Kann man A.nef UND A.jpg als Gruppe umbenennen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Herbert5
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2016-09-15, 07:43 UTC

Kann man A.nef UND A.jpg als Gruppe umbenennen?

Post by *Herbert5 »

Guten Tag

Mit der neuen Kamera kann ich Rohdaten und jpg-Vorschau speichern.
Gibt es beim Umbenennen die Möglichkeit das die Dateien dann in einem Rutsch umbenannt werden.

Beispiel
Bild001.nef
Bild001.jpg
Bild002.nef
Bild002.jpg

in

Datum 001.nef
Datum 001.jpg
Datum 002.nef
Datum 002.jpg

Danke
Herbert
#268421 TC
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

VBScript: Rename both Umbennen beide JPG and NEF

Post by *Stefan2 »

Hallo und willkommen, Herbert.

Du kannst hierzu ein externes Skript verwenden.
Der TC übergibt dabei den Namen der ausgewählten Datei an das Skript.


Probier mal das hier aus....

Speichere den Code als Textdatei mit VBS Erweiterung, zB "ren.VBS"
Am besten gleich im TC-Ordner bzw. einem Unterordner. (Stichwort: "Portable" und %Commander_Path%)
Drag&Drop die Datei auf die TC-Buttonbar.
Rechts Klick auf den Button und Ändern auswählen.
___ CMD: "D:\rive\path to this\ren.vbs"
___ PARAM: %S
___ Startpfad:
___ ICON: C:\windows\System32\WScript.exe
Button speichern.

Verwendung:
1) Eine JPG-Datei auswählen.
2) Klicke den Button.
3) Neuer Name eingeben.
4) ENTER oder OK
5) Fertig. Beide JPG und NEF Dateien wurden gleichzeitig umbenannt.

Extra Tipp:
Diesen Aufruf des Skriptes kann man auch als benutzspezifischen Befehl in die usercmd.ini eintragen,
und dann diesem benutzspezifischen Befehl ein Tastaturkürzel zuweisen.
Mehr dazu im Forum, oder zB hier >>> http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=287481#287481


HTH?

Code: Select all

On Error Resume Next
REM ================================================================================
REM     TC Button:
REM         CMD:    "D:\rive\path to this\ren.vbs"
REM         PARAM:  %S
REM     
REM     Usage:
REM         1) Select -OR- have cursor on a *.jpg file.
REM         2) Execute this script.
REM         3) Enter new name.
REM         4) Press ENTER or OK.
REM         5) Done. Both JPG and NEF have the same base name now.
REM ================================================================================

Set FSO  = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

If(WScript.Arguments.Count <> 1) Then 
  MsgBox "Please select exactly ONE files. Also we need the Parameter '%S' in TCs button!",,"TCs-VBScript - ERROR"
  REM %S insert the names of all selected files into the command line. 
  REM Names containing spaces will be surrounded by double quotes. 
  REM Please note the maximum command line length of 32767 characters.
  WScript.Quit
End If

sFile1 = Wscript.arguments.Item(0)

sFile1Exte = Right(sFile1, 3)
If (LCase(sFile1Exte) <> "jpg") Then WScript.Quit

sFile1Base = Left(sFile1, Len(sFile1) -4)

sFileNEWBase = InputBox( "New name for " & vbCRLF & chr(34) & sFile1Base & chr(34) _
                        & vbCRLF &  " JPG and NEF files:", "TC Script", sFile1Base)
If (sFileNEWBase = "") Then WScript.Quit
sFileNEWBase = Trim(sFileNEWBase)

If NOT FSO.FileExists(sFileNEWBase & ".jpg") THEN
    FSO.MoveFile sFile1Base & ".jpg", sFileNEWBase & ".jpg"
END IF
If NOT FSO.FileExists(sFileNEWBase & ".nef") THEN
    FSO.MoveFile sFile1Base & ".nef", sFileNEWBase & ".nef"
END IF


 
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Man könnte auch das eingbaute Mehrfach-Umbenenn-Tool benutzen? Es kommt halt darauf an wie komplex die Umbenenn-Aufgabe ist. In dem Beispiel oben könnte man einfach

"Bild" durch "Datum " ersetzen und wäre fertig.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Herbert5,
Vielleicht hilft auch dies:
27.08.13 Release Total Commander 8.50 public beta 1 (32/64)
23.07.13 Added: Select/Unselect files (Num+ / Num-): New method to select corresponding files. Example: *.jpg > *.crw Result: When IMG_1056.JPG is selected, CRW_1056.CR2 will also be selected. crw files without corresponding jpg are not selected (32/64)
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Herbert5
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2016-09-15, 07:43 UTC

Post by *Herbert5 »

Danke für die Tipps.
Wobei der Hinweis von Hacker das Problem schon wesentlich kleiner macht.
Nicht alle Bilder werden ja aufgehoben, jetzt sehe ich gleich ob ich ein korrespondierendes Rohbild vergaß zu löschen. Dann nach Erweiterung sortieren und zweimal umbenennen.

Thx For Help

Herbert
#268421 TC
Post Reply