Frage: Packen - Namenscodierung (Warnung Unicode Codeseite)?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Achim
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-04-14, 07:46 UTC
Location: Berlin Germany
Contact:

Frage: Packen - Namenscodierung (Warnung Unicode Codeseite)?

Post by *Achim »

Hallo,

ich packe in größeren Abständen seit Jahren ein großes Verzeichnis zum sichern. Jedes Mal kommt die Meldung:

Warnung: Sie versuchen eine oder mehrere Dateien mit Unicode-Namen von einer anderen Codeseite zu packen! -- Auswahlbuttons ---

Jedes Mal drücke ich dann zufällig einen der 5 Auswahlbuttons, die mir gerade gefallen. Gibt es für diese Warnung eine Erklärung oder wie kann ich dem auf den Grund gehen?

Danke

Joachim
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50550
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

ZIP unterstützt standardmässig nur Dateienamen mit der eingestellten Sprache, z.B. deutsche Umlaute (Codierung "Western"). Enthält der Ordner nun z.B. kyrillisch (Russisch), Chinesisch o.ä., dann ist das nicht mit dem westlichen Zeichensatz darstellbar.

TC kann diese Namen als Unicode UTF-8 speichern, aber nicht alle Enpacker können das - der Windows-Explorer kommt damit z.B. nicht zurecht.

Wenn Sie nur den Total Commander, WinZIP, 7-zip oder WinRAR zum Entpacken verwenden, können Sie eine der Unicode-Optionen verwenden. Falls Sie die Datei an Dritte schicken wollen, die z.B. nur den Explorer haben, dann kann dieser die betroffenen Dateien u.U. nicht entpacken, oder nur fehlerhafte Namen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Achim
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-04-14, 07:46 UTC
Location: Berlin Germany
Contact:

Post by *Achim »

OK.
Ich würde das Problem nur gerne an der Wurzel lösen: Wenn irgendein von meinen Dateinamen oder Verzeichnissen Unicode-Charakter hat, handelt es sich vermutlich eher um einen Fehler. Wie könnte ich das Verzeichnis durchsuchen nach dem oder den Dateinamen, die dieses Problem aufwerfen?
Vielleicht ist das jetzt nicht mehr TC-Topic, Sorry.

Joachim
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9970
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2Achim
Das Plugin UnicodeTest kann hier helfen:

Code: Select all

unicodetest | Unicode-Test | != | ANSI
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply