Hallo,
habe seit Ewigkeit den TotalCommander am laufen aber mich noch nie groß mit dem Thema SFTP, FTPS und Verschlüsselung dieser hingeben lassen.
Da ich aktuell aber dank neue Beta mal wieder der Optimierung meiner Version widmen wollte kam dieses Thema auf.
Wenn ich eine Verbindung Verschlüsseln möchte, kommt die Frage nach einen Hauptpasswort.
Ich habe nicht wissentlich je eins gesetzt oder auch benutzt. Gibt es ein Standard Passwort das man dann zu seinen eigenen ändern kann oder ist es wo anders her zu bekommen? Wie gesagt, wär mir neu eines gesetzt zu haben.
Wenn es nun so ist, das ich ggf. meine wcx_ftp.ini löschen muss um ein neues PW zu setzen - wie geh ich da vor?
In meiner aktuellen wcx_ftp.ini kann ich alles sehen, aber die PW sind wirklich verschlüsselt, aber eben nur diese.
Sry, wenn das bissi blöd rüber kommt, aber wie gesagt, hab die Software vor Ewigkeiten gekauft und kann mich an keinen Vorgang in der Richtung erinnern.
FTP: Hauptpasswort? Standard-PW? Wie PW löschen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
NeinGibt es ein Standard Passwort das man dann zu seinen eigenen ändern kann oder ist es wo anders her zu bekommen?
Mit dem Hauptpasswort sind alle einzelnen Passwörter der FTP-Verbindungen verschlüsselt gespeichert.
Um also eine FTP-Verbindung zu starten, musst du das richtige Hauptpasswort eingeben und die FTP-Verbindung wird automatisch mit dem gespeicherten Passwort hergestellt.
Wenn du das Passwort nicht (mehr) kennst gibt es keine Möglichkeit die Passwörter zu entschlüsseln.
Du kannst nur versuchen zu raten ...
#5767 Personal license
Hallo Vidarius,
Roman
Was meinst Du denn genau mit "eine Verbindung verschlüsseln"?Wenn ich eine Verbindung Verschlüsseln möchte, kommt die Frage nach einen Hauptpasswort.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
moin, sry hab es nicht so gut mit dem erklären ohne wissen im hintergrund...
also,
wenn ich ne neue FTP Verbindung einrichte und dann kann ich die nutzen wie ich es eben eingetragen habe.
Wenn ich dann mal die wcx_ftp.ini mit einen Editor betrachte, dann sind die Passwörter verschlüsselt - automatisch, ohne das ich was dafür angeklickt habe.
Nachdem ich also nun eine neue Verbindung angelegt habe, wollte ich mal den Button Verschlüsseln benutzen, um eben diese Funktion zu checken. Und da kommt dann eben die Abfrage mit diesen Hauptpasswort - was ich wissentlich nicht gesetzt bzw. eingesetzt habe.
Habe zu DOS Zeiten mit dem Norton Commander angefangen und bin dann zu Windows Zeiten zu Total Commander umgestiegen, hab das ganze also echt seit Uhrzeiten im Einsatz, aber extra was mit einen Hauptpasswort - kann ich mich nicht erinnern.
Habe mal neue wcx_ftp.ini angelegt und siehe da, bei dem ersten klicken auf verschlüsseln, fragt nach dem festlegen des Hauptpasswort.
Habe mir dann mal die wcx_ftp.ini angesehen.
Passwörter aus Uhrzeiten sehen so aus: 398B15DFFDF5FEAAB75C2B7A5B aus neuer Zeit !2AuEP7DsjBc74Hx4HSIEIMa5N0K7OtUw1m9ixSnwwlzfhx49zM+xDfAahtD8ZWtLvhRu/
also ganz anderes Format irgendwie...
Naja, also muss ich die wcx_ftp.ini neu aufsetzen, dann funktioniert es wie es soll. Wann wurde das verschlüsseln eingeführt? Und was wurde mit den Daten gemacht die schon vorhanden waren?
also,
wenn ich ne neue FTP Verbindung einrichte und dann kann ich die nutzen wie ich es eben eingetragen habe.
Wenn ich dann mal die wcx_ftp.ini mit einen Editor betrachte, dann sind die Passwörter verschlüsselt - automatisch, ohne das ich was dafür angeklickt habe.
Nachdem ich also nun eine neue Verbindung angelegt habe, wollte ich mal den Button Verschlüsseln benutzen, um eben diese Funktion zu checken. Und da kommt dann eben die Abfrage mit diesen Hauptpasswort - was ich wissentlich nicht gesetzt bzw. eingesetzt habe.
Habe zu DOS Zeiten mit dem Norton Commander angefangen und bin dann zu Windows Zeiten zu Total Commander umgestiegen, hab das ganze also echt seit Uhrzeiten im Einsatz, aber extra was mit einen Hauptpasswort - kann ich mich nicht erinnern.
Habe mal neue wcx_ftp.ini angelegt und siehe da, bei dem ersten klicken auf verschlüsseln, fragt nach dem festlegen des Hauptpasswort.
Habe mir dann mal die wcx_ftp.ini angesehen.
Passwörter aus Uhrzeiten sehen so aus: 398B15DFFDF5FEAAB75C2B7A5B aus neuer Zeit !2AuEP7DsjBc74Hx4HSIEIMa5N0K7OtUw1m9ixSnwwlzfhx49zM+xDfAahtD8ZWtLvhRu/
also ganz anderes Format irgendwie...
Naja, also muss ich die wcx_ftp.ini neu aufsetzen, dann funktioniert es wie es soll. Wann wurde das verschlüsseln eingeführt? Und was wurde mit den Daten gemacht die schon vorhanden waren?
Vidarius,
Roman
Ist es nicht die Abfrage um das Passwort zu setzen?Und da kommt dann eben die Abfrage mit diesen Hauptpasswort - was ich wissentlich nicht gesetzt bzw. eingesetzt habe.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
ich vermute das meine wcx_ftp.ini so alt ist, also bevor es die Verschlüsselung gab, das sich das jetzt so bissi weigert.
Egal, muss ich mir mal die Mühe machen und alle Verbindungen neu aufsetzen. Hab locker 20 Passwörter versucht, ohne Erfolg.
Hab extra mal die wcx_ftp.ini umbenannt und Testweise ne neue Angelegt, da konnte ich nen Hauptpasswort setzen, bei dem original will er es nur ändern und dazu brauch er halt das vorhandene, was ich wie ich weiter vermute nie gesetzt habe. Naja, wer sagt das das Leben einfach ist und sich an Regeln hält.
Schade das man den Key nicht so auslesen kann wie in einem Browser, würde einiges an Zeit sparen, wäre dann aber auch nicht sicher - so wie eben die Browser-Passwörter.
Aber danke für die Antworten.
Egal, muss ich mir mal die Mühe machen und alle Verbindungen neu aufsetzen. Hab locker 20 Passwörter versucht, ohne Erfolg.
Hab extra mal die wcx_ftp.ini umbenannt und Testweise ne neue Angelegt, da konnte ich nen Hauptpasswort setzen, bei dem original will er es nur ändern und dazu brauch er halt das vorhandene, was ich wie ich weiter vermute nie gesetzt habe. Naja, wer sagt das das Leben einfach ist und sich an Regeln hält.

Schade das man den Key nicht so auslesen kann wie in einem Browser, würde einiges an Zeit sparen, wäre dann aber auch nicht sicher - so wie eben die Browser-Passwörter.
Aber danke für die Antworten.