiert - so musste ich nicht alles neu schreiben. Dadurch sind Leerstellen immer 1 Symbol hoch.Mich persönlich stört es, das für "Trennlinien" ein ganzer Iconblock belegt wird. Ist das eine Beschränkung die irgendwie geändert werden kann?
Es gibt leider nicht viel Auswahlmöglichkeiten - entweder ganz links, oder ganz rechts. Ich habe mich für ganz rechts entschieden. Horizontal ist keine gute Idee, das braucht gerade auf 16:9-Schirmen zu viel Platz.Bei dem Arbeiten mit besonders langen Dateinamen wechsele ich gerne in die vertikale Anordung. Da ist mir aufgefallen, das die neue Buttonbar dann ganz nach rechts rutscht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ghisler(Author) wrote:vielleicht wäre das eine Lösung:Es gibt leider nicht viel Auswahlmöglichkeiten - entweder ganz links, oder ganz rechts. Ich habe mich für ganz rechts entschieden. Horizontal ist keine gute Idee, das braucht gerade auf 16:9-Schirmen zu viel Platz.
Im Optionsmenü gibt es drei Auswahlmöglichkeiten für die zweite Buttonleiste.
Ganz links
ganz rechts
ganz links und ganz rechts (sozusagen eine Kopie)
Der größte Vorteil daran wäre – gerade bei großen Bildschirm – dass die Wege auf jeden Fall so kurz wie möglich zu den Seiten sind.
Die Idee vom Fragesteller, Dateien per Drag and Drop auf die Leiste zu ziehen finde ich genauso interessant, wie die kurzen Wege, je nachdem, in welchem Fensterbereich man sich gerade befindet.
Im Grunde geht es doch darum eine Bar zwischen den Dateilisten zu haben. Die muss in diesem Fall natürlich horizontal sein.Es gibt leider nicht viel Auswahlmöglichkeiten - entweder ganz links, oder ganz rechts. Ich habe mich für ganz rechts entschieden. Horizontal ist keine gute Idee, das braucht gerade auf 16:9-Schirmen zu viel Platz.
Tatsächlich könnte die andere Bar (die normale Bar) dann aber rechts oder links sein, wie auch andere Elemente wie die Drive-Buttons oder die Tabs.
Wofür eigentlich? Was kann ich mit einer mittbleren Buttonleiste besser machen, als mit der bisherigen oberen? (Auflösung 2580 x 1080 ... da sind die Maus-Wege oft auch weit.Lefteous wrote:Im Grunde geht es doch darum eine Bar zwischen den Dateilisten zu haben.
Für mich ist die mittige eher ein Platzgewinn. Und bei einer Mischung von langen und kurzen Dateinamen und größerem Fenster sollte man, um die richtige Datei auszuwählen, diese in der Nähe des Datei-Icons anklicken. Und da ist der Wegvon links zur Mitte sehr lang, während von der rechten TC Seite, Datei-Icon und Leiste dicht beieinander liegen.
Insofern fände ich es ideal, wenn man die Button Leiste 2 mal links, rechts und beidseitig anordnen könnte.
Gleicher Gedanke bei den Tabs (Register). Bisher oben. Übersichtlicher und mehr Platz für die Reiter, wenn diese z.B. links und rechts vom TC Fenster wären. Aber das ist ein anderes Thema.
2tc_fun
Es ist kein Zufall, dass die Aktionen in der Mitte allesamt Dateioperationen sind.
Ich hatte dazu vor einiger Zeit mal ein paar Ideen visualisiert. Deine Ideen gehen ja fast nich weiter.
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=296109#296109
Ich denke der tiefergehende Gedanke ist die Übereinstimmung der Richtung der Aktion mit der Mausbewegung. Wenn ich jetzt z.B. eine Datei von unten nach oben kopiere, dann wähle ich sie erst unten aus und gehe dann mit der Maus in die Mitte, wo der Button ist - die gleiche Richtung, in die auch kopiert wird.Wofür eigentlich?
Es ist kein Zufall, dass die Aktionen in der Mitte allesamt Dateioperationen sind.
Die besonderen Anforderungen von breiten, großen Bildschirmen könnten sicher besser berücksichtigt werden.Für mich ist die mittige eher ein Platzgewinn. Und bei einer Mischung von langen und kurzen Dateinamen und größerem Fenster sollte man, um die richtige Datei auszuwählen, diese in der Nähe des Datei-Icons anklicken. Und da ist der Wegvon links zur Mitte sehr lang, während von der rechten TC Seite, Datei-Icon und Leiste dicht beieinander liegen.
Insofern fände ich es ideal, wenn man die Button Leiste 2 mal links, rechts und beidseitig anordnen könnte.
Gleicher Gedanke bei den Tabs (Register). Bisher oben. Übersichtlicher und mehr Platz für die Reiter, wenn diese z.B. links und rechts vom TC Fenster wären. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich hatte dazu vor einiger Zeit mal ein paar Ideen visualisiert. Deine Ideen gehen ja fast nich weiter.
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=296109#296109