Guten Morgen,
Ich möchte vom Total Commander den Befehl „Verzeichnisse synchronisieren“ über das Internet nutzen – wie funktioniert das?
Auf beiden Computern läuft der Total Commander.
Wie stelle ich über das Internet eine Verbindung zwischen beiden Total-Commander-Prozessen her?
Ich habe die IP des entfernten Computers. Ich kann im Router eine Portweiterleitung einrichten.
Ich weiß nicht, ob der Total Commander dieses Vorhaben bereits unterstützt – hilfsweise über ein Add-on – gibt es da Möglichkeiten?
PS: Falls es nicht zu off-topic ist, falls es mit dem Total Commander bisher nicht möglich sein sollte, vielleicht kann mir jemand ein Programm nennen, mit dem das Ziel erreicht werden kann. Am liebsten wäre mir natürlich der Total Commander, weil die Funktion „Verzeichnisse synchronisieren“ sehr facettenreich und gut ist.
Vielen Dank!
Internet – IP – Verzeichnisse synchronisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das geht nicht, Sie benötigen eine Serversoftware (z.B. FTP, SFTP, etc.) auf dem Zielrechner.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Wenn ich auf dem Zielrechner eine Server-FPT-Software (z.B. FileZilla-Server ... kenne ich nicht, war unter den ersten Google Fundstellen) installiert habe, kann ich dann mit dem Total Commander die Funktion „Verzeichnisse synchronisieren“ nutzen?
Welche FTP-Server-Software unter Windows 8 wird von den Forenteilnehmern bevorzugt, um die Total Commander Funktion „Verzeichnisse synchronisieren“ über das Internet zu verwenden?
Kann sich der in Total Commander integrierte FTP-Client zu jedem x-beliebigen Port eines unter Windows 8 aufgesetzten FTP-Servers verbinden? (Oder nur zu Port 20 und 21?)
… Ich habe noch nie einen FTP Server unter Windows 8 aufgesetzt …
Wenn ich auf dem Zielrechner eine Server-FPT-Software (z.B. FileZilla-Server ... kenne ich nicht, war unter den ersten Google Fundstellen) installiert habe, kann ich dann mit dem Total Commander die Funktion „Verzeichnisse synchronisieren“ nutzen?
Welche FTP-Server-Software unter Windows 8 wird von den Forenteilnehmern bevorzugt, um die Total Commander Funktion „Verzeichnisse synchronisieren“ über das Internet zu verwenden?
Kann sich der in Total Commander integrierte FTP-Client zu jedem x-beliebigen Port eines unter Windows 8 aufgesetzten FTP-Servers verbinden? (Oder nur zu Port 20 und 21?)
… Ich habe noch nie einen FTP Server unter Windows 8 aufgesetzt …
Zum lokalen Testen würde ich den sehr schlanken freeFTPd nehmen.
Als Protokoll empfehle ich eher SFTP statt FTP/S. Dieses hat weniger bewegliche Teile (Aktiv/Passiv, Zertifikate etc.) und ist von Haus aus verschlüsselt.
Dann mit dem TC SFTP Plugin auf 127.0.0.1:22 verbinden (Sync wird unterstützt).
Diese Dateien werden zusätzlich benötigt, siehe ReadMe:
libcurl x86 bzw libcurl x64
Zu Testzwecken kann man auch den Filezilla-Client oä verwenden.
Je nach Befugnissen und Anwendungsbereichen kann sich auch der Blick auf ein VPN (relativ einfach mit ner FritzBox) oder Teamviewer im Servermodus lohnen.
Die verwendeten Ports lassen sich im Normalfall beliebig ändern, zur Not beim Portforwarding.
Als Protokoll empfehle ich eher SFTP statt FTP/S. Dieses hat weniger bewegliche Teile (Aktiv/Passiv, Zertifikate etc.) und ist von Haus aus verschlüsselt.
Dann mit dem TC SFTP Plugin auf 127.0.0.1:22 verbinden (Sync wird unterstützt).
Diese Dateien werden zusätzlich benötigt, siehe ReadMe:
libcurl x86 bzw libcurl x64
Zu Testzwecken kann man auch den Filezilla-Client oä verwenden.
Je nach Befugnissen und Anwendungsbereichen kann sich auch der Blick auf ein VPN (relativ einfach mit ner FritzBox) oder Teamviewer im Servermodus lohnen.
Die verwendeten Ports lassen sich im Normalfall beliebig ändern, zur Not beim Portforwarding.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, Synchronisieren über FTP wird unterstützt. Allerdings sollte der Server einen Befehl zum Setzen des Dateidatums unterstützen und dies auch beim Befehl FEAT bekanntgeben, damit TC beim Kopieren das Datum mit kopieren kann.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com