Bei allem muss man auch bedenken, dass der Author und die Benutzer unterschiedliche Auffassungen und Ansichten oder Erwartungen haben.
Herr Ghisler war anfangs der Meinung, dass manuell zugewiesene Ansichtmodi und automatisch zugewiesene Ansichtmodi über "Auto Modus wechseln" nicht nebeneinander bestehen können. Dies hat sich mittlerweile geändert. In der aktuellen Version treten aber wieder alte Probleme auf, was es so kompliziert macht die VERMEINTLICHEN Fehler detailliert zu beschreiben. Aus mir nicht bekannten Gründen werden manchmal manuell zugewiesene Ansichtmodi nach einem Neustart von TC wieder auf die Vorgabe zurückgesetzt.
[9.0 beta] Auto Modus wechseln
Moderators: Hacker, Stefan2, white
@tuska, das Speichern der manuell gesetzten Ansichtmodi sollte schon automatisch geschehen. Umgekehrt, wenn man die Ansichtmodi nicht speichern möchte wäre das vielleicht eine Option. Standardmäßig erwarte ich, dass die manuell zugewiesenen Ansichtmodi erhalten bleiben, bis ich dies ändere bzw. eine gesetzte Regel greift.
Normalerweise wird ein zugewiesener Ansichtmodus mit ein Häckchen gekennzeichnet. Startet man TC neu fehlen bei allen inaktiven Tabs das Häckchen. Erst wenn man diese anklickt und vorübergehend zu einem anderen Tab gewechselt hat, werden diese Häckchen auch wieder angezeigt. Steckt irgend ein Sinn dahinter?
Normalerweise wird ein zugewiesener Ansichtmodus mit ein Häckchen gekennzeichnet. Startet man TC neu fehlen bei allen inaktiven Tabs das Häckchen. Erst wenn man diese anklickt und vorübergehend zu einem anderen Tab gewechselt hat, werden diese Häckchen auch wieder angezeigt. Steckt irgend ein Sinn dahinter?
Das sehe ich genauso wie Du. Ich habe es nur angeführt, damit evtl. auch eine Option zur Verfügung steht.phantom wrote:@tuska, das Speichern der manuell gesetzten Ansichtmodi sollte schon automatisch geschehen. Umgekehrt, wenn man die Ansichtmodi nicht speichern möchte wäre das vielleicht eine Option. Standardmäßig erwarte ich, dass die manuell zugewiesenen Ansichtmodi erhalten bleiben, bis ich dies ändere bzw. eine gesetzte Regel greift.
Aber mit dem "Speichern beim Beenden" sehe ich generell noch Handlungsbedarf - siehe hier: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44739
Ich habe versucht das unterschiedliche Verhalten im linken und rechten Fenster systematisch zu untersuchen. Es ist gar nicht so einfach alle Möglichkeiten zu berücksichtigen, beim vielen Löschen und hinzufügen, führte dies zu einem neuen Problem.
Mit einem Mal wurde ein neu erstellter Ansichtmodus nicht nur dem aktiven Tab zugewiesen sondern noch 4 weiteren Tabs. Irgendwie lässt sich das unterschiedliche Verhalten nicht wieder reproduzieren. Wie schon geschrieben, ich durchschaue das System nicht. Das mit den Häckchen irritiert mich auch.
Mit einem Mal wurde ein neu erstellter Ansichtmodus nicht nur dem aktiven Tab zugewiesen sondern noch 4 weiteren Tabs. Irgendwie lässt sich das unterschiedliche Verhalten nicht wieder reproduzieren. Wie schon geschrieben, ich durchschaue das System nicht. Das mit den Häckchen irritiert mich auch.
phantom wrote:Normalerweise wird ein zugewiesener Ansichtmodus mit ein Häckchen gekennzeichnet. Startet man TC neu fehlen bei allen inaktiven Tabs das Häckchen. Erst wenn man diese anklickt und vorübergehend zu einem anderen Tab gewechselt hat, werden diese Häckchen auch wieder angezeigt. Steckt irgend ein Sinn dahinter?
Hier bin ich der Meinung, daß das ein Bug ist.
Ich möchte idZ jedoch die Anregung von Lefteous aufgreifen:
Wenn man der Ansicht ist, daß ein Bug vorhanden ist, dann sollte man dies in einem separaten Thema anführen.
Obwohl ich sicher bin, daß der Autor mitliest, werden offene Themen trotzdem für alle übersichtlicher
und evtl. leichter abhandelbar bei Rückmeldungen. Persönlich werde ich diese Anregung von Lefteous umsetzen.
PS: Ich vermute, daß Du bei diesem Thema einer der eifrigsten Tester bist

und lediglich auf Unzulänglichkeiten gestoßen bist, Dich aber sehr gut auskennst!
Gruß
Karl