16-bit TC 6.03 schrottet Windows-Session

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

16-bit TC 6.03 schrottet Windows-Session

Post by *rellek »

Hallo.

Ich konnte jetzt unter mehreren Windows-Systemen beobachten, dass TC nicht arbeitet.
-> Windows 3.1
-> Windows für Workgroups 3.11
-> Windows NT 3.1 (ohne SP)
-> Windows NT 3.51 (SP5)

Unter NT 3.51 funktioniert jedoch der 32-bit Commander...
Unter den anderen Systemen funktioniert der 32-bit Commander gar nicht und der 16-bit Commander schrottet den Kernel - man muss mit RESET neustarten. (unter NT bin ich mir jetz gar nicht sicher - da kommt glaube nur ne Fehlermeldung).
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: 16-bit TC 6.03 schrottet Windows-Session

Post by *Sheepdog »

rellek wrote: Ich konnte jetzt unter mehreren Windows-Systemen beobachten, dass TC nicht arbeitet.
-> Windows 3.1
-> Windows für Workgroups 3.11
Unter den anderen Systemen funktioniert der 32-bit Commander gar nicht
Kann auch nicht, weil 16 Bit Betreibssysteme..

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die 16-bit Version von TC läuft hier unter Windows for Workgroups 3.11 problemlos! Was für Probleme gibt es denn damit bei Ihnen? Vielleicht ein Speicherproblem? Hier läuft er mit 8 MB RAM auf einem 386/20 MHz. Das war übrigens der Rechner, auf dem ich mit dem Windows Commander for 11 Jahren angefangen hatte - ich benutze ihn nur noch sporadisch zu Testzwecken...

Was die 32-bit Version angeht, so wird offiziell NT 4.0 und neuer unterstützt, sowie Windows 95 und neuer.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Hallo.

Die 32-Bit Version funktioniert mit Windows NT 3.51 auch tadellos - was andere Versionen angeht, hier ein paar Screenshots.

TC 32-Bit mit Windows NT 3.51
TC 16-bit mit Windows 3.1 und WfW 3.11
TC 16-bit mit Windows NT 3.1
TC 16-bit mit Windows NT 3.51
...und wenn man auf "Schließen" klickt

Es handelt sich um TC 6.03a (von der CD gestartet), laufend auf Virtual PC 2004 und 64 MB RAM...

Ab Win95/NT4 funktionieren komischer weise beide Versionen wieder...

EDIT
wenn noch ein paar Infos gewünscht werden:
-> auf meinem 386 (son IBM-PS2 - nur Testweise) läuft nur TC 5.51 (tadellos)
-> Hostrechner: AMD Athlon XP 2000+, 768 MB DDR-RAM, Win-XP Pro

So von Entwickler zu entwickler (delphi meets C++ :D) würd ich mal vermuten, kann es sein, dass TC6 32-bit Code hat, den 3.1 nicht versteht?
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

rellek wrote:...
Es handelt sich um TC 6.03a (von der CD gestartet...
...
Tritt das Problem auch dann auf, wenn der TC von der Festplatte gestartet wird?
Gruß,
Christian
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Ja.
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

rellek wrote:...laufend auf Virtual PC 2004 und 64 MB RAM...
Da es hier noch keine Rückmeldungen anderer User eines Win 3.x-Systems gibt (könnte an der geringen Verbreitung liegen), vermute ich jetzt mal, das es mit Virtual PC zusammenhängt. Ist halt auf der Entfernung immer schlecht zu sagen...
Wäre interessant zu wissen, ob dieser Fehler auch auf einem reinen DOS/Win3.x-System auftritt :roll:
Gruß,
Christian
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Ich könnts höchstens mal auf VMWare kurz installieren ...

Ne reine Umgebung wird schwierig ... - mein PS2 hat kein CD-LW :(

EDIT
so, unter VMWare 4.5 (ganz andere emulation, viel professioneller) das selbe prob (jedenfalls unter w31 mit dos 6.22)
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bei mir funktioniert er sowohl auf einem realen System, wie auch unter Vmware und VirtualPC, allerdings jedes Mal ab Festplatte gestartet (mein alter Rechner hat gar kein CD-Laufwerk).

Bitte entfernen Sie mal probeweise die wincmd.ini aus dem Windows-Verzeichnis. Ebenfalls testen würde ich, ob es am Grafiktreiber liegt: Einfach mal testweise auf VGA-Modus schalten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Da VMware keine Windows 3.1 Treiber hat und NT 3.1 die S3 karte aus Virtual PC nicht kennt, ist dieses auszuschließen...

Bei letzinstalliertem Win3.1 (vmware) war gar keine Wincmd.ini vorhanden, da die festplatte frisch formatiert war - TC hat gleich beim ersten Start den Absturz verursacht.

Es wurde auch keine INI erstellt.

//EDIT
ist bei den VM-Rechnern, auf denen es funktioniert, zufällig Win32s installiert? Weil bei mir ist es nicht drauf ...
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, Win32s ist nicht installiert und wird auch nicht benötigt. Es läuft auch nicht unter VirtualPC (ob es unter Vmware geht weiss ich nicht).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Hilft es vielleicht, wenn ich mal den Virtuellen Rechner (HDD-Image und Einstelungsdatei) rüberschicke?
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, das würde helfen, die Grösse von Windows 3.1 ist zum Glück noch überschaubar. Die entsprechenden Lizenzen sind auch vorhanden (MSDN). Bitte melden Sie sich bei mir per e-mail (support at ghisler Punkt com). Bitte das Image NICHT per e-mail schicken, mein Mailserver erlaubt keine so grossen Dateianhänge!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

Hi...

also Mail is raus.. ich hab mich auch überwunden, mal ne diskette zu suchen (gar nicht so einfach in dieser zeit :lol: ) und hab aufv dem ps2 tc6.03a drauf gemacht - funzt wirklich :?: :!:
ich hab auch nochmal mit vmware ein bissel getestet - an der "relativ" großen masse vom ram (64 mb) liegts nicht - bei 8 mb dasselbe...
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ich konnte jetzt endlich auf meinem Windows 3.1 Rechner die 6.03 testen (die 6.03a 16 bit lade ich gerade herunter). Bei mir läuft TC einwandfrei. Ich habe es aber geschafft, die Session abzuschießen, indem ich denWindowsCommander 4.51 32 bit aufgerufen habe. Da wurde die oleou32.dll nicht gefunden und danach haben alle Programmaufrufe Feheler in der GDi.exe (oder wars GDI.DLL?) ausgelöst, und ich konnte nur noch resetten. Aslo evtl. hat ja die Testerei der 32bit Versionen im 16Bit BS windows aus dem Tritt gebracht?

sheepdog

Nebenbei, mein win3.1 Rechner ist ein K6 166 mit 64 Mb Ram.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply